Suche Revier zum Kanuwandern mit Kindern - D oder F - GPS Tracks

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cycling
    Neu im Forum
    • 19.07.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Revier zum Kanuwandern mit Kindern - D oder F - GPS Tracks

    Hallo liebe Experten,

    wir, das sind ich (geübter Paddler kein WW) und mein 12 - jähriger Sohn suchen ein schönes Revier zum Flusswandern (ca. 5 - Tage). Am liebsten in D oder alternativ in Frankreich.

    Wir waren bereits auf der Dordogne, der Werra und der Weser sowie mehrmals auf der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Gut haben uns die Stromschnellen auf der Dordogne (also raues Wasser - kein Wildwasser) gefallen. In Meck... haben uns die Ruhe und die z.T. sehr kleinen Seitenkanäle gefallen.

    Nun suchen wir kurzfristig für einen 5 - 7 Tage-Trip ein Revier das Familien tauglich ist und wo man ganz gut Kanus incl. Transport mieten kann.

    Ich habe dieses mal unter anderem an den ruhigen Spreewald gedacht. Zum Spreewald habe ich aber auch gehört, dass man dort nur sehr eingeschränkt Campen kann. Mich würde interessieren wo man am besten im Spreewald eine Tour starten kann, ob man besser im oberen oder unteren Spreewald für 5-7 Tage am Stück unterwegs sein kann.

    Als alternativen habe ich noch an die Uecker, Örtze/Lachte/Aller, Saale (franken) oder die Altmühl gedacht.

    Über weitere Anregungen sowie pro und contras würden wir uns sehr freuen - gerne auch über Reviere in Frankreich. Willkommen sind auch GPS Tracks zu schönen Touren.

    Kann man mit Kindern auf der Verdon in Frankreich Paddeln gehen ?

    Gruß
    MS

  • michael.kramer
    Dauerbesucher
    • 31.01.2007
    • 506

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Revier zum Kanuwandern mit Kindern - D oder F - GPS Tracks

    Zitat von cycling Beitrag anzeigen
    Nun suchen wir kurzfristig für einen 5 - 7 Tage-Trip ein Revier das Familien tauglich ist und wo man ganz gut Kanus incl. Transport mieten kann.
    Wenn Euch das flotte Wasser gefiel, ist die Tollense ab Neubrandenburg sicher was für Euch. In 5-7 Tagen kann man über die Peene raus bis zum Achterwasser paddeln. Das Achterwasser dürfte evtl. etwas zu "groß" sein für den Junior, Wind und Wellen sind schon fast wie auf der Ostsee. Verleiher gibts da oben einige, durchweg familienfreundlich ist die Tour. Und sehr abwechslungsreich.

    Zitat von cycling Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses mal unter anderem an den ruhigen Spreewald gedacht. Zum Spreewald habe ich aber auch gehört, dass man dort nur sehr eingeschränkt Campen kann. Mich würde interessieren wo man am besten im Spreewald eine Tour starten kann, ob man besser im oberen oder unteren Spreewald für 5-7 Tage am Stück unterwegs sein kann.
    Im Ober-Spreewald gibts zwei Areale: den Touristenteil und den Naturschutzteil. Vor Dunkelwerden muss der Naturschutzteil verlassen werden, Camping geht nur auf den (wenigen) Plätzen im Touristenteil. Ich rate Dir davon ab, da es in den Ferien brutal voll ist auf den kleinen Fließen. Man muß recht weit fahren bis zum ruhigen Teil, 1-2 Stunden je nach Campingplatz.

    Im Unter-Spreewald ist es etwas leerer auf dem Wasser, dafür aber kaum genug für 3 Tage. Auch hier muss auf den Campingplätzen übernachtet werden (ich kenne da nur einen).

    Im Spreewald ist das Leihen eines guten Bootes schwer, es gibt haufenweise tourenuntaugliche Boote zu mieten. Tagestouristen bilden den Schwerpunkt, das merkt man sehr deutlich.
    Zitat von cycling Beitrag anzeigen
    Als alternativen habe ich noch an die Uecker, Örtze/Lachte/Aller, Saale (franken) oder die Altmühl gedacht.
    Altmühl ist für Deinen Sohn sicher interessant, da hier immer viele Kindergruppen unterwegs sind. Bei kurzen Tagestouren sind 7 Tage möglich. Auf der Uecker habt ihr definitv nicht genug zu paddeln, 2-3 Tage dauert es bis zum Oderhaff. Örtze/Lachte/Aller/Verdon kenne ich nicht, Saale geht immer. Hat sportlich keine Highlights, dafür landschaftlich wundervoll. Infrastruktur ebenso gut.

    Nun musst Du Dich nur noch entscheiden.
    Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

    Kommentar

    Lädt...
    X