Planung - Kajaktour in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Planung - Kajaktour in Schweden

    Hej liebes Forum

    Endlich hat sich herraus gestellt das es im Sommer für zwei wochen hoch in den Norden geht, genauer gesagt nach Schweden. Nun sind wir uns aber leider noch nicht sicher wo wir genau da hinfahren sollen. Aber da hier warscheinlich schon mehr als genug Leute in Schweden waren und dort auch gepaddelt sind, hoffe ich das man uns weiterhelen kann.

    Unsere Vorstellungen :


    - Campingplatz muss nicht sein, lieber eine einsame Insel
    - Verpflegung wollen wir ganz gerne für die komplette Zeit mitnehmen.
    - Seen und Kanäle, keine kleinen Bäche und auf jeden fall kein WW (sind mit Seekajaks unterwegs).
    - Süd- bis Mittelschweden
    - Nicht so Touristenüberlaufen, das kann man auch in Deutschland haben.


    Das ist soweit erstmal alles. Wenn eine Route steht geht es weiter mit der Verpflegung und der Packliste, aber dazu später mehr.

    Schonmal vielen Dank an euch.
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Planung - Kajaktour in Schweden

    Ich sag nur- Schären.
    Da findet man immer ne Insel zum übernachten, für Seekajaks ideal, Einsatzstellen kann ich Dir genügend nennen- auch kann man dort das Auto stehen lassen.
    Bilder davon zur Genüge:
    www.im-faltboot.de

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Planung - Kajaktour in Schweden

      Das hatten wir uns auch schon gedacht, bloß sind wir keine Seekajak-Profis. Oder sind die Schären nicht so anspruchsvoll wie ich mir das vorstell ?
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Planung - Kajaktour in Schweden

        Die Schären sind teilweise so dicht mit Inseln dass das nicht viel anders ist als auf einem See zu paddeln.
        Mit Canadier würde ich das nicht machen, was im inneren Schärengarten auch geht, aber Kajak ist da besser.
        Das war die 2. Paddeltour die ich im Boot gesessen hab...
        Man hat ab und zu mal grössere Überfahrten, die sind aber meist nicht länger als 2 km. Und dann kann man meist immer noch entscheiden ob man im inneren oder äusseren Schärengürtel paddelt.
        Und wenn das Wetter zu garstig ist bleibt man eben einen Tag auf einer Insel.
        Und im Sommer ist es meist auch schön warm, ich bin mal absichtlich gekentert zur Erfrischung...
        Was ich empfehlen könnte: Die St. Anna- Schären, da fährt man weit raus nach Tyrislöt, dort ist ein Campingplatz mit Kajakverleih, da kann man das Auto abstellen und los.
        Oder Misterhult- Schären- da bis Blankaholm, dort auf dem Campingplatz das Auto stehen lassen und raus in die Schären.
        Ist sehr schön, auch einsam,mit reicher Vogelwelt- See und Fischadler, mit Glück sogar Robben, und die Angel nicht vergessen, ist dort "frei"

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Planung - Kajaktour in Schweden

          Ein bisschen Seekajak erfahrung haben wir soch, so ist es nicht. Das hört sich echt nicht schlecht an, währe auf jeden fall eine überlegung wert.

          Mit dem Auto haben wir kein Problem, da wir dort von meinen Eltern ''abgesetzt'' werden und die dann weiter gen Norden fahren.
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Planung - Kajaktour in Schweden

            Dann ist das gar kein Problem...
            Man kann auch wochenlang die Küste hochfahren, ab und zu Futter und Trinkbares kaufen, da war ich am längsten mal etwa 5 Wochen unterwegs.
            Und wenn das ab Mitte August ist sind die Schären einsamer als Lappland, dann ist mit den Ferien der Schweden Schluss.
            Vorher, etwa Ende Juni bis Mitte August gibt es ein paar vollere Stellen (Tages- Badegäste in der Nähe grösserer Ortschaften, die hauen am Abend meist ab...), hab aber immer eine gute Zeltstelle gefunden.
            Wenn Du genau weisst wohin es geht kann ich dir ein paar GPS- Punkte geben

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Planung - Kajaktour in Schweden

              Ich werde mit meinem Mitpaddler demnächst darüber sprechen wo es genau hingeht, wenn es in die Schären geht komme ich gerne auf dein Angebot zurück Järven - Danke

              Als zweite Idee hatte ich noch den Dalslandkanal. Ist zwar ganz anders als die Schären, aber auch eine überlegung wert.

