Trockenanzug selber nähen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trockenanzug selber nähen

    Hej

    Wie einige vielleicht wissen , bin ich schon etwas länger auf der suche nach einem Trockenanzug. Nur zwei Probleme stehen mir im weg : 1. der Preis und 2. die Passform Da ich durch Zufall gerade sehr sehr günstig an Stoff mit GoreTex Membran kommen kann , kam mir die Idee einen Trockenanzug selber zu nähen (oder eher gesagt von meine Mutter nähen zu lassen )

    So wie es aussiegt gibt es kein Schnittmuster von Trockenanzügen , deswegen wollte ich fragen ob jemand hier im Forum einen Trockenanzug besitzt und den mal detailliert Fotografieren könnte ?

    An den stellen wo der Anzug besonders beansprucht wird , wollte ich Cordura oder Kevlar als Verstärkung nehmen.

    Manschetten kann man günstig nachkaufen , bloß wie werden die am Anzug befestigt ? Angenäht ?
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trockenanzug selber nähen

    Hey Lasse,
    wenn ich den Anzug detailliert fotografiere, wird dir das nichts bringen. Du brauchst ein Schnittmuster, gegoogelt mit "schnittmuster overall" findest du zb das hier und das hier. Nur mal als Beispiele. Die Manschetten zB von DryFashion werden vernäht und dann von innen mit Tape versiegelt, genau wie alle anderen Nähte auch.
    Da du unter den Trocki ja einen Faserpelz oder Fleece-Overall brauchst, kannst du dir auch den günstig holen zb von GUL, und dann nachschneidern.
    Aber viel Arbeit, im Seekajakforum war gerade ein Therad über Trockeanzüge, da gabs noch weitere Hinweise zu Kosten etc.
    Gruß, Zahl.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trockenanzug selber nähen

      Hab ich auch gerade gelesen. In Island ist ein Laden , der Konkatat Anzüge für sehr sehr günstig verkauft. Da bin ich nun am versuchen einen her zu bekommen , nur leider weiß ich noch nicht ganz wie das mit Zoll und Porto aussieht.
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trockenanzug selber nähen

        Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
        Hab ich auch gerade gelesen. In Island ist ein Laden , der Konkatat Anzüge für sehr sehr günstig verkauft. Da bin ich nun am versuchen einen her zu bekommen , nur leider weiß ich noch nicht ganz wie das mit Zoll und Porto aussieht.
        Hallo Nordlandfreak,
        wenn es unter Bekleidung läuft fällt ein Zollsatz von 12% an. Wenn es aber unter Zubehör für Wassersport läuft dann nur 2,7%.

        Rechne mal mit 50 Euro Fracht.

        Beispiel:
        Wert des Anzugs: 700,00 Euro
        +Fracht 50,00 Euro
        -----------------------------
        Summe 750,00 Euro
        davon 12% 90,00 Euro
        alternativ 2,7% 20,25 Euro
        -----------------------------
        Summe 840,00 Euro
        oder
        Summe 770,25 Euro
        -----------------------------
        zzgl. 19%EuSt 999,60 Euro (alles zusammen)
        oder
        zzgl. 19%EuSt 916,60 Euro (alles zusammen)

        Da kannst Du den Anzug schon fast in Deutschland holen...

        Falls Du trotzdem bestellen willst, dann schreibe in die Bestellung rein,
        dass sie die folgende TARIC-Nummer auf die Rechnung schreiben sollen:
        9506 2900. Das ist die für 2,7% (Zubehör für Wassersport.)

        Gruss Markus
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Trockenanzug selber nähen

          Tja der Nordlandfreak hat sich im Spezialforum erkündigt und weiss daher dass Trockis momentan noch viel billiger sind in Island momentan ;)

          Ich glaube da würde die Rechnung schon aufgehen, wenn man dann noch eine in die richtige Größe
          bekommt.

          Sonst wäre auch http://www.eiermann.de in Duisburg ein Überlegung wert.

          Generell muss ich sagen nach meine Erfahrungen mit mein gebrauchten Kokatat Exp. GTX Anzug, dass eine die speziell für Paddler konzipiert ist schon eine feine Sache ist. Die Trockis für Segler haben nämlich kein Kamin für die Spritzdecke und alle Spritzer (auch die die vom Paddel kommen) tropfen durch den Tunnel direkt ins Boot....habe die Erfahrung letztes WE auf die Elbe gehabt.

