Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

    da kann ich auch mithalten...
    Kiesinger wurde Kanzler - ich Erdenbürger...
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

      OT:
      Wie alt bist Du denn? Die Zähmung der Saar ist AFAIK schon ein paar Jahrezehnte her.
      Hach! Ich weiss noch gut wie schön es an der Saar vor der Zähmung war- nur gestunken hat sie damals deutlich mehr...und Erhard war Kanzler

      Kommentar


      • Greiff1
        Anfänger im Forum
        • 01.10.2008
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

        Ach schön, Järven, dann bist du ja einer der wenigen, die evtl. noch die Reichsmark kennen....

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

          OT:
          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          OT:
          Hach! Ich weiss noch gut wie schön es an der Saar vor der Zähmung war- nur gestunken hat sie damals deutlich mehr...und Erhard war Kanzler

          Ludwig Erhard war aber doch Anfang-Mitte der 60er Kanzler und die Saar wurde Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts teilweise kanalisiert und dann erst Ende der 60er bis zur Mündung in die Mosel ausgebaut.


          @Järven: Ich schlage vor, dass wir bei Deinem nächsten Heimatbesuch einen Saarländerstammtisch in Betracht ziehen und die Stuttgarter Fraktion dann mit einladen. Dann paddeln wir die Schleife mal ab. Zum Kanu testen ist die Saar ja ideal. Und wenn man schon in der Kante ist, dann lohnt sich auch der Abstecher zu Werner Freunds Wolfgehege. Outdoor pur.
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • Greiff1
            Anfänger im Forum
            • 01.10.2008
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

            Prima Idee! Ich bin dabei!

            Bevor wir hier im tiefer in der Geschichte kramen um herauszufinden, wie alt ich bin: es sind 42 Jahre...

            Kommentar


            • Nobse
              Erfahren
              • 11.01.2009
              • 389
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

              Jungscher Spund

              Nobse
              "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
              Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                Ui...dann bin ich auch noch ein Jungspund ...schön...
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • KALLESO
                  Anfänger im Forum
                  • 14.09.2007
                  • 23

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                  Das Nitrilon des Barraka ist viel zu dünn.
                  Ich habe es mir auf der Messe angesehen.
                  Der Qualitätsbewusste Abenteurer bleibt besser bei Spreu oder Soar!!!!!!!!!!

                  Kommentar


                  • felzi1
                    Neu im Forum
                    • 26.02.2009
                    • 1
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                    [QUOTE=Greiff1;436284]Hallo!

                    Ich habe mich entschieden, mir für Flusswanderungen, leichtes Wildwasser und Seefahrten (eher selten) ein Schlauchboot von Gumotex zu kaufen. Ausgewählt habe ich das Modell Baraka. Ich würde es in Tschechien (Prag) kaufen, da gibt es das für 730 Euro.

                    hallo

                    Bin auch an einem Gumotex Baraka interessiert. Wo in Prag kann man denn das Boot beziehen. Hast Du eine Adresse für mich?

                    LG aus Österreich

                    felzi1

                    Kommentar


                    • Greiff1
                      Anfänger im Forum
                      • 01.10.2008
                      • 43
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                      Hallo felzi1,

                      du hast eine PN...

                      Kommentar


                      • Greiff1
                        Anfänger im Forum
                        • 01.10.2008
                        • 43
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                        Erinnert ihr euch noch, nach was ich suche?
                        Mir wurde jetzt ein Prijon Seayak angeboten. Der Preis scheint recht okay zu sein. Meint ihr, das ist für meine Zwecke zu lang und kippelig. Ist das tatsächlich nur für Seefahrten gedacht oder geht das auch auf Flüssen wie bsw. die Flüsse, die wir beim Forenausflug bewnadern wollen?

                        Würde mich freuen, wenn ihr rasch Infos geben könntet. Das Angebot gilt nicht mehr lange.... Danke!!!

