Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Som51mer
    Neu im Forum
    • 06.03.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

    Hallo Paddelfreunde
    wir wollen unseren Ulaub diesen Sommer in Mecklenburg Vorpommern verbringen. Wer hat dort schon mal einen Urlaub mit dem Kanu verbracht und kann uns Tipps geben, wo es besonders reizvoll ist. Wir wollen von einem festen Ort aus zu Tagestouren aufbrechen.


    freue mich auf viele Tipps

    Som51mer

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Schau mal hier: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=37237
    Ist ein Reisebericht über eine Kajaktour in deinem Zielgebiet.
    Ich selbst war in den letzten Jahren einige Male im Bereich Useriner See/Müritz unterwegs und bin die Havel entlanggepaddelt.
    Sehr schöne Ecke!

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 11909
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

      Sollen es denn eher Flußtouren oder eher Seengebiet sein ?

      Kommentar


      • Cervantes
        Dauerbesucher
        • 26.10.2009
        • 502
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

        Ich war im letzten Sommer dort und habe eine Kajaktour von vier Tagen
        gemacht. Ich kann euch die Kanumühle in Wesenberg empfehlen:
        [URL="http://www.kanu-muehle.de[/URL]

        Sehr nette Leute dort, die euch zu Tages- oder Mehrtagestouren kompetent
        beraten. Dort könnt ihr auch Kajaks oder Kanus nebst Ausrüstung leihen
        und auch mit dem Zelt übernachten.

        Gruß
        Werner

        Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

        Kommentar


        • michael.kramer
          Dauerbesucher
          • 31.01.2007
          • 506

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

          Schliesse mich Prachttauchers Frage an: Was reizt Dich denn? Ich finde es garnicht reizvoll, immer vom gleichen Ort loszufahren...

          Die Seenplatte im Nordosten (ist teilweise auch brandenburgisches Terrain) bietet sich eigentlich vorwiegend für Rundtouren mit häufigem Standortwechsel an. Sonst muss man schon nach kurzer Zeit immer wieder die selben Strecken fahren, um aus dem bekannten Gebiet herauszukommen. Anders ist es im Spreewald, hier gibt es zahlreiche parallele Wege, so dass man stets einen anderen Weg wählen kann. Der ist aber nicht da im Norden. Hmm, man könnte natürlich Einwegpaddeln. Es gibt zahlreiche Transport-Dienste, die einen abends/morgens mitsamt Boot nach Hause/zum nächsten Startort bringen können. Ist aber nicht gerade ein "vernünftiges Naturerlebnis".

          Sonst käme noch Anklam mit Peene, Achterwasser und Oderhaff in Frage. Hier sollte man aber schon gut im Kajak sitzen und Erfahrung mit Wind und Welle haben. Und auch hier müsste man eigentlich nach 3-4 Tagen den Standort wechseln.
          Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11909
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

            Spreewald hätte ich auch noch aufgeführt. Gerade wenn Tagestouren o.K. sind, kann man da auch gut hin (wenn man solche Gewässer mag). Ggf. auch mit Auto/ Boot in eine andere Ecke dort.

            OT: Mir ist Wasserwandern lieber, deswegen reichen 2 mal dort.

            Kommentar


            • Laika
              Erfahren
              • 04.07.2009
              • 210
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

              Da gibt es einige (viele) Tourenmöglichkeiten:

              z.B.
              - 10-Seentour (auf mehr erweiterbar)
              - Havel-Tour von Meckpom (Kratzeburg) bis irgendwo nach Brandenburg oder Anbindung an die 10-Seentour.

              Im Web findest du jedenfalls eine ganze Menge dazu. Im Sommer von Himmelfahrt bis August ist es allerdings in M/P recht voll.

