Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildi
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

    Hallo

    Ich bin neu hier im Forum, habe auch schon seit Stunden die Threads durchforscht, aber keinen gefunden, wo ich mich direkt zuordnen kann.

    Wir planen für den Sommer 2009 eine einwöchige Kanutour mit unerfahrenen Jugendlichen.

    Die Tour sollte durch einigermaßen naturbelassenes Gebiet führen.

    Unsere Teilnehmer sind finanziell nicht sehr gut bestückt, wir gehen von einem Gesamtkostenpunkt von ca. 300 Euro aus, inklusive Bootsausleihe, Verpflegung, An-und Abreise, Unterkunft.

    Geplant ist es, in Zelten unterzukommen, Proviant kann mitgebracht werden, wir sind also nicht angewiesen auf allzu viele Einkaufsmöglichkeiten, solange wir uns alle paar Tage mit Wasser und Bier versorgen können.

    Mein präferiertes Ziele war Schweden, aber das scheint unter finanziellen Aspekten leider eher ungünstig.

    Kann mir jemand Empfehlungen geben für eine solche Tour, wahlweise in Österreich, Tschechien oder Polen? Möglichst auf Flüssen.

    Danke für eure Antworten.

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

    Zitat von Wildi Beitrag anzeigen
    ... mit unerfahrenen Jugendlichen. ....und Bier
    ?? Was geht? Is doch ein Witz, oder? Ihr gebt den Jugendlichen Alkohol? Oder prellt ihr Betreuer euch jeden Abend weg? Sorry für OT, aber das würde mich vorher interessieren

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11219
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

      Ein Hauptkostenpunkt ist sicher die An- und Abreise. Dazu wäre es sinnvoll, zu wissen, wo ihr wohnt bzw. losfahrt.

      In Polen gibt es sicher Möglichkeiten. Die mit der günstigtsten Infrastruktur sind logischerweise nicht völlig einsam, aber wie wichtig ist das Kriterium für euch?

      Mephistos Bemerkung/Anfrage ist richtig. Wie alt sind denn die Jugendlichen? Oder war das mit dem Bier vielleicht nur ein Scherz?
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • berni71
        Musteruser
        Fuchs
        • 27.01.2005
        • 1612
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

        Einige mehr Infos wären hilfreich:

        - Wo ist die Abfahrt/von wo seid Ihr?
        - Wie alt sind die Jugendlichen?
        - Wieviele Betreuer sind abei?
        - Kanuerfahrung der Betreuer?
        - Braucht ihr ggf. einen Guide (z.B. aus Haftungsrechtlichen Gründen)?

        Schweden halte ich bei dem knappen Budget auch für schwierig.

        Gruß und Prost, Berni

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

          Und: War es ein Scherz? Man darf ja noch hoffen...
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7491
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

            Würde mich erstmal in der Gegend bei Euch nach geeigneten Flüssen umschauen.
            Manchemal ist die Wildnis direkt vor der Haustüre.

            300 Euro / 13 Jugendliche + X Betreuer. Könnte unter Umständen gerade mal für die Kanumiete reichen...

            [Edit]Ihr alten Spassverderber. Habt Euch mal nicht so. Ich gehe mal davon aus, dass die Jugendlichen 16 Jahre alt sind,
            und dass nur abends am Lagerfeuer ein Bierchen getrunken wird.[/EDIT]

            Schliesse mich Bernie an: Prost!

            Gruss Markus
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

              Solange, der Punkt mit dem Bier nicht geklärt ist, will ich hier keine Tipps geben. Der Thread scheint mir ernsthaft eröffnet zu sein, also bitte erklär´ das mal mit dem Bier. Wenn ich mit meinen Pfadis unterwegs war, gab´s zwar auch Bier, aber die Jungs waren schon über 16 Jahren und keine Problemkids.

