Klapprad und zerlegbares Boot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 757
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klapprad und zerlegbares Boot

    Aus logistischen Gründen überlege ich zum Boot (Vuoksa2 und Palava) ein Klapprad anzuschaffen. Als Trolley ist ein pannensicherer Ekla beach angedacht.
    ​​​​​​Beim Klapprad eher Nabenschaltung?

    Verwendet jemand solch eine Kombination auf längeren Touren?
    Wie sind die Erfahrungswerte?
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich habe ein Faltrad
    mt Nabe und Zahnriemen
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...gen-wer-machts
    es muß kein Bromton sein

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 757
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Welches Faltrad hast du? Ich kann's auf den fotos leider nicht erkennen
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        das ist ein "one second tilt 940" von Decathlon ,wird aber nicht mehr gebaut
        https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...d-one-secondü
        Alfine 8 mit Kette gibt ab ca 800 euronen(Dahon/Tern )
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.03.2021, 12:16.

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hab mir die aktuellen Räder von Decathlon angeschaut. Die zeigen daher als hätten sie null Nachlauf.
          ich werde jetzt tern und stadler checken
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            http://www.faltradforum.de/

            die kennen fast nur Bromton und Tern

            unbedingt das Falten ausprobieren, da gibt es große Unterschiede
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.03.2021, 17:26.

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 13030
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Bei meinem Tern-Klapper sind das tatsächlich nur zwo Handgriffe. Die Qualität find ich auch sehr gut.

              Kommentar


              • Itchy ST
                Fuchs
                • 10.06.2009
                • 1188
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                Aus logistischen Gründen überlege ich zum Boot (Vuoksa2 und Palava) ein Klapprad anzuschaffen. Als Trolley ist ein pannensicherer Ekla beach angedacht.
                ​​​​​​Beim Klapprad eher Nabenschaltung?

                Verwendet jemand solch eine Kombination auf längeren Touren?
                Wie sind die Erfahrungswerte?
                Verständnisfrage: Soll der Ekla auch als Fahrradanhänger herhalten?
                Selber habe ich Dahon Falträder. Ein 24er und ein 20er. Kettenschaltung, weil da kann ich begrenzt wenigstens selber dran rumbasteln, weil ich ein wenig Ahnung von habe. Das war abgesehen davon, dass Kettenschaltung leichter ist und ich auf Grammjagd war, ein weiterer Kaufgrund. Von Nabenschaltung habe ich null Ahnung. Hätte ich die, wäre die Entscheidung evtl. anders ausgefallen, obwohl mich die Kettenschaltungen noch nie im Stich gelassen haben.
                Weiß wenig über Tern Falträder. Von Dahon kenne ich nach innen und nach außen faltbare Räder.
                Nach innen faltbare sind deutlich enger und platzsparender zu falten. Darauf würde ich beim Kauf für das Boot sehr achten.
                Fahrgefühl ist beim 24er gerade auf unebenen Wegen um Welten besser. 20 sind meiner Meinung nach die absolute Grenze, auf Schotterpisten trotzdem schon eine Qual. Trotzdem gibt es Menschen, die mit einem Bromton durch die Gegend fahren. Jedem das seine.

                Kommentar


                • hannesv
                  Dauerbesucher
                  • 19.09.2008
                  • 757
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Der ekla beach soll als Anhänger für das zusamengepackte Boot für die Strecke Öffis <> Wasser dienen und als Slipwagen beim Umsetzen.
                  nicht aber beim Fahrradfahren mit dem 26er Trekkingrad

                  Danke für den Hinweis "nach innen falten"
                  ******************
                  ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                  ******************

