Schlauchkajak/Kanu/Packraft Anfänger (Raum Regensburg)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HeikeP
    Neu im Forum
    • 27.06.2021
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlauchkajak/Kanu/Packraft Anfänger (Raum Regensburg)

    • - Suchst Du ein Boot für Sport/Fitness oder zum Binsenbummeln/Reisen oder beides?
    • zum ruhigen Paddeln auf See, Talsperre, naturnahen kleineren Flüssen, kein Wildwasser, eventuell mal Tagestouren o.ä.
    • - Für wieviele Personen (Erwachsene, Kinder, Hund/e) maximal plus Gepäck soll das Boot geeignet sein?
    • Vorrangig alleine mit kleinen Hund, ab und an käme mein Freund mit

      - Willst Du auch mal allein/auch mal zu zweit paddeln?
      Siehe oben
    • - Suchst Du ein Kajak oder einen Canadier oder ist es Dir egal? (Kajaks werden mit Doppelpaddeln, Canadier mit Stechpaddeln oder Doppelpaddel bewegt.)
    • Eher Kajak, aber bin nicht festgelegt

      - Denkst Du an ein Faltboot, ein Schlauch- oder ein Festboot?
    • Definitiv Schlauchboot oder Packcraft


      Zum zukünftigen Paddler:

      - Bist Du schon viel/gelegentlich/wenig/gar nicht gepaddelt?
      Gelegentlich
    • - Deine Größe, Dein Gewicht?
    • Ich 1,69 und 68 kg (Sitzlänge ca. 1,10), Hund 4 kg :-), Freund 1,78 85 kg

      - Welche Gewässer bevorzugst Du bzw. welche Gewässer sind in Deiner näheren Umgebung?
      Ruhige Flüsse, Seen, Talsperre, eventuell Buchten im Meer
    • Ich habe hier den Regen, Naab, Laaber inm Umkreis, da wir im Womo unterwegs sind, aber eben sehr flexibel

      Logistisches:

      - Kannst Du ein Festboot lagern?
    • Ja, will ich aber keins:-)

      - Hast Du Platz, um ein Schlauch- oder Faltboot zu trocknen? (Je nach Material [Baumwolle /Nylon] brauchen Luft- oder Faltboote längere Trockenzeiten als nur ein paar Stunden.)
      Ja
    • - Wie willst Du Dein Boot transportieren?
    • Wohnmobil, Auto, soller auch kurze Strecken tragbar sein

      - Wieviel Geld willst Du ausgeben?
    • Für das Boot und dessen ausrüstung bis ca. 500-600€

    Ich möchte vorrangig auf ruhigen Gewässern paddeln, Geschwindihkeit nicht so wichtig, aber da ich meist gleich ein und Ausstiegs stelle habe, sollte es auch gegen leichte Strömung zu paddeln sein (alleine).
    Prinzipiell will ich kein WW, also nicht sportlich orientiert sondern eher Wasser und Natur Genüssen, so leicht wie möglich, da öfters umladen und ich vorrangig kleine bin.

    Bin aus dem LKS Regensburg, wenn hier bzw. In der Oberpfalz/Niederbayern Tips zu Geschäften oder ausprobieren hat, würde ich mich sehr freuen!


    Ach ja und wir sind Mitte Fünfzig und gut unterstützende Sitze wären da wichtig um auch Spass zu haben :-)
    Zuletzt geändert von HeikeP; 28.06.2021, 08:56.

  • HeikeP
    Neu im Forum
    • 27.06.2021
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hatte jetzt mal das Aqua Martina Lexo 2er oder Steam) im Auge, kann da einer was dazu sagen?

    Und ich bin ein Froszi, also eher bei schö EM Wetter oder Regen und warm unterwegs.
    Zuletzt geändert von HeikeP; 28.06.2021, 08:54.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12441
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      geh zu Decathlon , da kann man diese Art Boot ansehen.
      3.20m ist für 2p zu kurz

      Kommentar


      • HeikeP
        Neu im Forum
        • 27.06.2021
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        geh zu Decathlon , da kann man diese Art Boot ansehen.
        3.20m ist für 2p zu kurz
        Naja zu zweit sind wir nur ab und an für 1-2 h, ansonsten bin ich alleine...