              LG Laika
              Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3376
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                Hallo Som51mer,

                von der Lage her ist der Tietzowsee für solche Touren ganz gut, weil man in mehrere verschiedene Richtungen starten kann (z.B. www.campingplatz-eckernkoppel.de). Der genannte Campingplatz erschien uns vor ~2 Jahren subjektiv etwas 'spießig', kann man aber gut überleben .

                Ist sicher auch eine Frage, wie viele Tage Ihr verbringen wollt... (?)


                Der Empfehlung für Wasserwandern kann ich mich nur anschließen!

                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • albatross
                  Neu im Forum
                  • 15.09.2008
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                  Einfach mal hier reinschauen
                  http://www.flussinfo.net

                  Gruß
                  albatross

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 11909
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                    OT: Ich finde es immer wieder erstaunlich, oder bin ich der Einzige der sich daran stört ? : Da wird hier eine sehr allgemein gehaltene Frage gestellt, dann macht sich das halbe Forum auf, um die nie weiter präzisierte Frage trotzdem möglichst umfassend zu beantworten. Von dem Fragesteller hört man aber nie wieder etwas....Wie schon an anderer Stelle angemerkt : Ein paar grundlegende Verhaltensregeln wären doch ganz nett !

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                      Tja, damit müssen wir wohl leben *schulterzuck*
                      Aber sieh es mal so an:
                      Für weitere Interessierte sind die zusammengetragenen Infos nicht umsonst!
                      Und ich werd sicherlich auch ein paar Infos daraus ziehen, da ich im kommenden Jahr (und auch zum diesjährigen Jahreswechsel ) erneut nach Mäc VoPo düsen und dort paddeln werde.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 11909
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                        Na gut, dann können wir den Thread ja noch etwas zerreden...

                        Zum Jahreswechsel paddeln, vielleicht noch bei Minus-Graden. Das ist ja Hard-Core. Zumindest im Kajak muß ich das nicht haben, ich mache mir eher Gedanken, ob ich´s nächstes Jahr mal schon im März wagen soll. Im Kajak kühlen die Beine doch sehr aus, auch mit Neo und Klamotten drüber. Die werden einfach zu wenig bewegt und von unten kommt´s frisch. Am besten alle ein bis zwei Stunden mal anlegen dann geht´s.

                        Ich glaube im Winter macht mir Wandern mehr Spaß, wobei mir bisher auch die Schnee-Erfahrung fehlt. Also eigentlich werden dann wohl eher Bilder bearbeitet.

                        Wie lange brauchst Du von Dir nach z.B. Kratzeburg ?

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                          Ich/wir halten uns zumeist in der Umgebung von Mirow (genauer: Blankenförde, noch genauer: http://www.ferien-in-blankenfoerde.de/) auf, da wir dort eine feste Anlaufstelle haben.
                          Über Landstraße und bei vorschriftsmäßiger Fahrweise (die Herren/Damen Kollegen stehen da ja an jeder Ecke) so ungefähr 3-4 Std.
                          Über die Autobahn gehts etwas fixer.

                          Das Paddeln zur Jahreswende wird sicherlich keine Wasserwanderung (mehrere Tage), sondern wird sicher nur ein paar Stunden dauern. Kommt auf die Temperaturen an, wann es uns wieder zurücktreiben wird .
                          Zuletzt geändert von casper; 11.06.2010, 13:20.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 11909
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                            Stimmt nach Mirrow kommt man schnell, Blankenförde schon wieder etwas weiter. Ich meine wenn man von der Autobahn runter ist und sich schon freut schnell da zu sein, dann Blitz. In Neustrelitz hat´s mich auch schon erwischt.

                            Früher konnte ich von Lübeck aus starten. Über die A22 ging das fix, jetzt ist´s leider auch weiter, für ein Wochenende zu weit.

                            Willst Du jetzt bestimmt nicht hören : Im Winter hat man ja auch manchmal eine dünne Eisdecke auf´m See, hatte ich auch schon mal unerwartet im März bei Plön. Das ist dann sehr mit Vorsicht zu genießen, das Paddel rutscht leicht mal ab und dabei könnte man im schlimmsten Fall auch kentern. War zwar ein Erlebnis, aber ich werde es eher nicht mehr machen.