          Gruß

          Jan

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trockenanzug selber nähen

            Ihr immer mit dem Quatsch von wegen fehlender Doppelkamin und kein Kajak-Sitzschnitt bei den Segler-Trockenanzügen.

            Trocki an, Spritzdecke drüber und Weste drauf. Da spritzt nicht mal beim Rollen was ins Boot, wenn Du nicht stundenlang kopfunter im Wasser hängst.

            Und wenn du nicht eine Neo-Spritzdecke aufziehst, sondern zB eine von Zölzer mit Trägern nützt dir der Doppelkamin auch nichts. Speziell für Paddler gemacht ist nichts weiter als speziell vom Paddler zu bezahlen, was man ja auch deutlich an den Preisen sieht. Die GoreTex-Anzüge von Musto und Dryfashion sind eine sehr gute Alternative zu Kokatat und Palm. Artistic sei mal außen vor, weil eigentlich Asco Dry oder Aveto Dry günstig zu haben sind.

            Und als letztes bekomme ich bei "Spezialforum" gleich einen Schreikrampf, der sich nur ganz langsam wieder löst. Spezial ja, aber Erfahrung und Wissen bekommst Du da nicht sehr häufig vermittelt.

            meint der zahl ....
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trockenanzug selber nähen

              Das währen knappe 600€ für den Expeditions Anzug von Konkatat. Der kostet in Deutschland knapp 1300€
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Trockenanzug selber nähen

                Und du hast noch nicht bestellt?

                Kommentar


                • Nordlandfreak
                  Fuchs
                  • 05.04.2008
                  • 1010
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trockenanzug selber nähen

                  Ne , nun muss ich erstmal mein Konto Plündern , ist ja doch noch ne ganze Stange Geld
                  Horizontsucht.de
                  -------------------------------------------------------
                  In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                  Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                  Kommentar


                  • zahl
                    Dauerbesucher
                    • 17.09.2006
                    • 932
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trockenanzug selber nähen

                    Lasse, lass die Finger davon. Guck dir lieber die verlinkten Artistic an. Da hast Du Kundenservice über einen deutschen Händler, wenn die Manschetten nach 2 Jahren getauscht werden müssen etc. und du sparst immer noch 100 Euro gegenüber dem Kokatat .... Zahl.
                    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                    Kommentar


                    • Nordlandfreak
                      Fuchs
                      • 05.04.2008
                      • 1010
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trockenanzug selber nähen

                      Die hab ich mir auch schon angeguckt und bin auch schon am überlegen. Sind da große unterscheide zwischen den beiden Herstellern oder ist das alles nur Name ?
                      Horizontsucht.de
                      -------------------------------------------------------
                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Trockenanzug selber nähen

                        Die hab ich mir auch schon angeguckt und bin auch schon am überlegen. Sind da große unterscheide zwischen den beiden Herstellern oder ist das alles nur Name ?
                        da ist schon ein deutlicher qualitätsmässiger Unterschied.
                        Und Kokatat hat einen guten Kundendienst. Es gibt auch Firmen in Deutschland die die Manschetten mal wechseln können...

                        Kommentar


                        • zahl
                          Dauerbesucher
                          • 17.09.2006
                          • 932
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trockenanzug selber nähen

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          da ist schon ein deutlicher qualitätsmässiger Unterschied.
                          Und Kokatat hat einen guten Kundendienst. Es gibt auch Firmen in Deutschland die die Manschetten mal wechseln können...
                          Ja, Kokatat ist top verarbeitet. GoreTex. Robust und durchdacht. Aber brauchst du das? Machst du solche Arten von wochenlangen Winter-Expeditionen oder gehst du einmal pro Woche für 20 km aufs 2 Grad kalte Wasser paddeln. Selbst Järven reicht der Artistic-Trocki aus und er fährt mehrmals im Jahr im Frühjahr und Herbst durch die Ost- und Westschären ...

