Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nobse
    Erfahren
    • 11.01.2009
    • 389
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

    Hallo ,
    @ Mod : Wenn ich hier falsch bin bitte verschieben ,ich habe kein Unterforum gefunden.

    Hallo,
    suchen wäre vielleicht etwas übertrieben

    Aber gibt es hier jemanden der In Berlin Tegel paddelt ?

    Mir würde ein regelmäßiger Treff in der Woche nach Feierabend (Frühling-Sommer) vorschweben .
    Mein Kayak liegt im Saatwinkel .

    Also wenn da jemand zufällig paddelt kann er sich ja mal bei mir melden.

    Ansonsten Toure ich natürlich überall rum , es geht mir nur hier und jetzt um so eine Art Feierabendsauspannrunde von ca. 2-3 Stunden.

    Nobse
    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

    Hallo Nobse,

    das paßt schon hier her. Bisher gibt es noch nicht soviele Anfragen, dass sich ein Unterforum lohnen würde. Würde mich doch sehr wundern, wenn sich hier kein Berliner findet, der gerne paddelt

    Gruß ´Mod´ Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

      Hallo Nobse,
      die sehr netten Mädels und Jungs von Zugvogel paddeln regelmäßig "After-Work". Ansonsten fällt mir beim Stichwort Tegel spontan noch der TiB ein (viele Salzwasserfahrer), nur für den Fall, dass du nichts gegen Vereinsmeierei hast, findest du dort garantiert Anschluß.
      Ich selbst bin im Wannseer Kanu-Club aktiv. Gruß, Zahl.
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • Nobse
        Erfahren
        • 11.01.2009
        • 389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

        Zitat von zahl Beitrag anzeigen
        Hallo Nobse,
        die sehr netten Mädels und Jungs von Zugvogel paddeln regelmäßig "After-Work". Ansonsten fällt mir beim Stichwort Tegel spontan noch der TiB ein (viele Salzwasserfahrer), nur für den Fall, dass du nichts gegen Vereinsmeierei hast, findest du dort garantiert Anschluß.
        Ich selbst bin im Wannseer Kanu-Club aktiv. Gruß, Zahl.
        Danke ganz lieb von dir.

        Aber ich vergas zu sagen ,Keine Vereinsmeierei mehr .

        Zugvogel ist OK ,nette Leute kenne da einige .

        Ich war Jahrelang in einem Verein am Tegelersee ,aber jetzt reichts ich Paddel Vereinslos.

        Kein Bock mehr auf Zwangsveranstaltungen , Bootshausdienste , Vereinsfahrten und Geselligkeit pünktlich zum WE und wehe du hast was anderes vor usw.

        Zugvogel wäre aber noch OK mach da öfter Kaffeepause und Bucheintrag.

        Nobse
        "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
        Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

          Alles klar, kann ich verstehen.
          Zwangsveranstaltungen und Bootshausdienste gib es bei uns nicht. Wir sind eher ein Individualisten-Club nach dem Motto "Soviel Verein wie nötig und so wenig wie möglich!".
          Bucheintrag = Fahrtenbuch? Sprich: Bist du noch Einzelmitglied im LKV?
          Gruß, Zahl.
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • Nobse
            Erfahren
            • 11.01.2009
            • 389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

            Zitat von zahl Beitrag anzeigen
            Bucheintrag = Fahrtenbuch? Sprich: Bist du noch Einzelmitglied im LKV?
            Gruß, Zahl.
            Genau

            Zu Zugvogel wäre ich gegangen .Sind die einzigen wo ich noch eingetreten wäre ,da die Leute echt OK sind.

            Hat nur einen Haken ,du bekommst den Bootshausschlüssel erst nach 6 Monate Mitgliedschaft

            Bringt mir gar nichts ,da kommst du nur an dein Boot wenn auch jemand da ist .

            Ich paddele aber zu jeder Witterung (Wenn Wasser offen)

            Daher bringt mir das gar nichts.