        Und Globetrotter und Decathlon haben hier nur wenig bis gar keine Schlauchboote.....:-(

        Kommentar


        • herrNick
          Erfahren
          • 05.05.2014
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von HeikeP Beitrag anzeigen
          - zum ruhigen Paddeln auf See, Talsperre, naturnahen kleineren Flüssen, kein Wildwasser, eventuell mal Tagestouren o.ä.
          - Vorrangig alleine mit kleinen Hund, ab und an käme mein Freund mit
          - Ruhige Flüsse, Seen, Talsperre, eventuell Buchten im Meer
          - Wie willst Du Dein Boot transportieren? Wohnmobil, Auto, sollte auch kurze Strecken tragbar sein
          - Für das Boot und dessen ausrüstung bis ca. 500-600€
          Bei diesen Anforderungen dürfte ein Packraft rausfallen. Ein Packraft, welches auch mal 2 Personen transportieren kann ist definitiv nicht für 500 - 600 € zu haben. Bei "Ruhige Flüsse, Seen, Talsperre, eventuell Buchten im Meer" kann ein z.B. Aufblaskajak eher seiner Vorteile ausspielen. Da der Transport nur über kurze Strecken zu Fuß ist, fällt das Hauptargument für ein Packraft ebenfalls weg.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Sevylor gibt es teilweise auch im Baumarkt

            Kommentar


            • HeikeP
              Neu im Forum
              • 27.06.2021
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              Sevylor gibt es teilweise auch im Baumarkt
              Ich denke nicht, das man im Baumarkt ausprobieren kann

              Darum gehts ja, bestellen kann ich auch im Nez...

              Wobei die Sevylor oft keine übermässig gute Bewertungen haben, lass mich da aber gerne eines besseren belehren..

              Kommentar


              • HeikeP
                Neu im Forum
                • 27.06.2021
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von herrNick Beitrag anzeigen

                Bei diesen Anforderungen dürfte ein Packraft rausfallen. Ein Packraft, welches auch mal 2 Personen transportieren kann ist definitiv nicht für 500 - 600 € zu haben. Bei "Ruhige Flüsse, Seen, Talsperre, eventuell Buchten im Meer" kann ein z.B. Aufblaskajak eher seiner Vorteile ausspielen. Da der Transport nur über kurze Strecken zu Fuß ist, fällt das Hauptargument für ein Packraft ebenfalls weg.
                Ja hab ich fast befürchtet, die längeren und 2er kosten doch ne Menge.

                War halt ne Hoffnung, weil ich doch öfters umladen muss und auch alleine tragen....

                Aber man kann wohl nicht alles haben.....

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 30850
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wenn man sich ansieht, was sich gerade auf den Flüssen rumtreibt, so dominiert Decathlon. Kann also nicht so falsch sein für den Anfang. Dahinter liegt Intex, auch ein Baumarktboot. Sevylor kommt auch dazu, man muss vielleicht mal nachpumpen. Für den Anfang ist das alles okay und wenn ihr dann ernsthaft dabei bleibt, dann kommen eben schon Nortik Scubi oder Gumotex in die engere Wahl, das sind dann aber keine 500 Euro- Boote mehr. Von Premiumbooten reden wir hier noch gar nicht, z.B. Grabner.

                  Grundsätzlich solltest Du aber überlegen, ob zwei Einer nicht besser sind. Einen Gummizweier alleine zu fahren, bedeutet, dass Du ein schwereres, längeres Boot hast und es trimmen, also mit Gepäck beschweren musst. Damit bist Du dann nicht mehr so flexibel. Gummiboote liegen nämlich vorne nicht zwingend gut im Wasser, wenn das Gewicht nur in der Mitte konzentriert ist. Das musste ich bei meinem langen Gummi(see)kajak auch gerade feststellen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 7546
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Was Du tun willst,brauchst Du ein Boot, welches flott läuft, sonst Einstieg=Ausstieg auf Flüssen u. See bei Wind unrealistisch. Hartboot ...aber das willst ja nicht. Bleibt gutes Falt-/Luftboot, das dann aber nur als Gebrauchtschnäppchen. Vielleicht noch Decathlon - aber das ist nicht mein Revier.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • momper
                      Dauerbesucher
                      • 05.12.2011
                      • 677
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Kauf doch ein Gebrauchtboot von Gumotex. Z.B. sowas in der Art: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6713-211-17014