                          Ich will Dich aber nicht zu irgendwas bewegen, nur quälen mit Alternativen
                          Gruß, Zahl.
                          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                          Kommentar


                          • zahl
                            Dauerbesucher
                            • 17.09.2006
                            • 932
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trockenanzug selber nähen

                            Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                            Sind da große unterscheide zwischen den beiden Herstellern oder ist das alles nur Name ?
                            Stichwort Atmungsaktivität. Letztendlich sind nur deine Arme frei. Rumpf abwärts atmet unter die Spritzdecke ins Cockpit, Oberkörper atmet nicht wegen der Weste und die freien Arme reissen es selbst mit GoreTex auch nicht raus. Fazit, Restfeuchte ist immer im Anzug, schadet aber nicht, wenn sie von der Hautoberfläche weg transportiert wird, sprich erste Lage Wolle (bei mir Woolpower) oder Kunstfaser-Funktionswäsche.

                            Dicht sind beide Anzüge. Und darauf kommt es letztendlich an, beim Paddeln im Winter.
                            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Trockenanzug selber nähen

                              Ja, Kokatat ist top verarbeitet. GoreTex. Robust und durchdacht.
                              Nein- ich hab den Artistic
                              Aber wenn ich den Kokatat für 600 bekommen hätte....
                              Für den Preis gäbe es da keine Frage.

                              Kommentar


                              • Markus K.
                                Lebt im Forum
                                • 21.02.2005
                                • 7491
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trockenanzug selber nähen

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Aber wenn ich den Kokatat für 600 bekommen hätte....
                                Für den Preis gäbe es da keine Frage.

                                Jungs ich will Euch nicht nerven, aber vergesst mir den deutschen Zoll und die EuSt nicht!
                                Dann relativiert sich der Preis von 600,00 Flocken ein wenig...

                                Gruss Markus
                                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                Kommentar


                                • Philipp
                                  Alter Hase
                                  • 12.04.2002
                                  • 2754
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trockenanzug selber nähen

                                  Hallo in die Trocki-Runde,

                                  kann jemand die Anzüge, oder einige darunter, bewerten, die bei

                                  http://www.wetsuitoutlet.co.uk/index.php?cPath=28_97_99

                                  angeboten werden? Klar, sicherlich am ehesten für Segler, aber teilweise preislich doch sehr interessant, v.a. bei dem niedrigen Pfund.

                                  Gruß
                                  Philipp
                                  "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                  Kommentar


                                  • Nordlandfreak
                                    Fuchs
                                    • 05.04.2008
                                    • 1010
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trockenanzug selber nähen

                                    Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                    Jungs ich will Euch nicht nerven, aber vergesst mir den deutschen Zoll und die EuSt nicht!
                                    Dann relativiert sich der Preis von 600,00 Flocken ein wenig...

                                    Gruss Markus
                                    Die 600€ sind incl. allem , also Versand und Zoll ,Steuern usw.


                                    Zitat von Philipp
                                    Hallo in die Trocki-Runde,

                                    kann jemand die Anzüge, oder einige darunter, bewerten, die bei

                                    http://www.wetsuitoutlet.co.uk/index.php?cPath=28_97_99

                                    angeboten werden? Klar, sicherlich am ehesten für Segler, aber teilweise preislich doch sehr interessant, v.a. bei dem niedrigen Pfund.

                                    Gruß
                                    Philipp
                                    Die Anzüge von Palm qchen auch einen guten eindruck , nur weiß ich nicht wie das die Qualität ist. Meine Spritzdecke und meine Schwimmweste sind auf jeden fall gut , aber beim Trocki weiß ich das nciht. Weiß jemand mehr darüber ?
                                    Horizontsucht.de
                                    -------------------------------------------------------
                                    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                                    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7491
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trockenanzug selber nähen

                                      Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                                      Die 600€ sind incl. allem , also Versand und Zoll ,Steuern usw.
                                      Wie, bei der Sportbude in Island?

                                      Gruss Markus
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • Nordlandfreak
                                        Fuchs
                                        • 05.04.2008
                                        • 1010
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trockenanzug selber nähen

                                        Ja , der Konatat Anzug kostet dort knapp 480€ glaue ich , dann kommen nochmal 12% Zoll und 19% Steuer drauf , Plus Versand (der nicht ganz so teuer ist , da klein verpackbar) ist man bei knapp 600€.
                                        Horizontsucht.de
                                        -------------------------------------------------------
                                        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                                        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X