Zelten an der schwedischen Westküste
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Ja, hab ich auch gerade bei erik (kajak.nu) gelesen, dass Orust-Kajak zusätzlich zu ihren Karten die Pätze jetzt auch mit Koordinaten und Details veröffentlicht.
Dann gibt es ja ab jetzt keine Geheimtips mehr
Gruß, zahl.Zuletzt geändert von zahl; 14.12.2008, 14:18."Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
ach, es gibt da noch doppelt soviele die nicht aufgeführt sind...Dann gibt es ja ab jetzt keine Geheimtips mehr

Obwohl das schon die besten Stellen sind, das ist klar.
Aber die Gegend ist sowieso zur Hauptferienzeit Ende Juni bis Anfang August zu meiden.
Am schönsten war es dort bisher im Mai und im Oktober...
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
selbst in der hauptferienzeit verläuft sich das (zumindest weiter draußen in den außenschären) und man ist wenigstens vor leihcanadierfahrern sicher.
aber frühjahr und herbst sind ideal bei stabilen hochdrucklagen, vor allem wenn die anreise so kurz ist wie bei dir. schnell mal nach schweden ist von potsdam nicht ganz so einfach.
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Jetzt hab ich das nochmal ins Seekajakforum eingestellt.
Vielleicht liest das dort ja mal einer, der nicht nur theoretisch auf Salzwasser paddelt.
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Doch, da gibt es schon welche- für Tourplanungen sind aber nach wie vor die Faltbootler die bessere Quelle, die sind mehr unterwegsVielleicht liest das dort ja mal einer, der nicht nur theoretisch auf Salzwasser paddelt.
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Glaubt Ihr vielleicht,nicht jeder muß unbedingt von jeder seiner Touren berichten und so die letzten unberührten Ecken preisgeben.Zitat von Järven Beitrag anzeigenDoch, da gibt es schon welche- für Tourplanungen sind aber nach wie vor die Faltbootler die bessere Quelle, die sind mehr unterwegs
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Ich kenn an der Schwedischen Küste jedenfalls keine "unberührten" EckenGlaubt Ihr vielleicht,nicht jeder muß unbedingt von jeder seiner Touren berichten und so die letzten unberührten Ecken preisgeben.
Und schau immer beim DKV nach wann die in den Schären paddeln- da kann man den Horden gut ausweichen...
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
So ähnlich machen wir das auch! Alle Foren durchwühlen ob da schon einer was plant um dann was anderes anzugehen.Zitat von Järven Beitrag anzeigenIch kenn an der Schwedischen Küste jedenfalls keine "unberührten" Ecken
Und schau immer beim DKV nach wann die in den Schären paddeln- da kann man den Horden gut ausweichen...
Wenigstens sind die Küsten noch nicht das Dalsland,wo die "Deutschen Pfadis" in der Dämmerung das Wolfsgeheul anstimmen und einem am nächsten Morgen der Scantrack-Müll entgegen treibt.
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Hab ich auch kurz dran gedacht, aber die Informationen sind ja nun einmal für alle zugänglich da. Und da zum sicheren Seekajakfahren als BackUp auch eine gute (Karten)Planung etc. gehört, sollten nach dem Motto "Safety First" verfügbare Informationen über "sichere" Anlandeplätze auch allen zugänglich sein.Zitat von Trapper Beitrag anzeigenGlaubt Ihr vielleicht,nicht jeder muß unbedingt von jeder seiner Touren berichten und so die letzten unberührten Ecken preisgeben.
OT: Und spätestens seit "The Beach" glaube ich nicht mehr wirklich an Geheimtipps, die 70er sind (was das Reisen angeht) leider definitiv vorbei.
Gruß, zahl."Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
naja... das war eine schöne Stelle an der Westküste- vor 2 Jahren jedenfalls ...Wenigstens sind die Küsten noch nicht das Dalsland,wo die "Deutschen Pfadis" in der Dämmerung das Wolfsgeheul anstimmen und einem am nächsten Morgen der Scantrack-Müll entgegen treibt
und geh mal an beliebte Stellen in der Göteborger oder Stockholmner Gegend-
die Schwedenkids sind mittlerweile derart "wegwerforientiert", da hat sich leider was geändert.
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Shocking!!
Dachte so etwas gibts nur in "Deutschen Erholungsgebieten".
Habe ich in Skandinavien so noch nicht gesehen.
Kommentar
-
AW: Zelten an der schwedischen Westküste
Nimmt leider rapide zu.Habe ich in Skandinavien so noch nicht gesehen.
Kommentar
Kommentar