              War dort schonmal jemand. Ich war schon öfters bei einigen abschnitten, aber gepaddelt bin ich leider noch nie dort. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das das da relativ voll sein wird im Sommer

              Für die zwei Wochen haben wir knappe 400-500km eingeplant. Also einen Tagesschnitt von ca. 35km.
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das das da relativ voll sein wird im Sommer
                Das ist dort sehr voll im Sommer- mittlerweile richtige Canadierhorden
                Und mit festen Lagerplätzen wo es recht laut werden kann.
                Dalslandkanal und Klarälven zur Hauptreisezeit würde ich meiden.
                Ab Mitte / Ende August geht es wieder.

                Kommentar


                • Nordlandfreak
                  Fuchs
                  • 05.04.2008
                  • 1010
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                  Wir werden die Tage nochmal einen Blick auf eine Seekarte machen aus den Schären und dann könner wir uns endscheiden ob es nun da hingeht.

                  Also nächstes steht erstmal die Packliste an, wo noch so einiges zu besorgen ist. Vielelicht könnt ihr ja mal einen Blick drauf werfen und sagen was ich eher zuhause lassen sollte und was noch fehlt.

                  Packliste
                  Horizontsucht.de
                  -------------------------------------------------------
                  In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                  Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12105
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                    Es gibt sicher auch Ecken in Värmland wo etwas weniger los ist als in Dalsland, da habt Ihr dann aber schnell auch etliche Umtragestellen. Wahrscheinlich ist´s so gesehen in den Schären entspannter.

                    Packliste : Mich wundern die Trekkingstiefel etwas, ich laufe abends je nach Untergrund gerne in Gummistiefeln. Generell ist ein Mückenhut nützlich für Schweden, vor allem auch gegen Knots. In der Zeit und am Meer werdet ihr den aber wohl nicht brauchen.


                    Gruß Florian (der das irgendwann auch mal machen möchte)

                    Kommentar


                    • OttoStover
                      Fuchs
                      • 18.10.2008
                      • 1076
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                      The swedish coastline is nice, I wish you both a good trip. Only wanted to say that when you feel up to see a more demanding coastline, then Nordland is the place to explore. Here you are alone all year long, even the most busy time in the summer.

                      Like in Sweden we have "allemannsretten", so camping is no problem anywhere. But in these water you get enough fish to keep you stuffed all week long, just let the bait hang after the kayak.

                      Here is a ling to my local club
                      Zuletzt geändert von OttoStover; 09.04.2009, 13:04. Grund: more info
                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                      Kommentar


                      • Nordlandfreak
                        Fuchs
                        • 05.04.2008
                        • 1010
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                        Mange tack OttoStover, sidorna kommer jag att titta på samma tider. (
                        Jag är ledsen, min Svenska är ännu inte så brunn)

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Packliste : Mich wundern die Trekkingstiefel etwas, ich laufe abends je nach Untergrund gerne in Gummistiefeln. Generell ist ein Mückenhut nützlich für Schweden, vor allem auch gegen Knots.(der das irgendwann auch mal machen möchte)
                        Die Wanderstiefel habe ich eigentlich immer dabei, da ich gerne auch mal um die nächste Ecke gucke und das ist mit Gummistiefeln nicht so schön.
                        Einen Mückenhut hätte ich da, aber die letzten Jahre hatte ich eigentlich keine Probleme mit Mücken. Ich denke ne Flasche Jungle Oil wird langen.

                        Ist sonst irgendwas was noch fehlt ?
                        Zuletzt geändert von Nordlandfreak; 09.04.2009, 23:11.
                        Horizontsucht.de
                        -------------------------------------------------------
                        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12105
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                          Orientierung : Kompaß (oder besser Bootskompaß) GPS ?

