Kraftverteilung beim Paddeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    Lebt im Forum
    • 10.06.2007
    • 5310
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

    Warum sollte man so eine nicht effektive Paddeltechnik betrachten und die wichtigsten Kräfte unbeachtet lassen?
    Weil es nur wichtig ist, wo und in welchem Winkel die Kraft wirkt und das sind nun mal nur die beiden Hände. Bezieht man das Drehmoment aus dem Rumpf mit ein, addiert sie sich zur "Zugkraft" der linken Hand.


    Kommentar


    • Paddelfinger
      Neu im Forum
      • 17.10.2024
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22


      "Weil es nur wichtig ist, wo und in welchem Winkel die Kraft wirkt und das sind nun mal nur die beiden Hände. Bezieht man das Drehmoment aus dem Rumpf mit ein, addiert sie sich zur "Zugkraft" der linken Hand."

      ----ah, danke, ich gab die Hoffnung bei der Menschheit schon auf

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
        Weil es nur wichtig ist, wo und in welchem Winkel die Kraft wirkt und das sind nun mal nur die beiden Hände. Bezieht man das Drehmoment aus dem Rumpf mit ein, addiert sie sich zur "Zugkraft" der linken Hand.

        Bei guter Rotationstechnik ziehr man aber nicht mit der Hand, nicht mal wesentlich mit dem Arm.
        Hand + Arm = x x aber eigentlich nur ein unwesentlicher Teil der wirkenden Kraft, der nur dann groß ist, wenn man es falsch/ineffektiv macht.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8825
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Paddelfinger Beitrag anzeigen

          "Weil es nur wichtig ist, wo und in welchem Winkel die Kraft wirkt und das sind nun mal nur die beiden Hände. Bezieht man das Drehmoment aus dem Rumpf mit ein, addiert sie sich zur "Zugkraft" der linken Hand."

          ----ah, danke, ich gab die Hoffnung bei der Menschheit schon auf
          Du solltest mal in Spiegel gucken oder was Du hier gefragt hast anschauen, mit wie wenig Hintergtund dazu und wie wenig Du auf Fragen, Feststellungen anderer eingegangen bist.
          Dann sparst Dir solche Sprüche wohl. Danke.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

            Bei guter Rotationstechnik ziehr man aber nicht mit der Hand, nicht mal wesentlich mit dem Arm.
            Hand + Arm = x x aber eigentlich nur ein unwesentlicher Teil der wirkenden Kraft, der nur dann groß ist, wenn man es falsch/ineffektiv macht.
            Richtig. Man zieht einfach nicht. Man schwingt höchstens.

            Aber Paddelfinger will wohl nur des Kräfteverhältnis des blutigen Anfängers wissen, der das erste Mal paddelt und alles falsch macht. Wenn es ihn glücklich macht, dann ist das halt so. Die Frage kann ich dann auch nicht beantworten, ich bin keiner und kann das auch nicht berechnen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3472
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Paddelfinger Beitrag anzeigen
              ----ah, danke, ich gab die Hoffnung bei der Menschheit schon auf
              An diesem Punkt kann man auch schon mal die eigene Fragestellung überprüfen...

              Mir geht es auch regelmäßig so, dass ich beim Googeln nach einer Problemlösung überhaupt keine Antworten finde. Das liegt dann meistens daran, dass bei niemand anderem diese Frage auftaucht, weil schon meine angewandte Methode (oder Grundannahme) falsch ist...

              Einer meiner Paddellehrer betont gerne - neben der Technik natürlich - die Wichtigkeit, die Kräfte am Paddel zu spüren und seine Technik danach zu verbessern! Das macht für mich aus eigener Erfahrung sehr viel Sinn! Die meisten Fehler in der Bewegung kann man besser fühlen als von außen sehen.
              Unser Körper hat extrem feine Sensoren für die ausgeübte Kraft, besonders in den Händen am Paddel - man muss 'nur' lernen, sie richtig auszuwerten...
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • janhimp
                Dauerbesucher
                • 19.11.2013
                • 561
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Moin,
                das ist meinem Eindruck nach beim Stechpaddel erheblich deutlicher als beim (Euro-)Doppelpaddel. Oft ist von ACA-Ausbildern zu hören: "Dein Paddel spricht mit Dir"
                Mit freundlichem Ahoi,
                janhimp

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8825
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  "Paddeln, paddeln, paddeln... Du spürst dann wies gut und besser geht. Jeder muss seinen eigenen Stil finden, wies passt."
                  Natürlich sollte man sich professioneller Anleitung zu Beginn und Zwischendrin nicht verwehren, ruhig darauf hören. Das Om finden kann man aber nur selbst.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Lebt im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 5310
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von janhimp Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    "Dein Paddel spricht mit Dir"
                    Mit freundlichem Ahoi,
                    janhimp
                    Ja, ja - und bei Frauen ist es der Fön

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 3162
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      QUOTE=atlinblau;n3292383]
                      Ja, ja - und bei Frauen ist es der Fön

                      [/QUOTE]

                      Ich fürchte soviel Asche, wie Du jetzt brauchst, haben wir nicht im Asche aufs Hauptfaden

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5310
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                        ...
                        Ich fürchte soviel Asche, wie Du jetzt brauchst, haben wir nicht im Asche aufs Hauptfaden
                        Nö...Hier ggf. zum Verständnis meiner etwas Nachhilfe zum sprechenden Fön


                        Kommentar


                        • raftinthomas
                          Erfahren
                          • 31.01.2007
                          • 294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hier wird ja wiedergegeben, was ganz oft gelehrt wird, aber natürlich physikalisch völlig falsch ist. Korrekt ist:
                          Jede Kraft, die ich aus dem Rumpf aufbringe, muss vom Arm gehalten werden.
                          Und so lange man nicht mit Wingpaddel oä mit einem wirklich sauberen Stil paddelt, ist der ganze Lateralshift und Kram zu vernachlässigen.
                          Hebelgesetz ist was zählt. Schlupf hin oder her, es geht ja um die Kräfte, da isses egal, ob sich da was bewegt.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8825
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Paddelfinger Beitrag anzeigen
                            ...
                            Wenn ich links paddele, drücke ich oben rechts, ziehe unten links und das Paddel drückt Wasser weg. Ja, vernachlässigen wir den Torso und die Kraft aus dem Rücken einmal. Wie verteilen sich die Kräfte dabei auf diese drei Stellen ?
                            ...
                            Er sieht die Kraft "aus den Armen" kommen, für seinen Fall.

                            Die Kraft die auf das Paddel bzw. Wasser wirkt ist gleich (angenommen gleicher Vortrieb), ob die aus dem Rücken kommt oder aus Schulter, Arm, "Handgelenk". Aber der Punkt an dem die Kraft auf das ganze einwirkt, wo diese "entsteht" ist ein anderer, und somit auch der Hebel.
                            ---
                            Für den Paddler ist auch nicht unrelevant ob die Kraft überwiegend mit dem Rumpf oder den Armen aufzubringen ist.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X