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                          Zu kippelig dürfte relativ sein. Als Anfänger ist das sicherlich etwas hart, aber mit etwas Erfahrung findest Du imho kein Boot mehr kippelig. Ich habe den Touryak, der ist 20cm kürzer und damit bin ich schon auf winzigen Flüsschen unterwegs gewesen. Solange das Paddel nicht aufs Ufer schlägt...
                          Sogar im Spreewald fahren die mit 2ern durch die Gegend.
                          Am besten ist immer Probefahren, aber wenn Du noch Anfänger bist, findest Du wahrscheinlich eher jedes Boot etwas kippelig.
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • bernhardA
                            Neu im Forum
                            • 04.03.2009
                            • 4
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                            hallo hier,

                            geht zwar in der diskussion eh nicht mehr so richtig um tschechische gummiboote, vielleicht interessiert wen trotzdem meine meinung zum baraka:

                            hab's mir letztes jahr gekauft. einsatzbereich bis jetzt flussfahrten bis so ca. WW III.
                            bin bis jetzt wirklich begeistert! dass das material zu empfindlich sein soll wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen. bin schon öfters damit über steine gerattert und nix ist passiert. es wirkt neu zwar etwas empfindlich, weil es glänzend ist, aber der glanz ist sowieso bald weg.
                            fahreigenschaften sind mir auch sehr sympathisch. hat im gegensatz zum outside eine längere kiellinie, mir kommt vor hat einen besseren geradeauslauf und ist trotzdem noch wendig.
                            durch die dicke schläuche ists in schwallstrecken sehr stabil. im direkten vergleich sind bei grossen wellen mitfahrende "pallavas" in der mitte geknickt, während wir problemlos drübergekommen sind.

                            wichtig ist im wildwasser der von grabner 1:1 abgekupferte lenzschlauch. einzig die details wie bierdosen-gepäcksnetze und pumpenhalter sind zwar praktisch, versprühen aber etwas badeboot-charme.

                            nicht besonders geeignet sind diese boote auf seen und am meer, vor allem wenn ein bissl wind geht. da fühlt man sich wie in der exxon valdez.

                            alles in allem war's genau das boot auf das ich gewartet hab. um den gleichen preis hätte ich höchstens ein vollkommen niedergerittenes verleih-outside bekommen.

                            bernhard

                            Kommentar


                            • spielkind
                              Neu im Forum
                              • 12.03.2009
                              • 1
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                              Hallo an alle hier,
                              ich weiß nicht genau wie oft ich diesen Thread nun schon gelesen habe...
                              Ich bin auf der Suche nach der Wollmilchsau, ganz klar. Aber inzwischen habe ich herausgefunden, daß es solch ein Bötchen nicht gibt, schade eigentlich
                              Grundsätzlich bezeichne ich mich als paddelunerfahren. Habe 2 mal in einem Kajak gesessen und auf einem See rumgeeiert, ist allerdings schon wieder über 15 Jahre her.
                              Es sollte ein Familienboot sein das wenig Stauraum in Anspruch nimmt, so bin ich beim Luftboot gelandet. Da es als Tagestourenboot ohne sportlichen Charakter auf Seen dienen soll, mußte es viel tragen können. Und weil die Kinder (3 an der Zahl) auch damit planschen können sollen, sind ein z. B. Grabner Holiday oder ein Faltboot nicht das Richtige glaube ich.
                              Auch möchte ich mir die Möglichkeit offen halten alleine oder mit dem Größten (wenn er sicher schwimmen kann) auf ein fließendes Gewässer wie die Sieg zu gehen. Da wiederum würde ich nicht ausschließen, daß das öfter geschieht. So habe ich mich durch den Foren Dschungel gearbeitet, Herstellerseiten durchgeackert und bin beim Baraka von Gumotex gelandet. Der momentane Plan sieht daher den Kauf desselben vor. Ein Soar oder ein Outside, sprengen einfach den finanziellen Rahmen.
                              Ich bin zwar zu der Ansicht gekommen, daß ein Tourenkajak meine Wünsche erfüllen würde, aber dann könnte im Urlaub nicht die gesamte Mannschaft an Bord. Also erstmal Gummiboot und dann mal sehen.
                              Nun aber meine Fragen.
                              Wo finde ich Informationen im www wie ich "richtig umgehe" mit solch einem Luftboot, sprich Paddeltips für diese Art von Luftbooten? Generell möchte ich mich zunächst mal mit dem Boot auf einem ruhigen kleinen See vertraut machen.
                              Gibt es Leute aus dem Raum Köln / Bonn, die schon Erfahrung haben? Wer kennt sich aus mit den fließenden Gewässern dieser Umgebung? Wo kann man "ungefährdet" mit einem Luftboot paddeln? Wie gesagt die Beschreibungen der Sieg bei "normalem" Wasserstand klingen verlockend.
                              Worauf ist generell zu achten im Umgang mit den Luftigen?
                              Für informative Antworten bin ich sehr dankbar...