              Mach hi´, die Aussage in Verbindung mit dem Profil stiftet Verwirrung

              Zitat von Wildi im Vorstellungsthread
              Ich bin 29 Jahre alt, ..., begeisterter Outdoor und Reise Fanatkiker, gerne in der Natur unterwegs.
              Von Beruf Sozialpädagoge mit erlebnispädagogischer Ausbildung, seit Jahren beruflich im Bereich Erlebnispädagogik unterwegs.
              ... und ich führe viel Kanutouren und Ferienfreizeiten durch.
              Meine ganz persönliche Meinung in Anbetracht des Budgets: Damit kommt Ihr a) nicht weit und b) nicht lange auf´s Wasser. Da muss doch bisserl mehr zu holen sein. Fördermittel von Land, Stadt, Gemeinde, Diözöse, Jugenamt, etc..

              Egal, ob Bier oder nicht, oder besser noch im Falle von Bier insbesonders wichtig: Schwimmwesten, und zwar gute. Am besten noch Helme, falls einer im angetrunkenen Zustand über Bord geht und sich den Hirsemann am Süllrand aufschlägt.
              Nochmal bzgl. Kosten und der Anforderung "naturbelassen". Ich denke da bleibt nur die Seenplatte von Meckpom/BB oder Polen. Österreich dürfte noch teuerer werden. In Meckpom/BB darf man auf den Campingplatz sicherlich auch getrost mit 8-15 Euro/Person rechnen. Die Kanus abzulegen kostet nämlich auch Geld.

              Sawyer
              Zuletzt geändert von Sawyer; 12.09.2008, 17:47.
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Wildi
                Anfänger im Forum
                • 12.09.2008
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                Tut mir leid für die Verwirrung.

                Es gibt selbstverständlich keine Sauftour.
                Meine Jugendlichen sind keine Problemkids und zwischen 16 und 21 Jahren alt.

                Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, eine Kanutour am Abend mit einem Bier oder Glas Wein ausklingen zu lassen, sofern sich jeder an bestimmte Regeln hält und dazu gehören natürlich auch die Betreuer.

                Bitte nicht so vorstellen, als würden 18 betrunkene Pädagogen mit 15 noch betrunkeneren Jugendlichen durch die Wälder ziehen.

                Zu mehr Infos:

                3 erfahrene KanuGuides (wir) sind dabei
                13-15 Teilis zwischen 16 und 21
                Es geht vor Allem um eine mögliche Routenplanung, wir wollen keine geführte Tour
                Standort ist das Ruhrgebiet

                Natürlich gibt es auch hier interessante Kanustrecken, aber wir wollen ja eine naturnahe Urlaubsreise für die Jugendlichen planen.
                Zuletzt geändert von Wildi; 12.09.2008, 17:59.

                Kommentar


                • Sawyer
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2003
                  • 6193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                  In diesem Sinne dürfte die Verwirrung geklärt sein.

                  Also Leuts, her mit den Tipps.

                  Wie schon geschrieben, Mecklenburger/Brandenburger Seenplatte ist hier im Lande und kostet natürlich mehr als Polen. Dafür hat man aber auch eine gewisse Infrastruktur (Arzt, Apotheke, etc.) In Polen war ich noch nicht, da müssten andere Tipps geben. Skandinavien ist definitv bei dem Budget nicht machbar

                  Mein Tipp um die Jugendlichen aktiv an der Tour teilhaben zu lassen:

                  Kopiere das Tourengebiet aus der Wasserwanderkarte, laminiere das ganze ein und zeichne mit wasserfestem Stift, spiegelverkehrt die Route auf die Rückseite. Wenn man das ganze gegen das Licht hält sieht man so die Route und jeder kann aktiv mit navigieren.

                  Nimm auf jeden Fall ein großen Tarp oder Gruppenzelt (Hightec-Kohte) für die Schlechtwetterperioden mit. Nichts ist schlimmer wenn ´ne Gruppe in Zweiergruppen im Zelt dahindümpelt.

