Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hubertus Zwackelzahn
    Neu im Forum
    • 18.03.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

    Hallo alles zusammen, ich bin neu hier und hab auch gleich mal eine dumme Frage
    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein aufblasbares Kanu zu kaufen und suche nun das Richtige.
    Will damit nichts großartiges anstellen, nur mal ein wenig auf einem See oder bei ruhigen Meer nahe am Ufer auf der Ostsee paddeln.
    Daher soll es nicht zu teuer werden...
    Das Hauptproblem ist aber, dass
    ich bin ein rechter Brocken bin (198 cm, 130 kg).
    Ein Kanu für 2 Personen wäre also wohl das richtige, aber wie ist das mit der Gewichtsverteilung, wenn man dort mit meinem Gewicht allein drin sitzt?
    War schon in zwei Läden und die Antworten dort haben mich nicht wirklich weitergebracht.
    Danke schon mal!
    Gruss, Hubertus

  • Beckerbursche-On-The-Run
    Erfahren
    • 07.04.2008
    • 170
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

    Hey moin,

    ich find die Frage gar nicht so dumm ...
    (Ich kenn keine gescheite Antwort)

    Was ich aber noch loswerden wollte, ist dass die Ostsee von Zeit zu Zeit mächtige Wellen wirft und Du Dich für ein etwas breiteres Boot entscheiden solltest, wenn Du auch mal bei leichtem Seegang raus willst.
    Und bei Wellen ist´s Doch immer besonders lustig...

    in diesem Sinne

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

      Und wo Wellen sind ist zumeist auch Wind und dann mit der Gummiente gegen den eventuell ablandigen Wind wieder aufn Strand wollen, sorry schau Dir mal mit der Suche ein paar Threads zum Thema an, gabs schon öfter hier und dann laß es.
      Auf nem Fluß, kleineren Seen okay, ansonsten kauf Dir nen festes oder nen Faltboot, gebrauchte Faltkanadier sind nicht so teuer und machen vielmehr Spaß, mfg horst

      Kommentar


      • KiBa
        Fuchs
        • 12.03.2009
        • 1140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

        Bin zwar nicht so Bootbewandert, aber als Mädel vonner Küste kann ich nur sagen: Nie bei ablandigen Wind mit irgendwas aufblasbaren ins Wasser. Dass kann boese ins Auge gehen und da hilft auch alles paddeln nichts und ehe man sich versieht ist man drüben in DK
        schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

          Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
          Bin zwar nicht so Bootbewandert, aber als Mädel vonner Küste kann ich nur sagen: Nie bei ablandigen Wind mit irgendwas aufblasbaren ins Wasser. Dass kann boese ins Auge gehen und da hilft auch alles paddeln nichts und ehe man sich versieht ist man drüben in DK
          OT: Na das ist ja bei dir nicht weit.

          Ich habe meine ersten Paddelversuche auf der Flensburger Förde gemacht und kann sagen, das mit dem Abtreiben geht schneller als man denkt, selbst mit einem Kunststoffkajak. Und mit einem offenen aufblasbaren Kanu würde ich nicht aufs Meer fahren.

          Zur Gewichtsfrage: Je nach Boot kann man sich ja auch in die Mitte setzen und nicht nach vorn oder hinten, dann stimmt die Gewichtsverteilung wieder.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12202
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

            Zuerst solltest Du mal hier lesen was Saywer zu dem Thema geschrieben hat. Wenn dann noch Fragen offen bleiben...

            Gruß Florian

            Kommentar


            • Hubertus Zwackelzahn
              Neu im Forum
              • 18.03.2009
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

              Danke zunächst einmal für die Antworten,
              das hilft schon einmal ein wenig weiter.
              Werde mal die alten Postings lesen, danke!
              Gruß, Hubertus Zwackelzahn

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

                Hier mal meine Erfahrungen mit einem Billigschlauchboot: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=25170

                Auf der Ostsee würde ich damit allerdings nicht fahren wollen...
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

                  und Du Dich für ein etwas breiteres Boot entscheiden solltest,
                  Schmäler.... und aufs Meer würde ich nur mit entsprechenden Kajaks oder Segelbooten

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eine dumme Frage eines blutigen Anfängers...

                    Servus,

                    wenn Du dich tatsächlich für ein Gummiboot entscheinden solltest, empfehle ich Dir bei Deinem Gewicht eins mit Hochdruckboden.
                    Z.B.
                    Grabner - 0,3 bar / Sevylor - 0,5 bar (beim SVX) / Hobie - 0,4 bar

                    auch Soar oder Gumotec machen tolle Boote. Die preiswerteren sind da aber sicher Sevylor und Gumotec. Mit dem SVX habe ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht - jetzt mit Hobie sogar noch bessere (das kostet aber auch das 3-Fache, was man aber durch den besonderen Antrieb nicht 1:1 vergleichen kann).

                    Du kannst auch die Forumsgemeinde dadurch beglücken, dass Du dich zum Falter bekehren lässt. Diese Boote haben den Luftikussen gegenüber bestimmte Vorteile, die man nicht ausser acht lassen sollte.
                    Ich komme seit ich diesem schönen Sport fröhne mit Gummi sehr gut zurecht.

                    Wie meine Vorredner teils schon sagten...NIE bei ablandigem Wind aufs Meer.
                    Auch unsichere Wetterlagen sind ein Garant für Schwierigkeiten, die tödlich enden können. Schwimmweste solltest Du dir gleich von Beginn an fest angewöhnen...sollte immer obligatorisch sein.

                    LG
                    Max
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X