                              Euch allen einen schönen Saisonstart!!!

                              Kommentar


                              • bernhardA
                                Neu im Forum
                                • 04.03.2009
                                • 4
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                das baraka - und wahrscheinlich alle anderen aufblasbaren canadier auch - ist halt auf seen schon sehr behäbig. wir haben neben dem baraka auch eine ca. 25 jahre alte semperit "forelle" - das ist das vorgängermodell vom grabner holiday mit exakt der gleichen form, damit ist man auf dem see deutlich flotter und windunempfindlicher unterwegs.
                                da allerdings noch 3 kinder reinstecken wäre unmöglich. aber auch im baraka wär's schon ordentlich eng.

                                bernhard

                                Kommentar


                                • Dom
                                  Neu im Forum
                                  • 06.05.2009
                                  • 1
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Baraka kaufen

                                  Hallo,

                                  ich trage mich auch mit dem Gedanken ein Baraka zu kaufen. Über die Gumotex-Seite gelangt man zu Tschechischen Anbietern. Einige davon haben eine Englische Seite. Preis ist tatsächlich unter 800 Euro

                                  Was die Windstabilität angeht, zu einigen der Gumotex Boote gibt es Finnen, beim Baraka weiß ich das nicht.

                                  Wenn jemand das Baraka kaufen will, schlage ich vor das man sich zusammen tut. Viel Preisnachlas wirds zwar nicht geben aber vielleicht wird man so nicht so schnell übers Ohr gehauen. Die deutschen Händler behaupten nämlich die Tschechen würden gerne B-Ware verschicken, was dann schwer Rückabzuwickeln ist. Obs stimmt weiß ich net.

                                  Dom

                                  Kommentar


                                  • bergschleiche
                                    Neu im Forum
                                    • 04.06.2009
                                    • 3
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                    [QUOTE=Greiff1;441730]

                                    servus greiff1, du hast vor ein paar monaten geschrieben das man das gumotex baraka auch in Tschechien (Prag) kaufen kann für € 730.-- kannst du mir genau sagen wo?

                                    vielen dank.

                                    Kommentar


                                    • bergschleiche
                                      Neu im Forum
                                      • 04.06.2009
                                      • 3
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                      servus greiff1, du hast vor ein paar monaten geschrieben das man das gumotex baraka auch in Tschechien (Prag) kaufen kann für € 730.-- kannst du mir genau sagen wo?

                                      vielen dank.

                                      Kommentar


                                      • Kanuede
                                        Neu im Forum
                                        • 22.06.2009
                                        • 2
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Erfahrungen mit Gumotex Baraka?

                                        Hallo zusammen,
                                        hat denn einer von euch schon ein Baraka gekauft? Ich wäre an Erfahrungsberichten sehr interessiert, da ich mir auch eins zulegen möchte.
                                        Grüße
                                        Ede

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X