
Vor kurzem habe ich mir ein Eski Selbstbau gebraucht gekauft ( Ebay ) da ich gerne ein schnelleres haben wollte. Bei der Abholung stellte sich heraus das es auf Grund einer Beschädigung unten geflickt wurde. Okay ist halt gebraucht was solls. Beim Paddeln stellte sich jedoch heraus das das Kajak ständig nach links zieht und ich denke mal das das auf Grund der provisorischen Verspachtelung (unebenheit , nicht geglätett) geschieht. Der Verkäufer schiebt es natürlich auf das Fahrerische können, ist ja klar. Meine Frage ist daher, hat der Verkäufer ( Langjähriger Kajakfahrer) Recht und ich blicke was im Umgang mit dem Kajak nicht oder redet er sich raus und die unebenheit beeinträchtigt tatsächlich die Fahreigenschaft? Vieleicht ist ja auch beim Bootsbau selbst was schief gegangen und die Form ist ungerade obwohl ich selbiges nicht erkennen kann. Vielen Dank wenn ich von euch ein paar Tips bekommen könnte. Da ich im Urlaub in Meck-Pom Leidenschaftlich das Kajak fahren für mich entdeckt habe würde ich gerne tiefer in diese Sportart eintauchen und es wäre schade gleich zu beginn aus Unwissenheit evtl. über den Tich gezogen zu werden.
Hier noch der Ebay link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...fvi%3D1&_rdc=1
Kommentar