                  Kommentar


                  • tpo
                    Erfahren
                    • 19.06.2012
                    • 402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ich selber habe ja ein Brompton, nehme das aber im Auto/Zug mit. Als Anhänger/Bootswagen/Hiking Trailer finde ich die Sachen von Radical Design übrigens deutlich alltagstauglicher (auch teurer 500+ Euro) als das von Eckla. Mit dem Brompton setze ich auch schon mal problemlos 20/30km über Straße (ohne Boot und Hänger) um. Flußgegenden sind ja, speziell wenn man eine Schleife abschneidet oder die Wege nicht am Fluß vorbei führen so richtig flach. Da kann durchaus Steigung dabei sein. Dazu braucht man meiner Meinung nach einen richtigen Radanhänger der auch als Trolley/Bootswagen gebraucht werden kann sonst wird das schnell zur Spaaabremse. Für ein "paar" Meter bis zum Bahnhof sieht das natürlich entspannter aus.

                    Kommentar


                    • pickhammer
                      Erfahren
                      • 17.04.2006
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi
                      den Ekla Beach Trolley-Schaumrädern kann zwar nicht die Luft ausgehen, aber sie werden bei Belastung warm und weich. Dann sind sie nur noch mit Mühe (eigentlich nicht mehr) zu rollern.
                      2 km bei Gehtempo und 20kg reichen für den Effekt aus. Dafür sind sie nicht gemacht. Für deinen Zweck würde ich Lufträder bevorzugen.
                      Beste Grüße
                      pickhammer
                      Zuletzt geändert von pickhammer; 14.03.2021, 17:13. Grund: Edit: Räder präzisiert

                      Kommentar


                      • Pfeife
                        Gerne im Forum
                        • 01.09.2020
                        • 89
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das Problem haben scheinbar alle billigen PU-Schaum-Räder. 20min pralle Sonne, geschätzte 60kg auf zwei Rädern auf Asphalt haben zu platten Stellen geführt. Die Verformung geht auch nicht wieder restlos weg, so daß die Räder nun etwas holpern.
                        Also nur für 'Hand'betrieb geeignet. Fürs Fahrrad definitiv hochwertigere Hängerbereifung wählen.

                        Kommentar


                        • nrw48
                          Erfahren
                          • 06.03.2017
                          • 410
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wenn es um (Gumos und) Rad-Kajakwagen geht, schaue Dir einmal die Hinweise von Carukanu, bzw. zum speziellen Herkules Roadrunner mit größeren Rädern dazu an:
                          https://www.carokanu.de/Bootswagen/B...-Herkules.html

                          ​​​​​Beim Rad beachte auch die max. Tragfähigkeit, die in der Regel inkl. Anhängelast gemeint ist.
                          Bei 30 Kg für Boot, Ausrüstung/Paddel/Schwimmweste, Verpflegung, Bootswagen, Klamotten, Taschen,...,... plus eigenem Körpergewicht, fallen da Räder mit 100-120Kg bei etwas Reservewunsch schon vermutlich raus. (verkehrsrechtliche Dinge mal aussen vor
                          Die genannten Anstiege erfordern da ja auch ehr robustere Räder,wenn man langfristig das Rad nicht überlasten will.

                          Kommentar


                          • hannesv
                            Dauerbesucher
                            • 19.09.2008
                            • 757
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Also ein Bernds Klapprad vom Systemgewicht her.
                            beim Hänger weiteranalysieren
                            ******************
                            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                            ******************

                            Kommentar


                            • Bolek
                              Gerne im Forum
                              • 08.12.2010
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hallo Hannes,


                              Die Info-Sammlung zu Faltrad und Faltboot steht hier: https://www.faltboot.org/wiki/index....ot_und_Faltrad


                              Viele Grüße

                              Gernot

                              Kommentar


                              • hannesv
                                Dauerbesucher
                                • 19.09.2008
                                • 757
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Danke
                                ******************
                                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                ******************

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: km_20211017_240p.gif
Ansichten: 433
Größe: 11,29 MB
ID: 3083510 Packraft 2,75m vs XT 17. 5,20m

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20211013_134809.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,42 MB ID: 3083503
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.10.2021, 10:47.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X