Ungeahnte Gefahren beim Packraften!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blahake

    Vorstand
    Fuchs
    • 18.06.2014
    • 1968
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ungeahnte Gefahren beim Packraften!?

    Liebe Wasserexperten,

    ich bin ja erst seit kurzem mit dem Packraft in Lappland unterwegs und immer ganz vorsichtig nur auf ruhigen Seen ganz nah am Ufer gepaddelt.

    Nun kam mir dieses Bild aus TilmannGs Bericht in den Sinn und macht mir Angst:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 005_norge_08-2019_0049.jpg
Ansichten: 251
Größe: 118,9 KB
ID: 3335497

    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...91#post2540791

    Wenn ich an sowas zu nah ran komme, bin ich doch geliefert!

    Was ist das - und vor allem - wie erkenne ich das rechtzeitig?

    Könnt Ihr dazu was sagen?

    Letztes Jahr wollte ich ja eigentlich auf dem Børsvatnet bei Ballangen paddeln. Da stand was von "reguliert vatn" oder so ähnlich. Ohne dass ich eine Staumauer oder dergleichen entdecken konnte. Hat der am Ende gar auch so grauslige Löcher? Bei meiner bisherigen Suche im Netz konnte ich dazu nichts finden.

    Ich würde mich freuen, wenn sich jemand damit auskennt und was dazu sagen kann.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Jeder Stausee hat so'nen Überlauf... nur die starken Paddler kommen durch
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 13002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Aufpassen, Abstand halten, das fällt mir dazu ein.
      (Und ein *gescheites* Boot unterm Podex, also eines, das dich mit ein paar Paddelschlägen fix weiterbringt. )

      Kommentar


      • Blahake

        Vorstand
        Fuchs
        • 18.06.2014
        • 1968
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
        ... ein *gescheites* Boot unterm Podex...
        Nichts gegen meine Fibi, aber ich fürchte, sie gehört zu einer anderen Sorte!

        Ich hätte ja irgendwie die Hoffnung, dass solche Überläufe in der einen oder anderen Wanderkarte vielleicht markiert sein könnten? Aber die Kartenverlage rechnen wohl nicht mit Packraftern und für Wandernde sind die Abläufe ja unbedeutend.

        Kommentar


        • fhvdrais
          Dauerbesucher
          • 16.08.2015
          • 571
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe so etwas noch nie gesehen. Wie Du schon sagst, scheint es etwas mit der Regulierung der Seen über unterirdische Rohrsysteme zu tun zu haben. Mir fehlt da auch die genaue Größenvorstellung, aber nach den Steinen im Bild zu urteilen scheint es jedenfalls so groß zu sein, dass man da mit keinem Boot reingeraten möchte.

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Moin!
            Wir waren vor vielen Jahren auf dem Swartisen mit Faltbooten paddeln. Von dem Abfluss haben wir nichts gewusst und es war​ für uns an den Stellen beim Gletscherbruch auch nicht relevant.

            Schockierend war etwas ganz anderes.
            Auf einer Abendrunde, bei der wir nur mal eben, (ohne Spritzdecke) unterwegs waren, bekamen wir von einer Minute zur anderen, plötzlich böigen Wind mit 1 Meter hohen, kurzen, sich hart brechenden Wellen.

            Aufgrund der Wellen konnten wir nicht wenden, ohne Gefahr zu laufen, dass das eiskalte Wasser ins Cockpit schlägt. Also haben wir die Wellen bis zum anderen Ufer abgesurft, wo es dann glücklicherweise etwas ruhiger wurde. Der Rückweg gegen den inzwischen abnehmenden Wind war auch nicht das, was wir uns unter einem kleinen abendlichen Ausflug vorgestellt hatten. Wir kamen mit dem letzten Licht, kurz vor Einbruch der Nacht bei unserem Camp an.
            Später wurde mir klar, dass es Fallwinde vom Gletscher waren, die uns dort so kalt erwischt hatten.

            VG. -Wilbert-
            https://www.wildoor.de/

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8809
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich hab sowas noch nicht gesehen, aber überlegte mir eben: was tun?
              1. Wasser lesen beim Paddeln. Ich fahr meist bewegtes Wasser, da achtet man viel auf Strömungen und auf Rauschen, kann das denk ich etwas aus der Ferne einschätzen.
              2. Wenn unklar: weg bleiben! Am Fluss würde ich sagen von Land aus besichtigen um ideales Umfahren zu finden.

              ​​​​​​​Denke auch, dass man in eher einsamen Gegenden das nicht besonders kund tut, markiert... man muss halt vorsichtig sein.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8809
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                ..., plötzlich böigen Wind mit 1 Meter hohen, kurzen, sich hart brechenden Wellen.

                Aufgrund der Wellen konnten wir nicht wenden, ...
                Später wurde mir klar, dass es Fallwinde vom Gletscher waren, die uns dort so kalt erwischt hatten.
                So ähnlich hab ich das an ansonsten "friedlichem" See in leicht hügeliger Landschaft schon erlebt. Sicher über 300x dort gepaddelt... einmal kam es eben anders, echt grenzwertig .
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hab mal einen Wildwasserkurs in Markkleeberg gemacht. Der Trainer dort sagte, er würde nie außerhalb det Anlage Wildwasser paddeln. Zu gefährlich und unberechenbar.

                  Wasser ist immer Risiko. Alleine der Gedanke an Siphons ist gruselig.

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8809
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Diesen Trainer meiden.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • DerNeueHeiko
                      Alter Hase
                      • 07.03.2014
                      • 3161
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Tendenziell: Wenn für den Winter "Svag Is" eingetragen ist, besteht ein Risiko von Ablauf / Strömung. Kenne ich allerdings nur aus schwedischen Fjällkarten, weiß gerade nicht, ob das auf norwegischen Karten auch üblich ist.

                      MfG, Heiko

                      Kommentar


                      • walnut
                        Fuchs
                        • 01.04.2014
                        • 1240
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        "Hab mal einen Wildwasserkurs in Markkleeberg gemacht. Der Trainer dort sagte, er würde nie außerhalb det Anlage Wildwasser paddeln. Zu gefährlich und unberechenbar."

                        Wir waren mal zum Spaß in Markleeberg, einer von uns hat sich dort die Schulter ausgekugelt, ist von nem Raft untergebügelt worden. Ich würd auch sagen der Trainer dort hat keinen blassen oder will die Konkurrenz madig machen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X