Kajak im Freien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greiff1
    Anfänger im Forum
    • 01.10.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak im Freien?

    Hallo!

    Sagt mal, kann man ein Kajak im Freien lagern. Ich habe bisher nur die Möglichkeit, ein Kajak auf einer Garage zu lagern (die Garage selbst ist zu kurz um innen gelagert zu werden).
    Geht das mit dem Prijon HTP Material, wenn man das Kajak abdeckt? Ist das Material frost- oder hitzeempfindlich? Kann es sich im Sommer nicht verformen?

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak im Freien?

    Man kann es schon, aber das es schonender ist, wenn man es unter einem Dach lagert, ist denk ich mal klar.

    Aber wenn du das Boot Abdeckst sollte da nichts passieren. Wichtig ist eben nur das du es etwas gegen UV Strahlen schützt, weil die dafür sorgen das der Weichmacher schneller raus geht.

    Hitze bzw. Frostbeständig sind die Kajaks, bei Hitze formt sich das Boot immer in die ausgangsform zurück, was nach einer langen Autofahr auf Dachträgern sehr von Vorteil ist.

    Lege das Boot, wenn du es länger langern möchtest, aber nicht nur auf zwei Stützen, sondern so das sich das Gewischt mehr verteilen kann.

    Achso, und die Neopren Luckendeckel würde ich abnehmen.
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak im Freien?

      Zitat von Greiff1 Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Sagt mal, kann man ein Kajak im Freien lagern. Ich habe bisher nur die Möglichkeit, ein Kajak auf einer Garage zu lagern (die Garage selbst ist zu kurz um innen gelagert zu werden).
      Geht das mit dem Prijon HTP Material, wenn man das Kajak abdeckt? Ist das Material frost- oder hitzeempfindlich? Kann es sich im Sommer nicht verformen?
      Kunststoffe mögen weder Hitze noch UV-Licht. Im knallheißen z.b. Speicher leidet der Kunststoff nicht zu wenig, in der prallen Sonne altert der Kunststoff aber auch.

      Ich habe schon öfter erlebt, wie Kunststoff zerbröselt, z.B. in warmen Schaltschränken, wenn man da eine Klemme aufschrauben will kann es passieren, daß die glatt ausbricht.

      An deiner Stelle würde ich das Kajak auf dem Garagendach lagern und mit einer Plane vor Sonne schützen.
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • woifi9055
        Erfahren
        • 13.05.2008
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak im Freien?

        ich hab meins in der garage unter der decke hängen, aber auch diagonal aufgrund der länge
        wer nichts weiss muss alles glauben

        Kommentar


        • Rincewind
          Erfahren
          • 21.05.2008
          • 238
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak im Freien?

          An deiner Stelle würde ich das Kajak auf dem Garagendach lagern und mit einer Plane vor Sonne schützen.
          Ist imho auch eher suboptimal, da unter der Plane bei mangelhafter Belüftung sehr hohe Temperaturen entstehen können, die vielleicht nicht das HTP selbst, so doch aber diverse Verbindungen und Anbauteile in Mitleidenschaft ziehen.
          Ob durch eine Baumarktplane die UV-Strahlen abgeschirmt werden...? Keine Ahnung, mit einem Boot was mich 1000 Euro aufwärts kostet, würde ich solche Experimente nicht machen.
          Versuche lieber irgendwo einen bezahlbaren Liegeplatz zu bekommen.


          Gruß René

          Kommentar


          • Nobse
            Erfahren
            • 11.01.2009
            • 389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak im Freien?

            Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
            Versuche lieber irgendwo einen bezahlbaren Liegeplatz zu bekommen.


            Gruß René
            Richtig ,in einem Bootshaus.

            Ich zahle 18 € im Monat ,geht aber auch billiger wenn es höher liegt .(Bin ja schon über 40 )

            Es sei denn du wohnst direkt am Wasser .

            Nobse
            "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
            Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak im Freien?

              Ich habe bei Bekannten mal im Garten einen "Kajaklagerstand" gesehen - die hatten Zaunpfähle gesetzt, in passender Höhe so daß jeweils ein Boot dazwischenpaßte Querlatten angebracht, dem ganzen zur Wetterseite eine "Rückwand" verpaßt und ein Dach mit zu jeder Seite etwa 30cm Überstand. Einfach aus Holz, noch Holzschutzfarbe dran und fertig. Teerpappe draufnageln ginge sicher auch - einziges Ziel ist UV-Undurchlässigkeit und etwas Regenschutz. Als Auflagen für die Boote selbst (gegen Verformen durch Lagerung mit nur zwei Auflagepunkten des Boots), die einfach auf die Querstreben genagelt waren, dienten alte Holzleitern (die hat Opa selber gemacht, damals nach dem Krieg für die Kirschen...die kann man doch nicht wegwerfen) passend geschnitten. Sie haben auch absichtlich keine Planen oder sonstige Dinge zum "komplett zumachen" genommen um nicht die Feuchtigkeit am Lagerplatz zu halten. Gelegentlich etwas Luftzug sorgt auch für nicht zu hohe Temperaturen. Dort lagen alle Boote der Familie, auch die seit ewigen Zeiten wegen "Kind mag nicht mehr mitfahren" nicht mehr benutzten Boote (unter anderem einer der ersten Diablos) sahen noch gut aus. Wenn das Garagendach sowieso begehbar ist, kannst du dort vielleicht einen ähnlichen Unterstand bauen.

