Meinen "Oldi" fit gemacht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    Lebt im Forum
    • 10.06.2007
    • 5337
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meinen "Oldi" fit gemacht

    Vor 15 Jahren hatte ich den Faltboot-Zweisitzer KS75 erstanden und zum Einer umgebaut. Das Boot ist Baujahr 1957, mittlerweile also 68 Jahre alt. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 08_2025-9761.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,17 MB ID: 3338015

    Ich nutzte ihn bisher gerne für Tagestouren in der Umgebung. Oft hatte ich meine Fotoausrüstung dabei, denn die Luke ist sehr geräumig. Durch die bisher fehlende Spritzdecke war es eben ein "Schönwetter-Boot" und nicht für Wasserwandertouren geeignet.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 05_2025-3163.jpg Ansichten: 0 Größe: 662,5 KB ID: 3338022


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 05_2025-3166.jpg Ansichten: 0 Größe: 455,9 KB ID: 3338017

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 05_2025-5052.jpg Ansichten: 0 Größe: 416,3 KB ID: 3338019
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 05_2025-5090.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3338020
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 05_2025-5048.jpg Ansichten: 0 Größe: 957,8 KB ID: 3338021



    Für längere Wasserwander-Touren habe ich mit dem E65 einen passenden Einer. Für 6-Tage Märkische Umfahrt passt alles rein.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 04_2025-1864.jpg Ansichten: 0 Größe: 935,6 KB ID: 3338016


    Nun steht eine dreiwöchige Paddeltour in Finnland an und die Frage, ob der geräumigere KS75 nicht die bessere Wahl wäre. Also meinen Bootsschneider kontaktiert. Gebraucht wurde eine dreigeteilte Spritzdecke. Er widmete sich mit viel Engagement des Herausforderung. Hier das Ergebnis.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Spritzdecke bea KS75 Docter.jpg Ansichten: 0 Größe: 392,6 KB ID: 3338018

    Zudem wurden einige schadhafte Stellen ausgebessert und die Nähte zwischen ober- und Unterhaut erneuert.
    Wenn sich die Neuanschaffung bewährt, werde ich wohl ihn für die Tour in Finnland mitnehmen. Ab Samstag geht es für drei Wochen los.​
    Vom Material und Zustand her, kann das Boot 100 Jahre alt werden.

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8875
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Toll!
    Ich hoffe das klappt und Du kannst mit diesem Schmuckstück los.
    __

    Mein "Allagash", meines Wissens ein Old Town Guide, der SerNr. nach Bj. 1953 ist auch noch gut in Schuß ...hat schon eine Renovierung hinter sich (2011/12) und braucht mal wieder nen Schellack unten drauf, aber sonst hat der wohl auch Potential noch 100 zu werden - theor. könnte ich das (mit dann 83) sogar erleben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0475_reduz.jpg
Ansichten: 203
Größe: 537,6 KB
ID: 3338030Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0491_reduz.jpg
Ansichten: 201
Größe: 1,13 MB
ID: 3338031
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • raftinthomas
      Erfahren
      • 31.01.2007
      • 295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Oh,
      der Allagash ist aber ein wunderschönes Exemplar.
      ich selbst bin ja viel zu viel auf viel zu steinigen Flüssen unterwegs, als das so ein Boot etwas für mich wäre (meist nehm ich statt des Royalexbootes das aus PE), aber an diese Eleganz kommt keines meiner Boote ran.

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8875
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der hält schon auch was aus und alles reparierbar (wenn auch nicht von mir). Aber nehm den auch nur 2x im Jahr an nem See, für Transport von Campinggepäck, das kann er wie kein anderer.
        Für Fluß (ja, gern auch spritzig und somit steinig) dann auch Royalex und Royalite.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13373
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schön, der Allagash, Aber auch schön, mal wieder ein Foto von einem alten Pouch- Einer zu sehen. Da werden Erinnerungen wach. Das war 1966 mein erstes Boot. Hielt leider keine 100 Jahre. Schon ramponiert für 50,-DM gebraucht gekauft und kaputt gefahren.
          Ditschi

          Kommentar


          • atlinblau
            Lebt im Forum
            • 10.06.2007
            • 5337
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            Schön, der Allagash, Aber auch schön, mal wieder ein Foto von einem alten Pouch- Einer zu sehen.
            Das ist ein "Sport-Zweier" den ich zum Einer umgebaut habe. Ab 2011 gab es mit dem selben Bootsriss von Pouch den "Phoenix", jedoch mit Luftschläuchen. Dieser hatte eine Einzelfahrer-Sitzposition schon ab Werk.

            >>> klick!



            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13373
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich meinte das Bild vom E65. Hießen so nicht die ersten Pouch-Einer ? Ich erinnere mich nicht mehr, wie meiner damals genau hieß. Es war jedenfalls ein Einer von Pouch.
              Ditschi

              Kommentar

              Lädt...
              X