WW-Kurs-Location für Hochsommer gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1751
    • Privat

    • Meine Reisen

    WW-Kurs-Location für Hochsommer gesucht

    Hallo zusammen,

    Wir sind Gelegenheitspaddler und würden gern etwas mehr im Wildwasser lernen. Allerdings überfordert einen die Anzahl der Kursanbieter und auch die Flüsse kann ich auf die Kurseignung kaum beurteilen (so eignet sich z.B. die schöne Ubaye, wo wir kürzlich waren, nicht als Kurs-Fluss für jemanden, der nicht sicher rollen kann.) Kann uns jemand vielleicht einen Anbieter oder eine gute Location empfehlen, wohin man im Hochsommer, also jetzt bzw. in den nächsten Wochen, sinnvoll zum Paddeln gehen kann? Gern in den Alpen, aber nicht arg weit im Osten.
    Wir sind nicht ganz Anfänger - mein Mann kommt mit WW 2-3 zurecht (und kann rollen), mir reicht bisher WW 2 und ich schwimme statt zu rollen 😄. Wegen der Kinder wären uns Halbtagskurse am liebsten, das klärt man dann aber vor Ort.

    PS: Englisch als Kurssprache reicht uns aus.

    Vielen lieben Dank!
    Reiseberichte

  • Cellofuchs
    Erfahren
    • 02.07.2011
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    S2S in Natters bei Innsbruck ist ein toller Kursanbieter mit sehr viel Erfahrung, kann ich sehr empfehlen. Sie machen Kurse in allen möglichen Varianten und Schwierigkeitsgraden, quer durch Europa, fast über das ganze Jahr. Auch Technikkurse, Rollkurse, Safety etc.
    s2s.at

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Cellofuchs : Danke!
      Reiseberichte

      Kommentar


      • NikoT
        Gerne im Forum
        • 13.09.2016
        • 94
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schöne Reviere für Einsteiger sind z.B. Soca (Slowenien) und Steirische Salza - beide allerdings ziemlich Richtung Osten. Als Kursanbieter könntet Ihr Euch auch outdoordirekt mal anschauen.

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1751
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          NikoT
          Merci. An der Soča waren wir schon, auch zum Paddeln - traumhaft. Auch die Steirische Salza haben wir auf dem Schirm... Da wir aber vom Südwesten anreisen, wäre die Dauphine (Durance?) etwas geschickter 😆.
          Reiseberichte

          Kommentar


          • Cellofuchs
            Erfahren
            • 02.07.2011
            • 241
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Vielleicht ist auch die Kajakschule Versam in der Schweiz einen Blick wert?

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ich hatte ja den alten spezl aus früheren tagen ja schon mal empfohlen, keine ahnung, ob er was passendes im programm hat:
              https://www.holger-heuber-abenteuer.de/
              anderer uralter freund war jetzt zusammen mit seinem sohn schon bei ihm und sehr zufrieden mit dem kurs.

              Kommentar


              • Nita
                Fuchs
                • 11.07.2008
                • 1751
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke Euch beiden, beides ist in unserem Einzugsgebiet, Versam u.U. sogar auf dem Weg. Jetzt geht es erstmal in die Dauphine, Basics üben.
                Reiseberichte

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also ich hab Christian Zicke von OutdoorDirekt mal persönlich kennen gelernt und lange mit ihm gesprochen, ich verfolge seine Unternehmungen gerne und habe auch schon überlegt nächstes Jahr bei ihm in Kroatien eine Tour im Salzwasser zu buchen. Er macht auch viel Wildwasser von daher könnte es vielleicht passen?

                  Kommentar


                  • Nita
                    Fuchs
                    • 11.07.2008
                    • 1751
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi Stephan,
                    Danke. Von ihm habe ich auch schon einiges gehört und bin neugierig. Im Moment ging es mir aber eher um die Location, wo man um die Jahreszeit genug Wasser findet und die sich gut für einen Kurs eignet (und auf der Route liegt) - davon habe ich als Bergsteigerin sehr wenig Ahnung. (An der Ubaye z.B. konnten wir nur uns raften lassen - sie hat zwar teilweise akzeptable Schwierigkeit, verzeiht aber gerade jetzt, mit ungewöhnlich viel Wasser, keine Fehler). Ich denke, die allermeisten Anbieter werden in der Lage sein, uns, fast Anfängern, etwas beizubringen. Später gucken wir dann genauer hin. Outdoordirekt habe ich mir aber gemerkt.
                    Reiseberichte

                    Kommentar


                    • NikoT
                      Gerne im Forum
                      • 13.09.2016
                      • 94
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Mit Kanuschule Versam habe ich noch keine eigenen Erfahrungen aber die Videos bei YouTube finde ich sehr gut. Ich vermute, dass Ihr dort gut aufgehoben seid und das Revier ist auch toll (da bin ich auch schon selber unterwegs gewesen).

                      Kommentar


                      • Rauma
                        Erfahren
                        • 12.02.2015
                        • 148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hej , S2S wurde ja schon erwähnt die wählen die Location der Jahreszeit entsprechend , einfach mal schauen ob für euch was dabei ist .
                        Kanuschule Versam kanuschule.ch ja der Vorderrhein führt das ganze Jahr über Wasser Ruin Aulta ist landschaftlich super da macht ihr sicher nichts verkehrt .
                        Vielleicht trifft man sich nächstes Jahr Ostern auf Korsika auf Camping Ernella am Lagerfeuer . Tavignano bis zum Camping ist völlig easy .
                        VG

                        Kommentar


                        • Nita
                          Fuchs
                          • 11.07.2008
                          • 1751
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke Euch Rauma und NikoT Versam passt uns gut, egal, ob jetzt oder später. Morgen geht es erstmal an der Durance los, dann schauen wir, wie gut das funktioniert (die kleinen Räuber allein zu betreuen ist echt anstrengend, man kann kaum aufs Klo usw.) und wenns passt, gibt es eine zweite Runde demnächst auf der Heimfahrt.

                          Edit: Vom oberen Tavignano sind wir noch weit entfernt , irgendwann läuft man sich aber sicher über den Weg bzw. Campingplatz.
                          Zuletzt geändert von Nita; 21.07.2024, 11:07.
                          Reiseberichte

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1751
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            Hier mal eine kurze Rückmeldung.

                            Wir waren an der Durance (es wurden auch Guil, Guisanne und Gyronde gefahren) mit der französischen Schule "Les vagues à bonds" (was für ein schöner Name!). Mein Mann hat den Intermediate 1 und ich den Anfänger-Kurs gemacht ("es kommt keiner hierher, der noch nie im Kajak saß"), jeweils 5 Tage lang.

                            Sprachlich war es ok - die Guides sprachen Englisch, die Gruppen waren aber rein französisch.

                            Die Betreuung war gut und dank der Anwesenheit eines Guide-Anwärters noch etwas besser. Das Paddelrevier ist landschaftlichtraumhaft, es gibt u.a. zwei Slalomstrecken mit jeweils einem Rollübungsbecken/See. Beim Programm wurde im Rahmen der Möglichkeiten auf die Wünsche eingegangen. Allerdings wurde in beiden Kursen recht viel geschwommen (ist es in den "unteren" Kursen normal?), mal mehr, mal weniger angenehm.

                            Insgesamt sind wir zufrieden und können die Schule weiterempfehlen.
                            Reiseberichte

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X