            Nobse
            "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
            Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

            Kommentar


            • zahl
              Dauerbesucher
              • 17.09.2006
              • 932
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

              Das ist ja merkwürdig. Bei uns gibt es den Schlüssel gleich.
              Wir fahren auch den Winter durch, jetzt allerdings liegen wir fest und lauern darauf, dass sich das Eis verdünnt.
              "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

              Kommentar


              • Nobse
                Erfahren
                • 11.01.2009
                • 389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                Das ist ja merkwürdig. Bei uns gibt es den Schlüssel gleich.
                Ja den gibt es überall gleich

                Begründung liegt dari das sie zu viel schlechte Erfahrungen gemacht haben .

                Obwohl man mich kennt und mein Vater mit dem Bootshauswart ,40 Jahre zusammen auf einer Wache Dienst geschoben hat.

                Aber es hieß ,wenn man erst mal eine Ausnahme macht ......

                Nobse
                "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3384
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                  Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                  Bucheintrag = Fahrtenbuch? Sprich: Bist du noch Einzelmitglied im LKV?
                  Gruß, Zahl.

                  Hallo zusammen !
                  Was hat es eigentlich mit diesen Fahrtenbüchern und-einträgen auf Sich? Welcher Zweck steckt dahinter? Ich war noch nie in einem Kanuverein oder -Verband... Mir ist das ziemlich schleierhaft.

                  Welchen Vorteil bietet eigentlich die Mitgliedschaft in irgend einem Verband??? Kann mir da jemand weiterhelfen?


                  Wir hatten uns seinerzeit einige "Kanuvereine" am Tegeler See und Umgebung angesehen und feststellen müssen, dass sich "Kanu" eigentlich nur auf 1-2 uralte und abgewrackte Mannschaftscanadier bezog. Ansonsten: Ausschließlich Kajaks...
                  Die Aufnahmemodalitäten waren auch nicht berauschend: Neumitglieder zahlen dies, zahlen jenes - Dürfen dafür dies nicht, dürfen das nicht. Hat uns insgesamt nicht zum Vereinseintritt überzeugt.


                  Gruß,
                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • Nobse
                    Erfahren
                    • 11.01.2009
                    • 389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                    Nun ja der Begriff "Kanu" ist ja auch nicht definiert .

                    Ist so wie beim Auto ,da gibt es ja dann auch die feinen Unterschiede.

                    Beim Kanu unterscheidet man in der Hauptsache zwischen Canadier und Kayak.
                    Das dann wiederum auch wieder Klassifiziert wird .

                    Der Beitritt zum DKV ist für mich persönlich als Wanderfahrer ,das ich mit meinem DKV Ausweis bei jedem Kanuverein der dem DKV angeschlossen ist Zelten darf (Meist vergünstigt oder gar kostenlos) .

                    Das Fahrtenbuch ist für mich eher Spielerei um mal zu sehen wo ich schon überall war .Im Verein iste s der Druck ,doch mindestens das Bronzeabzeichen zu holen (600 Km im Jahr )

                    Das die Vereine zu meist nur Kayaks(edith) anbieten ist wohl wahr , und meist sind es dann so Mannschaftscanadier die angeboten werden die dann zum Feiern raus fahren .

                    Nobse
                    Zuletzt geändert von Nobse; 17.01.2009, 15:04. Grund: Falsch formuliert
                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                    Kommentar


                    • benny_mayhem
                      Erfahren
                      • 28.02.2007
                      • 456
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                      Das die Vereine zu meist nur Canadier anbieten ist wohl wahr
                      bei mir in nürnberg genau andersrum gibt fast keinen im verein der canadier fährt...

                      Kommentar


                      • Nobse
                        Erfahren
                        • 11.01.2009
                        • 389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                        Ja stimmt ,das es Regionale Unterschiede geben kann ist klar

                        In Berlin wird es wohl daran liegen das wir zu hektisch sind und immer schnell weg wollen .

                        Nobse
                        "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                        Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                        Kommentar


                        • Nobse
                          Erfahren
                          • 11.01.2009
                          • 389
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                          OH Sorry muß ich noch ändern sollte ja auch Kayaks heißen

                          Nobse
                          "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                          Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                          Kommentar


                          • zahl
                            Dauerbesucher
                            • 17.09.2006
                            • 932
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                            Hallo Markus,
                            einige im Verein führen ein Fahrtenbuch weil sie es gut finden, ihre ganzen Fahrten zu dokumentieren (statistikgeil - so zu sagen). So gibt es zB Fahrtenbücher aus den 30er Jahren, wo akribisch notiert wurde, was ein Stück Butter in Finland gekostet hat.

