Hallo Leute,
ich möchte demnächst per Seekajak von Hamburg aus auf die Ostsee. Jedoch stehen noch paar Fragen bezüglich Schleuse Brunsbüttel und Hohwachter Bucht aus. Zwar konnte ich schon einige Informationen von der Website der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSA) entnehmen, die jedoch etwas allgemein gehalten sind.
Sicher mag es hier den einen oder anderen Paddler geben, der nähere Infos für mich hat oder auch aus eigener Erfahrung sprechen kann.
Schleuse Brunsbüttel:
----------------------
1.) Welche der beiden Schleusen (Alte – und Neue Schleuse) ist für die
Einfahrt von muskelbetriebenen Sportbooten (also Kajak, Faltboot) am besten geeignet / freigegeben?
2.) Gibt es in der Schleuse besondere “Liegeplätze“ für Paddler oder ist ein
“festmachen“ überall problemlos möglich?
3.) Mit welchen Wartezeiten muss man außerhalb der Schleuse rechnen und wie Lange dauert in etwa der Schleusvorgang? Ist ein Umtragen der Boote erlaubt?
Hochwachter Bucht:
---------------------
Die Hochwachter Bucht wurde in Jübermann als Warngebiet Todendorf und Warngebiet Putlos eingezeichnet, wo regelmäßig militärische Übungen abgehalten werden. Da ich mir ungern eine Granate durchs Vorschiff jagen lassen möchte, frag ich mich ob man das Gebiet generell meiden sollte oder sorglos außerhalb der Schießzeiten passieren kann? Wo kann ich Informationen über die Schießzeiten bekommen? Und wie lange dauert im Regelfall eine solche Schießübung?
Sollte eine Querung der Bucht nicht möglich sein, sehe ich meine Tour in Gefahr. Denn ich habe keine Lust mich Kilometerweit vom Ufer zu entfernen, womöglich noch bei ungünstigen Wetterbedingungen…
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal…
Tschüssi
ich möchte demnächst per Seekajak von Hamburg aus auf die Ostsee. Jedoch stehen noch paar Fragen bezüglich Schleuse Brunsbüttel und Hohwachter Bucht aus. Zwar konnte ich schon einige Informationen von der Website der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSA) entnehmen, die jedoch etwas allgemein gehalten sind.
Sicher mag es hier den einen oder anderen Paddler geben, der nähere Infos für mich hat oder auch aus eigener Erfahrung sprechen kann.
Schleuse Brunsbüttel:
----------------------
1.) Welche der beiden Schleusen (Alte – und Neue Schleuse) ist für die
Einfahrt von muskelbetriebenen Sportbooten (also Kajak, Faltboot) am besten geeignet / freigegeben?
2.) Gibt es in der Schleuse besondere “Liegeplätze“ für Paddler oder ist ein
“festmachen“ überall problemlos möglich?
3.) Mit welchen Wartezeiten muss man außerhalb der Schleuse rechnen und wie Lange dauert in etwa der Schleusvorgang? Ist ein Umtragen der Boote erlaubt?
Hochwachter Bucht:
---------------------
Die Hochwachter Bucht wurde in Jübermann als Warngebiet Todendorf und Warngebiet Putlos eingezeichnet, wo regelmäßig militärische Übungen abgehalten werden. Da ich mir ungern eine Granate durchs Vorschiff jagen lassen möchte, frag ich mich ob man das Gebiet generell meiden sollte oder sorglos außerhalb der Schießzeiten passieren kann? Wo kann ich Informationen über die Schießzeiten bekommen? Und wie lange dauert im Regelfall eine solche Schießübung?
Sollte eine Querung der Bucht nicht möglich sein, sehe ich meine Tour in Gefahr. Denn ich habe keine Lust mich Kilometerweit vom Ufer zu entfernen, womöglich noch bei ungünstigen Wetterbedingungen…
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal…
Tschüssi
Kommentar