                            Blankenförde finde ich auch schön für Spaziergänge. Ist da nicht der Eichen- und der Wildschweinweg oder so ähnlich ? Ich finde die Wegemarkierungen sehr nett.

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                              Ja, zum Wandern, nicht nur auf dem Wasser!, ist es wirklich prima!
                              Die Beschilderungen sind klein, aber deutlich. Egal, ob man dem Müritz-Nationalparkweg folgt oder die kleineren Wege entlangläuft.
                              Sind schon interessante Ecken dabei, wie z.B. einige Renaturierungsmaßnahmen


                              Ich habe mir bei unserem letzten Besuch im Oktober eine Karte geholt, um besser planen zu können.

                              Und: neeee, Eis wollen wir nicht!!!
                              Sonst fällt die geplante Jahresabschluß- und Hallo-Neues-Jahr-Anpaddeltour aus Haben ja keinen Eisbrecher unterm Po!

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 11909
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                                Sehr schönes Bild ! Habt Ihr das Buch von der Nationalparkverwaltung ? Da sind viele Wege beschrieben und auch die Fahrradtauglichkeit oder -untauglichkeit steht dabei. Im trocknen Sommer kann man sonst ggf. ordentlich auf manchen Sandpisten schieben.

                                Schön ist auch der kleine ältere Nationalparkteil bei Goldberg/ Serahn.

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                                  Mist!
                                  Paddeln fiel aus.
                                  Die Havel ist zwar soweit eisfrei, aber die Seen sind alle zugefroren.
                                  Bleibt nur wandern. Ist aber auch sehr schön !
                                  Gruß aus dem Müritz-NP!

                                  Kommentar


                                  • November
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 17.11.2006
                                    • 11083
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                                    Ich bestätige ja gerne, daß Warnow und Mildenitz (soweit befahrbar) schöne Paddelflüsse sind und auch weniger stark befahren als die Havel in der Umgebung von Berlin, aber ein Geheimtip sind sie deswegen noch lange nicht.
                                    Auch dort gibt es, zum Wohle der Kajakverleihe, Rastplätze und Eisdielen etliche Paddelfreunde.

                                    Aber immerhin habe ihr eure Webseite auf diese Weise anpreisen können.
                                    Zuletzt geändert von November; 09.06.2010, 12:14.
                                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                    Kommentar


                                    • November
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 17.11.2006
                                      • 11083
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Paddeln in Mecklenburg Vorpommern

                                      OT:
                                      Zitat von jensH
                                      november du bist ja witzig havel um berlin ;)
                                      Ich verstehe echt nicht, warum das witzig ist.

                                      jensH: Es ist immer eine zwiespältige Sache. Du hast in deinen ersten drei Posts hier im Forum an unterschiedlicher Stelle innerhalb von ein paar Minuten sehr penetrant eine kommerzielle Webseite angepriesen und dabei nicht einmal erwähnt, daß es sich um deine eigene handelt (was sich natürlich nach kurzer Recherche von allein ergibt). Und genau das wird hier im Forum einfach nicht gerne gesehen und ich teile diese Ansicht.

                                      Trotzdem hast du ja etliches Wissen, was das Paddeln in MeckPomm angeht und ich persönlich fände es sehr schön, wenn du dich weiter hier im Forum einbringst, aber eben nicht nur als Werbung in eigener Sache und vor allem nicht heimlich und hintenherum. Es gibt hier im Forum einige Firmen oder Webseitenbetreiber, die sich offiziell als diese ausgeben und die den Spagat zwischen Gemeinnutz und Werbung irgendwie hinkriegen. Wie die Regeln genau lauten, müßtest du mal bei den Moderatoren erfragen.
                                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X