                            Bei mir hat es drei Gründe:

                            1. Will ich wissen, wieviel km / Zeit ich pro Jahr im Boot verbringe,
                            2. Nehme ich am Wanderfahrerwettbewerb des DKV teil (Wanderfahrerabzeichen Bronze 600 km, Silber 4000 plus Sicherheits- und Ökoschulung, Gold 8000 km), und
                            3. Sollte ich als Sport- und Wanderwart Vorbild sein ....

                            Die Berliner Vereine tragen jährlich einen Wettbewerb aus, wer von ihnen die meisten Durchschnittskilometer nachweist gewinnt das "Blaue Band". Dazu werden pro verein die ersten 10 Fahrtenbücher mit den meisten Kilomteren abgerechnet. Wo ist ein Wettkampf? Wo zwei Paddler, Segler, Radfahrer etc. unterwegs aufeinander treffen

                            Die Fahrtenbücher an sich sind aber kein Nachweis für die Fitness oder den Leistungsstand eines Kanuten. Wenn wir in Berlin unsere 16km-Wannseerunde in 2 Stunden fahren, haben wir uns diese km ehrlich erarbeitet. Währendessen setzt sich der Rhein- oder Elbefahrer in sein Boot und schrubbt in dieser Zeit 50 km runter.

                            Ansonsten kann man zum DKV stehen wie man will. Ich bin da auch sehr gespalten, weil ich vieles gelinde gesagt für Quatsch halte und die Aktionen lediglich darauf abzielen immer noch mehr Mitglieder zu ziehen, um diese Zahlen bedeutungsschwanger vor sich her zu tragen. Die Mitgliedsgelder fließen hauptsächlich in den Leistungsbereich, und für den einfachen Wanderfahrer bleibt wenig materielle Unterstützung übrig. Auch den Hichhack zwischen DKV und SaU finde ich zum

                            ABER ich finde es schön, bei anderen Vereinen für schmales Geld zu übernachten und die Logistik dort zu nutzen, an den Veranstaltungen anderer Vereine teilzunehmen und dort sowie im Verein auf Gleichgesinnte zu stoßen, mit denen man gemeinsame Touren machen kann, aber niemals muss. Ich hatte mein Boot früher für 2 Jahre in einem privaten Bootshaus gelagert und fuhr alle Touren allein. Das war auch schön, aber auf die Dauer fehlte mir der Austausch. Heute habe ich für mich das Beste aus beiden Welten gefunden.



                            Gruß, zahl.
                            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                            Kommentar


                            • Nobse
                              Erfahren
                              • 11.01.2009
                              • 389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                              @ Zahl ,
                              eine tolle Webseite habt ihr da

                              Schade das ich in Reinickendorf wohne .

                              Nobse
                              "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                              Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                              Kommentar


                              • michael.kramer
                                Dauerbesucher
                                • 31.01.2007
                                • 506

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                Was hat es eigentlich mit diesen Fahrtenbüchern und-einträgen auf Sich? Welcher Zweck steckt dahinter?
                                Es gibt verschiedene Bücher: ein Vereinsbuch, in das sich Paddler eintragen, die zum Verein gehören. Das liegt in der Regel im Vereinsheim aus. Dann hat jeder Paddler sein eigenes Buch. In das werden die Strecken eingetragen, bevor man losfährt. Und manch ein Verein hat auch noch ein Buch, in das sich die Gäste des Vereins eintragen sollen.

                                Das Buch des Vereins, in das sich die Vereinsmitglieder eintragen, hat mehrere Funktionen: Man weiss, wer welches Boot wann benutzt hat und kann bei Verschmutzung/Schäden denjenigen ansprechen. Man weiss, wer wo zu finden sein sollte, wenn es zu Notrufen oder ähnlichem kommt. Man kann die Aktivität der Mitglieder nachvollziehen und anderen Statistikunfug treiben, um Vereinsaspekte besser steuern zu können.