                  Für lausige Tage packe ein Schmankerl ein. Anrührbarer Schokopudding ist ein wahrer Glücksbringer wenn´s aus allen Löchern kübelt.

                  Frischfleisch. Selbst in Meckpom/BB auf der Seenplatte nicht so einfach in jedem Ort zu bekommen.

                  Langweiliges Gewässer zu überqueren oder Wartezeiten an der Schleuse?
                  Spielt den Deadfish. Ein Schwamm mit bisserl Fantasie zum Fisch weiterentwickelt. Den kann man wunderbar mit den Paddeln rumschiessen (war mal ein Tipp aus irgendeinem DKV-Heftchen).


                  Joa, soweit ein paar Gedanken.


                  Gruß Sawyer

                  PS: Falls Meckpom/BB das Zielgebiet ist, läßt sich über ODS.NET bestimmt was zwecks Kartenmaterial einrichten
                  Gruß Sawyer

                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3472
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                    Habe persönlich keine guten Erfahrungen mit solchen Gruppen gemacht, bin von daher etwas voreingenommen - Sorry dafür.

                    Trotzdem als Tipp: Preislich dürfte da nur Polen in Frage kommen. Dort gibt es schöne Ecken. Polnische Verleiher findest Du auch im Netz, meistens allerdings eher Kajaks. Da ist dann aber auch der Rücktransport geklärt.
                    Im Drawa-Nationalpark gibt es angelegte Biwakplätze mit Feuerstellen etc. Ich wünsche einen guten Zugang zum Naturgefühl.

                    Markus
                    Zuletzt geändert von markrü; 12.09.2008, 18:32.
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • Wildi
                      Anfänger im Forum
                      • 12.09.2008
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                      Danke schon einmal für eure Antworten.

                      @Sawyer: Ja, ein Gruppenzelt ist dabei, ein SG 20 in dem - wenn man es denn will - zur Not mit alle Mann zwei Tage im Regen verbringen kann.

                      Polen ist momentan auch meine erste Alternative, wenngleich ich im Netz noch nicht viele Canadier-Verleiher gefunden habe.


                      @markrü: was immer du mit "solchen" Gruppen meinst.



                      Also, danke noch mal vorerst

                      Kommentar


                      • Mephisto

                        Lebt im Forum
                        • 23.12.2003
                        • 8565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                        Zitat von Wildi Beitrag anzeigen
                        Tut mir leid für die Verwirrung.

                        Es gibt selbstverständlich keine Sauftour.
                        Meine Jugendlichen sind keine Problemkids und zwischen 16 und 21 Jahren alt.

                        Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, eine Kanutour am Abend mit einem Bier oder Glas Wein ausklingen zu lassen, sofern sich jeder an bestimmte Regeln hält und dazu gehören natürlich auch die Betreuer.

                        Bitte nicht so vorstellen, als würden 18 betrunkene Pädagogen mit 15 noch betrunkeneren Jugendlichen durch die Wälder ziehen.
                        Danke für die Klarstellung. So klingts natürlich wesentlich besser. Die Einstellung finde ich übrigens sehr gut, weitere Erörterung wäre aber leider OT.

                        Gruß
                        Benni

                        Kommentar


                        • redbird
                          Anfänger im Forum
                          • 10.03.2007
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                          Unsere Teilnehmer sind finanziell nicht sehr gut bestückt, wir gehen von einem Gesamtkostenpunkt von ca. 300 Euro aus, inklusive Bootsausleihe, Verpflegung, An-und Abreise, Unterkunft.

                          Moin moin

                          Das wirklich geniale an dem Forum ist, dass hier wirklich jedem geholfen wird.
                          Aber 300€ sind derart utopisch, da kann es nur als Scherz gemeint sein. Manchmal versteh ich die Welt nicht in ihrer Naivität.

