Selbstlenzung im Outside

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarek
    Gerne im Forum
    • 18.09.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Selbstlenzung im Outside

    Kann mir jemand einen Tipp geben zur Selbstlenzung des Grabner Outside? Ich habe schon vieles versucht (Trimmung mit Gepäck, oder Sitze verschieben, PET-Flasche im Lenzungsschlauch etc.), krieg das aber einfach nicht so hin, wie man es sich wünscht. Hauptsächlich dann nicht, wenn wir zu zweit paddeln.
    Ich erwarte nicht ein trockenes Boot, aber auch nicht eine schwimmende Badewanne.

  • hgr
    Erfahren
    • 05.05.2004
    • 128

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Selbstlenzung im Outside

    Hi Sarek!

    Habe zwar kein Outside, ich hatte aber lange Zeit ein Adventure mit Selbstlenzung. Die Selbstlenzung habe ich NUR bei Tagesfahrten und Wildwasser verwendet. Das bringt meiner Ansicht nach nur etwas wenn du wirklich in schwierigerem, schnellen Wasser unterwegs bist. Ansonsten würde ich das Ding immer abklemmen.

    Grüße
    Hgr

    Kommentar


    • Sarek
      Gerne im Forum
      • 18.09.2008
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Selbstlenzung im Outside

      Ja, das ist schon klar. Ich brauche das Ding natürlich auch nur im Wildwasser, wo Wasser von der Seite reinspritzt und zwecks Lenkbarkeit des Bootes auch wieder raus sollte.
      Gruss
      Sarek

      Kommentar


      • ironic
        Anfänger im Forum
        • 20.04.2008
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Selbstlenzung im Outside

        Zitat von Sarek Beitrag anzeigen
        Ja, das ist schon klar. Ich brauche das Ding natürlich auch nur im Wildwasser, wo Wasser von der Seite reinspritzt und zwecks Lenkbarkeit des Bootes auch wieder raus sollte.
        Gruss
        Sarek
        Im Wildwasser funktioniert die Lenzung bei mir tadellos. Du wirst ja wohl den Schlauch nicht nach innen, sondern nach aussen gestülpt haben? Wüsste nicht, warum es sonst nicht gehen sollte. So 2-3 Liter Wasser bleiben aber immer im Boot.

        Kommentar


        • ROW Husky
          Gerne im Forum
          • 02.01.2008
          • 83

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Selbstlenzung im Outside

          Hallo,
          in meinem über 15 Jahren alten Outside funktioniert die Selbstlenzung tadellos. Mit offenem Lenzschlauch steht immer Wasser im Boot. Wieviel hängt natürlich von Ladungsgewicht und Verteilung ab, und natürlich wieviel von außen jeweils nachschwappt.

          Akwaho
          In Kanada verriet mir ein Wolf ein Geheimnis!
          Akwahoooooo!!!!


          Regelmäßiger Outdoor Workshop e.V

          Kommentar

          Lädt...
          X