                                Das Gästebuch der Vereine dient der Dokumentation der Vereinskontakte. Früher war es wohl sehr wichtig, ein gut gefülltes Gästebuch zu haben, um die Beliebtheit des Vereins zu zeigen.

                                Das Fahrtenbuch des einzelnen Paddlers ist hingegen eine Krücke, um eine Vorgabe der Sportversicherung zu erfüllen: Vereinssport ist nämlich nur versichert, wenn er im Rahmen eines Trainings oder eines Wettbewerbes stattfindet. Nur so zum Spass paddeln wäre also nicht versichert. Daher findet bundesweit der "Wanderwettbewerb" statt. Jeder Teilnehmer sammelt mit jedem Paddeln Kilometer und bekommt im Gegenzug eine Schadensdeckung für alle Schäden im Zusammenhang mit dem Sport (z.B. werden Schäden an Autos an der Einsetzstelle oder mit dem Paddeln in eine Yacht gemachte Kratzer gedeckt). Für den Verein ist es ein wichtiges Argument bei der Zuteilung von Geldern. In Bayern (glaube ich) dienen die Fahrtenkilometer sogar direkt der Ermittlung der Förderung durch den Freistaat.

                                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                Welchen Vorteil bietet eigentlich die Mitgliedschaft in irgend einem Verband???
                                Man kann die Sportversicherung des DKV nutzen, ohne mit der Vereinsmeierei eines Vereins belästigt zu werden. Und man bekommt den DKV-Ausweis. In einigen Landesverbänden kann man nicht mehr Mitglied werden, es wurden dafür spezielle Vereine gegründet (z.B. Bayrische Einzelpaddler-Vereinigung). Hier tritt man ein, bekommt den DKV-Ausweis und das Fahrtenbuch und fertig. Keine Vereinsabende, keine Arbeitsdienste usw. Weiterhin unterstützt man die Arbeit der Verbände, ohne die wir vielleicht nirgends in Deutschland mehr paddlen könnten. Und auch keine unsäglichen EPP-Diskussionen.
                                Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3384
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                                  @zahl und michael.kramer:

                                  Danke für die ausführliche Info!
                                  Damit habe ich heute wieder etwas gelernt. Für mich wirken manche der genannten Dinge - ehrlich gesagt - etwas befremdlich. Das soll nicht wertend sein: Jeder, wie er will! Für mich ist es nur ... etwas fremd.

                                  Meine Frau und ich finden i.d.R. über dieses oder das Canadier-Forum 'bei Bedarf' Paddelpartner und sind damit sehr zufrieden. Vereinsleben habe ich dabei noch nicht vermißt.

                                  Gruß an alle!
                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • Nobse
                                    Erfahren
                                    • 11.01.2009
                                    • 389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                                    Zitat von michael.kramer Beitrag anzeigen
                                    Und auch keine unsäglichen EPP-Diskussionen.
                                    Was heißt das bitte übersetzt ?

                                    Ansonsten gibt es dem wohl nichts mehr hinzuzufügen .

                                    Also sollte es nun doch noch den einen oder anderen Mitpaddler um den Tegeler see geben, dann darf er sich ruhig trauen und sich hier wieder einklinken

                                    Nobse
                                    Zuletzt geändert von Nobse; 18.01.2009, 11:22.
                                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                                      Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                                      Was heißt das bitte übersetzt ?

                                      Ansonsten gibt es dem wohl nichts mehr hinzuzufügen .

                                      Also sollte es nun doch noch den einen oder anderen Mitpaddler um den Tegeler see geben, dann darf er sich ruhig trauen und sich hier wieder einklinken

                                      Nobse
                                      Europäischer Paddel Pass

                                      Diskussionen unter anderem hier
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • Nobse
                                        Erfahren
                                        • 11.01.2009
                                        • 389
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gesuch : Suche Mitpaddler in Berlin-Tegel und Umland

                                        Danke ,kannte ich gar nicht .

                                        Nobse
                                        "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                                        Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X