Oder doch Semois?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • majendra
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2008
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Oder doch Semois?

    Hallo Zusammen,

    es ist furchtbar, diese Entscheidungen wo man eine Woche paddeln soll. Wer von Euch war schon auf der Semois unterwegs und kann mal ein bisschen erzählen? Schön(st)e Strecke, Übernachtungsmöglichkeiten, Schwierigkeitsgrad? Empfehlenswert oder nicht? Oder doch lieber Mosel?
    Danke schon mal für Eure Antworten.

    Viele Grüße


    Maj

  • raftinthomas
    Erfahren
    • 31.01.2007
    • 289
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Oder doch Semois?

    ich denke, da ist es jetzt stark verkrautet. ich war vor 8 wochen da und es war wunderschön- aber viel wasser drauf und schon viele wasserpflanzen. jetzt wird das halbe wasser sein und die pflanzen haben sicherlich mächtig nachgelegt...
    die burg in boullion ist einen nachmittag wert.
    ausserdem hat die wallonie für mich immer "echtes" urlaubsfeeling, einfach der sprache wegen, aber auch weil sonst kleinigkeiten anders sind.
    was besser ist ?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • flobi
      Neu im Forum
      • 16.06.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Oder doch Semois?

      Hey,
      wir stehen vor einer Ähnlichen Frage wie du.
      Guck mal hier oder hier ,vielleicht hilft es dir ja.
      Achja gibts es eigentlich einen Mindestpegel für die Befahrung der Semois??

      Kommentar


      • marmotta
        Erfahren
        • 07.06.2008
        • 278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Oder doch Semois?

        Für die Wasserstände gibt es auf http://www.slalom.nl/peil.html einen recht guten Überblick.
        Die auf dieser Seite angegebenen Mindestpegel sind allerdings die absolute Untergrenze!!! Nach meiner groben Erinnerung sollte man für die Semois wenigstens 15m3 am pegel Membre als Orientierungswert haben, zumal die Semois auf einigen Abschnitten, wie bereits erwähnt, stark verkrautet. Ggf. besser erst unterhalb Bouillon starten, z.B. für die Etappe bis Poupehan (?).

        Ein bisschen mühselig ist u.U. das Rückholen des Fahrzeugs an der Semois, vernünftige Busverbindungen o.ä. habe ich nicht ausmachen können.

        Gruss marmotta

        Kommentar


        • raftinthomas
          Erfahren
          • 31.01.2007
          • 289
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Oder doch Semois?

          ich les gerade, dass du aus dem schwarzwald kommst. was ist denn mit doubs, ain und ognon?

          Kommentar


          • majendra
            Anfänger im Forum
            • 02.05.2008
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Oder doch Semois?

            @ raftinthomas

            Wir sind sozusagen auf der Durchreise. Die Tour machen wir mit meiner Schwester und ihrem Freund, die in Köln wohnen, deshalb soll es dort in der Nähe sein. Und danach gehts noch weiter in die Niederlande. Die Woche ist sozusagen ein Zwischenurlaub

            Viele Grüße

            Maj

            Kommentar


            • majendra
              Anfänger im Forum
              • 02.05.2008
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Oder doch Semois?

              Danke an Euch für eure Antworten.
              Wir haben uns jetzt doch für den Sommer auf die Mosel festgelegt und die Semois auf nächstes Frühjahr verlegt. Schwierige Stellen hat sie ja nicht, so wie ich gesehen habe. Da sind wir dann nämlich mit Minizwerg unterwegs

              Viele Grüße


              Maj

              Kommentar

              Lädt...
              X