Liebes Forum
Nach über 10 Jahren geht es im August wieder mal auf eine mehrtägige Seekajaktour (Kornaten). Verschärfend kommt hinzu, dass wir diesmal auch die Kinder dabei haben. Also eine gute Gelegenheit mich auf den neuesten Stand was die Sicherheitstechnik anbelangt zu bringen.
- Lenzpumpe: Hatte ich bisher ehrlich gesagt gar keine, wird angeschafft. Empfehlungen?
- Paddelfloat: Auch auf dieses habe ich bisher verzichtet, soll aber auf jeden Fall eins gekauft werden. Was ist denn vom Prijon Deckmaster M zu halten? Eine Tasche an Deck brauche ich sowieso und so hätte das Ding gleich doppelten Nutzen oder bei Sicherheitsausrüstung lieber etwas unabhängiges?
- Signalraketen bzw. Rauchfakeln: Die wurden irgendwann zu Sylvester verheizt, braucht es das bei der guten Mobilfunkabdeckung überhaupt noch?
- Schwimmwesten: Kinder haben natürlich eine ohnmachtsichere Feststoffweste. Ich habe eine Automatikweste ca. 10 Jahre alt. Wie lange verwendet ihr eure Automatikwesten?
- Navigation: Bin im Bergsportbereich inzwischen komplett weg von Papierkarten und verwende nur noch das Smartphone. Locus mit den Openandromaps und als Overlay die Openseamap gefällt mir als Offline Lösung ganz gut. Tipps für wasserdichte Smartphonehüllen die sich am Boot sichern lassen und auch noch die Ablesbarkeit nicht negativ beeinflussen?
- Habe ich etwas vergessen?
Danke
Simon
Nach über 10 Jahren geht es im August wieder mal auf eine mehrtägige Seekajaktour (Kornaten). Verschärfend kommt hinzu, dass wir diesmal auch die Kinder dabei haben. Also eine gute Gelegenheit mich auf den neuesten Stand was die Sicherheitstechnik anbelangt zu bringen.
- Lenzpumpe: Hatte ich bisher ehrlich gesagt gar keine, wird angeschafft. Empfehlungen?
- Paddelfloat: Auch auf dieses habe ich bisher verzichtet, soll aber auf jeden Fall eins gekauft werden. Was ist denn vom Prijon Deckmaster M zu halten? Eine Tasche an Deck brauche ich sowieso und so hätte das Ding gleich doppelten Nutzen oder bei Sicherheitsausrüstung lieber etwas unabhängiges?
- Signalraketen bzw. Rauchfakeln: Die wurden irgendwann zu Sylvester verheizt, braucht es das bei der guten Mobilfunkabdeckung überhaupt noch?
- Schwimmwesten: Kinder haben natürlich eine ohnmachtsichere Feststoffweste. Ich habe eine Automatikweste ca. 10 Jahre alt. Wie lange verwendet ihr eure Automatikwesten?
- Navigation: Bin im Bergsportbereich inzwischen komplett weg von Papierkarten und verwende nur noch das Smartphone. Locus mit den Openandromaps und als Overlay die Openseamap gefällt mir als Offline Lösung ganz gut. Tipps für wasserdichte Smartphonehüllen die sich am Boot sichern lassen und auch noch die Ablesbarkeit nicht negativ beeinflussen?
- Habe ich etwas vergessen?
Danke
Simon
Kommentar