                      Für ein Paddel kannst Du um die 50,- € Neupreis rechnen (Moll Playa z.B.). Schwimmwesten müssten um die 25,- € zu bekommen sein. Gebraucht ist beides oft schon dabei.

                      Ist preislich eine ungünstige Zeit - vielleicht eher nach dem Sommer schauen...
                      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                      Kommentar


                      • HeikeP
                        Neu im Forum
                        • 27.06.2021
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Erstmal danke für die Antworten!

                        Bin immer mehr geneigt dich ein Einer zu kaufen, 4/kg Hund ist da ja nicht entscheidend....
                        und dann bin ich auch flexibler mit ein=Ausstieg, mein Gutser wird sich eh nicht oft aufraffen..:-)
                        Dann kann man was mieten....

                        Vom Prinzip her wäre mir was mit abnehmbarer Spritzdecke lieber, da ich keine Wasserausrüstung habe und zwar Schönwetter Fahrer, aber eben auch eher "warmduscher". Und damit die Möglichkeit zu fahren ausweiten und leichter ist es auch....

                        Eventuell würde ich dann noch was hoch gehen.
                        Ideen?
                        Und ja ungünstige Zeit, aber bis Herbst/Winter will ich auch nicht warten.....

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 30850
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Scubi 1. https://www.kajak-kletter-outdoor-la...kajak::51.html

                          Bootsmarkt ist derzeit schwierig, ist viel ausverkauft. Oder Scubi 1 XL wegen des Hundes. Spritzschutz gibt es möglicherweise zusätzlich zu kaufen. Frag mal Itchy ST wegen Scubi und Hund, ich glaube, die hatte auch mal eins.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • qwertzui
                            Alter Hase
                            • 17.07.2013
                            • 2911
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Das derzeit beste aufblasbare Kajak dürfte das Itiwit x500 sein. Ist aber eventuell mit Hund etwas kipplig, ist halt schon schnell

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                              Das derzeit beste aufblasbare Kajak dürfte das Itiwit x500 sein. Ist aber eventuell mit Hund etwas kipplig, ist halt schon schnell
                              wo soll denn da der Hund hin??
                              das ist ein Dropstich Boot mit festen Deck

                              Kommentar


                              • HeikeP
                                Neu im Forum
                                • 27.06.2021
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ne kippelig weniger, aber definitiv nicht im Preisbereich, das Scubi 1/schon, aber ich brauche ne flexible Spritzdecke, das der mal raus schauen kann....
                                ​​​​​mit Reißverschluss o.ä.

                                Werde aber diese Woche mal noch bei einem Geschäft vorbei schaurn, mich beraten lassen und mir selber ein Bild machen...
                                der hat die Aqua Martina, Twist, das Tomahawk werd ich mir auch noch anschauen....zum Vergleich auch Grabner

                                Gebraucht schau ich weiter, das Gumotex hat ich schon gesehen..
                                Zuletzt geändert von HeikeP; 29.06.2021, 10:56.

                                Kommentar


                                • HeikeP
                                  Neu im Forum
                                  • 27.06.2021
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen

                                  wo soll denn da der Hund hin??
                                  das ist ein Dropstich Boot mit festen Deck
                                  Richtig, da passt nicht mal mein Zwerg hin

                                  Kommentar


                                  • derwummerer
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.11.2016
                                    • 46
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Probiers mal hier: https://www.kanulager.de/

                                    Eigentlich immer große Auswahl und sehr gute Beratung.
                                    Und nicht sooo weit von R entfernt.

                                    Gruß Tom

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X