Gumotex Solar oder Thaya wegen Sitzbreite für große Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alex1510
    Neu im Forum
    • 17.08.2022
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gumotex Solar oder Thaya wegen Sitzbreite für große Person

    Hallo,

    ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen :-) ich bin Alex, 36 Jahre alt und wandere seit vielen Jahren und bin gerne in der Natur.

    Schon als Kind war ich mit der Familie mit Festrumpfkanu unterwegs. Nach der letzten Mehrtagestour dieses WE möchte ich mir nun ein eigenes Kajak zulegen, da ist es auch mal alleine fahren möchte. Sollte ein Schlauchkajak sein, wegen der Transportabilität.

    Gedacht habe ich an ein Gumotex Solar oder Thaya. Sollte um die 1000€ liegen. Meistens alleine paddeln, selten zu zweit.

    Leider habe ich kein Händler in der Nähe. Einfach was bestellen und zurückschicke möchte ich vermeiden.


    Zu meiner Frage:

    Wie breit sind die Boote von Innen, also der Sitz?

    Ich bin 1,93cm, 112kg, lange Beine. Wenn ich meine Sitzbreite messe habe ich 46cm.

    Mein Kumpel mit dem ich unterwegs sein werde, hat ein Decathlon x100 2er. Da passe ich gut rein, will aber was Qualitativ besseres und was stabiler gerade ausläuft.

    was meint ihr? Könnte das zu eng werden und ich sollte nach was anderem schauen? Grabner scheint nach den Angaben her innen breiter zu sein, aber liegt natürlich preislich in einer anderen Liga. Oder lieber ein breiten Kanadier mit Doppelpaddel…


    Vielen Dank im Voraus.

    Alex
    Zuletzt geändert von alex1510; 17.08.2022, 20:51.

  • cc7dx
    Erfahren
    • 10.11.2019
    • 194
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Sitzbreite vom Solar ist ca. 35 cm, auf jeden Fall deutlich kleiner als das, was du brauchst. Du würdest zwischen den Seitenschläuchen klemmen. Das Thaya ist deutlich breiter. Ich habe etwa deine Maße und sitze sehr bequem darin.

    Das Grabner Mega (Zweier) hat eine üppige Innenbreite, das Tramper (Einer) auch.

    Die Grabner-Boote laufen angenehmer als die beiden Gumotexe. Bei denen ist der Bug nicht gut ausgeformt. Andererseits ist das Thaya durch den Dropstitch-Boden schön steif.

    Edit: Das Solar bog sich schon unter meinem Sohn (zu der Zeit 75 kg) sichtbar durch. Bei mir tat es das so stark, dass die Seitenwülste neben mir eine Falte hatten.
    Zuletzt geändert von cc7dx; 18.08.2022, 07:50.

    Kommentar


    • alex1510
      Neu im Forum
      • 17.08.2022
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke. Mir würde das Grabner Riverstar gefallen. Hat ja innen auch 50er Breite. Nur der Preis….

      entweder jetzt das Thaya oder zum warm werden doch das von Decathlon und später dann aufs Grabner wechseln.

      Kommentar


      • cc7dx
        Erfahren
        • 10.11.2019
        • 194
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von alex1510 Beitrag anzeigen
        Danke. Mir würde das Grabner Riverstar gefallen. Hat ja innen auch 50er Breite. Nur der Preis….
        Und das Gewicht. Wenn du auch mal allein unterwegs sein möchtest, dann ist der Riverstar nicht optimal.

        Zitat von alex1510 Beitrag anzeigen
        entweder jetzt das Thaya oder zum warm werden doch das von Decathlon und später dann aufs Grabner wechseln.
        Den Vorgänger vom Decathlon hatten wir vor Jahren, als wir noch herumprobiert haben, auch mal. Mit 3,65 m länge und über 1 m Breite sind diese Boote sehr langsam. Das sind eher Badeboote. Für längere Strecken ist das nichts, wenn nicht die Strömung nachhilft.

        Mit dem Thaya macht man keinen Fehler. Wir haben inzwischen mehrere andere Boote, zwei von Grabner. Das Thaya haben wir aber behalten. Es ist schnell aufgebaut und hinterher schnell wieder abgebaut, getrocknet (die Gumotex-Haut ist sehr glatt) und verpackt. Für die schnelle Runde abends ist das ideal.

        Hast du keinen Händler in der Nähe, bei dem du probepaddeln könntest?

        Kommentar


        • alex1510
          Neu im Forum
          • 17.08.2022
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Aufs Gewicht habe ich gar nicht geachtet. Danke für den Hinweis. Ich werde mir auf jeden Fall noch einen Beach trolley zulegen.

          Der nächste Händler ist 2 Std entfernt und hat momentan nur das Solar. Gibt im Raum Würzburg, Frankfurt leider keinen Händler.

          Vom Kumpel sein Decathlon war ich Fahrtechnisch nicht so begeistert. Ja ist eher ein solides Badeboot und für kurze Strecken.

          Ich denke dann werde ich mir das Thaya bestellen. Sollte ich meine bessere Hälfte doch noch fürs paddeln begeistern können, käme ja dann das Riverstar in Frage.

          Danke für die Hilfe :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X