                          Kommentar


                          • Nordlandfreak
                            Fuchs
                            • 05.04.2008
                            • 1010
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                            Ein Kompaß ist am Boot, das GPS hat mein Freund dabei, obwohl ich nur nach Seekarte fahren möchte und mich nicht aufs GPS verlassen möchte.
                            Horizontsucht.de
                            -------------------------------------------------------
                            In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                            Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12105
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                              Hatte ich nicht auf der Liste entdeckt.

                              Ich fahre auch lieber nach Karte, da bekommt man mehr mit von der Umgebung. Bei Inselteppichen wird´s aber schnell unübersichtlich und dann hilft es schon, wenn man z.B. den Übernachtungsplatz als Wegepunkt eingegeben hat. Wenn ich gegen Abend müde werde und keine Lust auf Umwege habe mach ich´s auch gerne an und irgendwie hat das Teil dann doch meistens recht, auch wenn ich eigentlich dachte ich muß in die andere Bucht....

                              Gruß Florian

                              Kommentar


                              • Nordlandfreak
                                Fuchs
                                • 05.04.2008
                                • 1010
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                                @Prachttaucher: Hast du immer spezielle Seekarten oder normale Topokarten dabei ?

                                So, hab nun mal ein Inlett ergänzt. Fehlt sonst noch was ?

                                PACKLISTE
                                Zuletzt geändert von Nordlandfreak; 09.04.2009, 23:13.
                                Horizontsucht.de
                                -------------------------------------------------------
                                In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                                Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                                Kommentar


                                • charley1968
                                  Erfahren
                                  • 11.02.2009
                                  • 381
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                                  Helm,Rettungsweste? Essen? Objektive,Stativ?

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12105
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                                    Na ja, das was nicht auf Deiner Liste steht hat doch Dein Freund dabei...

                                    Kann nach Ostern aber noch mal mit meiner Liste vergleichen. Würde mich sehr interessieren, wenn Ihr das mit den Schären machen wollt, könnte mir das mittlerweilen auch vorstellen. Ein Problem könnte dort die Wasserversorgung werden. Wird aber Peter wissen, wahrscheinlich kann man in den Häfen Trinkwasser fassen. Müßte man nur mehr Leerflaschen (so mach ich´s)/ bzw. großen Wasserbehälter einplanen.

                                    Ich ( harmloser Binsenbummler) bin am Ende doch meist mit der beim dortigen Kanuverleiher gekauften lokalen Wasserwanderkarte unterwegs. Da sind dann Rastplätze, Umtragestellen etc. eingezeichnet. Im Schärengebiet ist das aber sicher anspruchsvoller.

                                    Gruß Florian

                                    Kommentar


                                    • Nordlandfreak
                                      Fuchs
                                      • 05.04.2008
                                      • 1010
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                                      Rettungsweste fehlt noch, stimmt (das wichtigste vergessen).

                                      Objektiv ist auf der Kamera drauf, habe ich als eins angesehen

                                      Wegen der Wasserversorgung waren wir auch schon am überlegen uns einen Wasserfilter zu gönnen, aber das wird erst dann gemacht, wenn die Strecke genau steht, weil im Innland bekommt man eigentlich überall Wasser.
                                      Horizontsucht.de
                                      -------------------------------------------------------
                                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12105
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Planung - Kajaktour in Schweden

                                        Sonnencreme ? Wenn meine Arme verbrannt sind trage ich gerne ein dünnes langärmliges T-Shirt, ist nicht so warm. Sonnenhut, Sonnenbrille war auf der Liste ?

                                        Tarp : nutze ich sehr viel in Schweden, zum Pddeln reicht auch ein Billigteil z.B. von Nordisk, Tatonka

                                        Wasserproblem wäre ja nur, wenn Ihr im Salzwasser paddelt. Wasserfilter geht da meines Wissens nicht. Im nördlichen Dalsland habe ich das Wasser immer so getrunken.

                                        Gruß Florian

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X