Yak Arctic Paddeljacke - Südnorwegen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergschoof
    Anfänger im Forum
    • 23.05.2009
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    Yak Arctic Paddeljacke - Südnorwegen?

    Hi,

    bin auf der suche nach einer wasserdichten Paddeljacke, da ich von mitte Juli bis August in Norwegen paddeln möchte. paddelgebiete sind noch nicht alle klar, aber auf alle fälle der glaskogen nationalpark( noch in schweden ), irgendwo an der Westküste bei Bergen und am Fermundsee.
    die Jacke würde ich günstig gebraucht kriegen, weiß aber nicht ob sie für die temperaturen in diesem gebiet zu warm ist. wie gesagt ich will die jacke nur bei Regen anziehen, ansonsten hab ich vor, mir ne winddichte Fleecejacke von Waveboard zu kaufen, die ich dann auch zum Wandern anziehen kann...

    falls jemand von euch die Arctic schon mal anhatte, fällt die eher groß oder klein aus, und meint ihr ich kann die Jacke auch bei Regen zum Wandern anziehen (mit 20kg Rucksack aufm buckel) ?

    was mir fast lieber wäre, ist ein Regenmantel zum Wandern, den ich notfalls auch zum Paddeln anziehen könnte... geht des auch?


    Hoffe, ihr könnt mir helfen, ich war nämlich noch nie in Norwegen, und viel gepaddelt hab ich auch noch ned^^

    MfG Korbi

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Yak Arctic Paddeljacke - Südnorwegen?

    Du kannst auch eine normale Wanderjacke zum Paddeln anziehen.
    Was für ein Boot paddelst Du denn?

    Hoffe, ihr könnt mir helfen, ich war nämlich noch nie in Norwegen, und viel gepaddelt hab ich auch noch ned^^
    da würde ich die Westküste bei Bergen eher weglassen. Die ist was anspruchsvolleres für Seekajaks, für Anfänger eher ungeeignet.

    Kommentar


    • Bergschoof
      Anfänger im Forum
      • 23.05.2009
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Yak Arctic Paddeljacke - Südnorwegen?

      Hi,

      okay, danke :P
      hab ein Wayland Harpoon explorer. hm aber gibt an der fjordküste doch auch ruhigere und für anfänger besser geeignete fjorde oder ? kann mir jemand welche nennen ? hab zwar den outdoor kompass südnorwegen durchgelesen, aber da gibts für fjordnorwegen nur die tour im lysefjord...
      wäre sehr dankbar für mehr informationen von eurer seite.
      also viel höher als bergen möcht ich ned... weiß auch noch nicht ob ich über die telemark fahre und dann durchs inland nach stavanger, oder doch noch die gesamte küste entlang, gibts da auch schöne paddelgelegenheiten für die sich die zusätzlichen km und einsparungen bei den anderen zielen lohnen?
      möchte halt einfach in ruhe die abwechslungsreiche natur genießen, und nicht unmengen von touristen um mich rum haben....

      Danke schonmal

      MfG Korbi

      Kommentar


      • andresen
        Gerne im Forum
        • 14.07.2009
        • 69
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Yak Arctic Paddeljacke - Südnorwegen?

        Moin,

        die Jacke ist sehr gut. Ich habe sie auch. Fällt recht groß aus.
        Wayland--- Ich habe es auch. Aber als Zweier. Fällt recht groß aus.

        Wir waren gerade, zum wiederholten Male, auf dem Lysefjord. http://umiaq.de/Norway/Norway.htm
        Es war wunderschön. Bitte bedenke aber auch, dass der Lysefjord auch so
        seine Tücken hat. Manchmal hauen Dir die Fallwinde fast das Paddel aus der Hand. Sicherheit geht also vor. Wir fuhren zusätzlich mit Neopren Long-John
        und natürlich Schwimmweste.
        Ein Nico-Signal hatten wir auch dabei.

        na denn... André

        Kommentar

        Lädt...
        X