Kajakkurs und Bootfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grisu01
    Neu im Forum
    • 08.08.2006
    • 7

    • Meine Reisen

    Kajakkurs und Bootfrage

    Hallo Zusammen!

    Habe mal 2 Fragen:

    1. Zum einen suche ich einen Anbieter für Kajakkurse. Habe schon ein bißchen im Internet gesucht, aber fast immer nur Wildwasserkurse gefunden. Ich möchte später gerne mit dem Kajak auf der Nahe und Lahn oder ähnlichen Gewässern fahren. Kanu gefällt mir von der Art der Bewegung nicht soo gut. Komme aus der Nähe von Mainz und suche natürlich auch da in der Nähe nach Kursen.

    2. Habe mich mal versucht ein wenig mit den Booten zu beschäftigen. Bin dabei auf das Carolina Perception 12 EXP gestoßen. Was ist von diesem Kajak für gemütliche Flussfahrten zu halten?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß Grisu01

  • Joachim123
    Neu im Forum
    • 12.05.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajakkurs und Bootfrage

    Hallo Grisu

    je länger das Boot ist, je besser und leichter fährt es geradeaus (Länge läuft)
    Ich halte von einem 3,66m langen Boot nix (ausser für meinen Sohn)
    Ich habe selber einen Ladoga (Faltboot) der ist 4,80m lang und 65cm breit.
    Unter 4,50m würd ich zum Kanu-Wandern nicht gehen.

    Wieviel Geld willst du denn anlegen?

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajakkurs und Bootfrage

      Volkshochschule
      Kanu-Kajakverein in deiner Nähe bieten oft Schnupperpaddeln an

      Kommentar


      • Grisu01
        Neu im Forum
        • 08.08.2006
        • 7

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajakkurs und Bootfrage

        Vom Geld her wollte ich schon so in der Preisklasse wie das Carolina bleiben, also so um die 1000€. Denke das Carolina 12 ist auch wegen dem Lagerplatz nicht so schlecht. Kann das Fahrverhalten leider ohne Test aber nicht abschätzen. Bin bisher nur in einem Seekajak gefahren und das war natürlich deutlich länger. Will auch nicht jedes WE aufs Wasser, eher mal spontan, wenn das Wetter stimmt, da ist es mit ausleihen von Booten immer sehr knapp.

        Gruß Grisu01

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajakkurs und Bootfrage

          Mir wär das auch zu kurz. Da fehlt es dann kurz über lang an der Endgeschwindigkeit.

          Schau dir mal das hier an.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajakkurs und Bootfrage

            Guck mal in unserem Wiki: http://wiki.outdoorseiten.net/index....beratung_Kajak

            Grüße,
            Heiko
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • eisvogel
              Fuchs
              • 05.08.2003
              • 1121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajakkurs und Bootfrage

              Zitat von Grisu01 Beitrag anzeigen
              Bin dabei auf das Carolina Perception 12 EXP gestoßen. Was ist von diesem Kajak für gemütliche Flussfahrten zu halten?
              Bin vor 2 Wochen mit nem 12er Carolina auf einer Bootsmesse im Ententeich rumgegurkt.
              Läuft für die Länge einwandfrei. Mit etwas Routine lässt sich damit auch sehr gut Tempo machen.

              Wenn du auch verwinkeltes Gewässer ins Auge fasst, spricht nix dagegen.
              Und auch auf mittleren bis grösseren Gewässern kann man damit Spass haben.

              Option:
              Das 14er läuft auf grösseren Gewässern natürlich auf Dauer schneller. Mehr Platz für Gepäck ist auch drinn.

              Das Perception Essence ist sehr schnell und bzgl. 'Kippkontrolle' den Carolinas sogar noch überlegen (obwohl es deutlich schmäler ist). Ein rasanter Schlitten der richtig Spass macht!

              Sitzanlagen sind in allen Booten IMHO überdurchschnittlich. Saubere Verarbeitung.
              Gruß, Eisvogel
              __________________________________

              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
              Kant

              Kommentar


              • tomdus
                Erfahren
                • 20.12.2007
                • 115

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajakkurs und Bootfrage

                Hallo,
                würde auch mal bei einem Kanuverein nachfragen. Meiner in Düsseldorf bietet regelmäßig welche an. Beim DKV gibt es ein Verzeichnis [URL="http://www.kanu.de/go/dkv/home/dkv/vereine.xhtm"]
                Auf dem Rhein fahre ich einen Klipper von Lippe. So um die 480 lang. Hat aber eine längere Wasserlinie, als die meisten Seekajaks. Und, wie schon geschrieben, Länge läuft. Kriegst für Mehrtagestouren auch ne Menge Gepäck unter. Preis ist auch in Ordnung. Den gibt es beim Outdoorcenter in Duisburg.
                Und lass dich nicht verunsichern: ein Steuer brauchst Du nicht.
                Gruß Thomas

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajakkurs und Bootfrage

                  Zitat von tomdus Beitrag anzeigen
                  ...
                  Und lass dich nicht verunsichern: ein Steuer brauchst Du nicht....
                  Kann man auch anders sehen. Gerade für einen Anfänger ist´s erstmal hilfreich und auf Seen oder größeren Flüssen bei Wind in meinen Augen auch. Auch wenn man z.B. gerne vom Boot aus fotografiert und öfters das Paddeln deswegen unterbricht, ist´s angenehm wenn man den Kurs behält.

                  Kommentar


                  • tomdus
                    Erfahren
                    • 20.12.2007
                    • 115

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajakkurs und Bootfrage

                    Hast Recht Prachttaucher. Auf dem Meer, größeren Seen oder bei Wind. Aber Anfänger haben da erstmal nichts zu suchen. Ein Steuer vermittelt Sicherheit, die noch nicht da ist.

                    Ich finde aber, dass gerade Anfänger erstmal die Grundlagen lernen sollten. Ich fahre auf dem Rhein bei Düsseldorf, nicht gerade ein Kleinfluss. Hier braucht es kein Steuer. Dafür kann ich mein Kanu noch alleine tragen und brauche keinen Bootswagen oder immer ne Schlepphilfe.

                    Wollte aber keine Grundsatzdiskussion starten.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar


                    • eisvogel
                      Fuchs
                      • 05.08.2003
                      • 1121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajakkurs und Bootfrage

                      OT: Unter dem Titel "Steuer, Skeg oder nix davon?" hat Udo Beier mal recht interessantes zum Thema geschrieben.

                      Klick!
                      Gruß, Eisvogel
                      __________________________________

                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                      Kant

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Kajakkurs und Bootfrage

                        Sicher kann man ohne, aber ich finde ein Steuer bei längeren Gepäckfahrten, und vor allem auch Küstenfahrten, sehr angenehm.
                        Würde jedenfalls nicht ohne lospaddeln

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X