              Kommentar


              • zeitlers
                Erfahren
                • 21.04.2007
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak im Freien?

                Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß man ein Kanu/Kajak, besser nicht direkt mit Folie abdeckt da der Weichmacher aus der Folie das Material angreift.
                Kann aber die Quelle nicht mehr benennen.
                Frag doch einfach mal bei Prijon direkt nach. Würd mich auch interessieren was die dazu sagen.

                Gruss

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak im Freien?

                  Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
                  Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß man ein Kanu/Kajak, besser nicht direkt mit Folie abdeckt da der Weichmacher aus der Folie das Material angreift.
                  nicht jeder Kunststoff enthält Weichmacher... . Baumarktplanen sollten da z.B. völlig unproblematisch sein. Aber richtig - Weichemacher ist sehr aggressiv. Habe selber schon Tests mit Weichplastikködern durchgeführt - habe eine Köderbox, da ist nach Jahren noch der Kunststoff weich, weil da mal ein Billigköder gelegen hatte, der von Weichmacher nur so triefte... .
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Nobse
                    Erfahren
                    • 11.01.2009
                    • 389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajak im Freien?

                    Laut Prijon jedenfalls sind HTP Boote UV unempfindlich.

                    Habe aber keine eigenen Erfahrungen dazu

                    Nobse
                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                    Kommentar


                    • pickhammer
                      Erfahren
                      • 17.04.2006
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajak im Freien?

                      Ich kann den Tip von Herumtreiberin nur bestätigen. Bei dieser Lagerung liegen die Boote auch nicht direkt auf dem Boden oder sogar im Gras - sowas versaut jedes Material in kurzer Zeit.
                      Gruß vom pickhammer

                      Kommentar


                      • Greiff1
                        Anfänger im Forum
                        • 01.10.2008
                        • 43
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajak im Freien?

                        Danke für die Infos! Aber das Problem hat sich erledigt. Es gibt einen Platz in einem alten Lager!

                        Kommentar


                        • Nobse
                          Erfahren
                          • 11.01.2009
                          • 389
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kajak im Freien?

                          Zitat von Greiff1 Beitrag anzeigen
                          Danke für die Infos! Aber das Problem hat sich erledigt. Es gibt einen Platz in einem alten Lager!
                          Und was stellst du jetzt rein in dieses Lager

                          Lass uns teilhaben an deiner neuesten Errungenschaft

                          Nobse
                          "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                          Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                          Kommentar


                          • Greiff1
                            Anfänger im Forum
                            • 01.10.2008
                            • 43
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kajak im Freien?

                            Ich habe hier zwei Optionen und hab mich noch nicht entschieden. Beides Seayaks. Eins ist sechs Jahre alt und komplett mit Spritzdecke und Paddel. Das andere ist das neuere Modell mit Tagesluke, allerdings ohne Paddel.
                            Das ältere ist in grau (finde ich eigentlich ganz schick), das andere gelb...
                            Beide Modelle sind mit Steueranlage.
                            Der Preis ist für beide gleich.
                            Weiss jetzt nicht, welches ich nehmen soll...

                            Kommentar


                            • Nobse
                              Erfahren
                              • 11.01.2009
                              • 389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kajak im Freien?

                              Na das was besser in Schuß ist (Boden)

                              Ich teste das immer in dem ich mir das Boot 2 x ansehe eimal bei Tageslicht und dann noch einmal abends oder drinnen im dunkeln .

                              Dann strahle ich mit einer Taschenlampe durch die Luken den Boden ab und sehe dann ob es irgendwo besonders dünn ist .
                              Geht natürlich nur bei Tupperschüsseln .

                              Ist meine Methode ,ich behaupte nicht das sie Unschlagbar ist .
                              sollten beide gut sein nimm das gelbe .

                              1) du wirst besser gesehen.
                              2)die Tagesluke ist ganz praktisch(allerdings nur Spritzwassergeschützt)aber du fährst ja wohl kein WW .

                              Und denke an die Füße ,das die oben nicht gegen stoßen .

                              Solltest du noch nie ein Seayak gefahren sein wird es erst kippelig wirken ,aber da gewöhnst du dich 1,2, fix dran .

                              Nobse

                              PS: Ich stehe auf Fotos
                              OT: Aber vom Boot ,nicht von dir
                              "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                              Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12045
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kajak im Freien?

                                Nobse hat eigentlich schon alles dazu geschrieben...

                                Ich hatte damals auf Bootssuche den alten Seayak getestet. Fahreigenschaften gefielen mir gut für mich, nur war´s mir etwas eng. Ich paddel in der kalten Saison gerne mit dicken Socken und Gummistiefeln ( die Vielkenterer werden mich jetzt schlagen). Dafür ist eigentlich zuwenig Platz vorne.

                                Habe mich dann sehr über das neue Modell gefreut. Tagesluke finde ich super für Kamera, Snacks, Sonnencreme, Handy...Die angebrachte Treidelleine ist ebenfalls nett. Finde nur, daß er im Sitzbereich etwas sehr hoch geraten ist (könnte das ganze windanfälliger machen). Dadurch natürlich für manche auch bequemer.

                                Gruß Florian

                                P.S. Kippelig finde ich ihn nicht, mein YukonE dann schon eher. O.K. der Touryak liegt vielleicht noch ruhiger im Wasser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X