                          Olaf

                          Kommentar


                          • YPS
                            Dauerbesucher
                            • 15.06.2008
                            • 534
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                            So hallöchen,

                            da ich ja aus der pädagogischen Branche komme, lass ich das mal hier raushängen

                            Nee, im Ernst: Ich weiß ja nicht wie eure Gruppe (Hintergründe, etc) "zustande" kommt, aber vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit ein bischen was "abzuarbeiten"....

                            So ähnlich wie Work-and-travel??? Soll heißen: z.B. einfach mal fragen, ob die Leihgebühr verringert werden kann, wenn ihr nach der Tour einfach mal ein Paar Kanus für die Firma säubert, oder Anzüge oder was weiß ich was äufräumt oder so???

                            Weil 300 Euro find ich jetzt auchn bischen knapp.

                            Fragen kostet nix
                            Zuletzt geändert von YPS; 12.09.2008, 22:28.

                            Kommentar


                            • November
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 17.11.2006
                              • 11219
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                              300 EUR pro Person halte ich durchaus für machbar und überhaupt nicht naiv.

                              Mein Vorschlag: bleibt in Deutschland, z.B. MeckPom. Da könnt ihr günstig mit dem Wochenendticket anreisen. Bis nach Polen würde alleine schon die Fahrt mehr Geld und auch Zeit brauchen. So teuer sind die Kanuvermieter in Deutschland auch nicht, vielleicht könnt ihr ja noch eine Gruppenrabatt aushandeln. Normal sind etwa 20 EUR pro Kanu und Tag. Da seid ihr bei 5 Paddeltagen bei etwa 50 EUR und habt noch genug übrig für Anfahrt und Verpflegung.

                              Befahrbar für Anfänger sind z.B. die Peene oder auch die Müritz-Elde-Wasserstraße. Schau mal hier, da findest du etliche sehr ausführliche Beschreibungen für Norddeutschland, auch mit Kanuverleihern.

                              Allein werdet ihr auf keinem für Anfänger geeignetem Gewässer sein, weder in Deutschland, noch in Polen, noch in Schweden. Aber relativ ruhig sollte es auf den genannten Gewässern schon zugehen.
                              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                              Kommentar


                              • Wildi
                                Anfänger im Forum
                                • 12.09.2008
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                                Zitat von november Beitrag anzeigen
                                Allein werdet ihr auf keinem für Anfänger geeignetem Gewässer sein, weder in Deutschland, noch in Polen, noch in Schweden. Aber relativ ruhig sollte es auf den genannten Gewässern schon zugehen.
                                Ja, das ist mir leider auch bewusst.
                                Danke für die Nachricht.

                                @YPS:
                                Die 300 Euro sind auch nur ein Richtwert.
                                Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schnell bei einer Ferienmaßnahme die Kosten in die Höhe schnellen können, aber ich muss mich nun mal nach dem Budget richten, das wir haben.
                                Durch Verpflegung und Unterkunft lässt sich einiges stemmen, auch die Anreise ist für die genannten Länder außer Schweden durch Fährüberfahrt gewährleistet, da wir mit 2 Bullys (9-Sitzern) inklus. 1 Anhänger fahren können, also entsprechend nur noch Spritkosten veranschlagt werden müssen.

                                Da ich ja auch aus einer "pädagogischen Ecke" komme hab ich ständig mit Abwägungen zu tun, wie ich etwas billiger bekomme, wenn man zum Beispiel solche work-and-travel Sachen macht, die du angesprochen hast.
                                Ja, vielleicht lässt sich da was machen....


                                @redbird/Olaf:
                                Das Unschöne an einem Forum ist leider auch, dass zwischendurch weder hilfreiche, noch intelligente Kommentare gepostet werden.
                                Danke dafür.

                                Ich versuche momentan, eine schöne, erlebnisreiche Kanutour für Jugendliche auf die Beine zu stellen, die nicht 500 Euro für eine Woche ausgeben können und trotzdem nicht nur 15 Kilometer von Gelsenkirchen nach Wanne-Eickel fahren wollen.

                                Und nach einigen Beitragschreibern hier und nach der ersten Kalkulation, die ich zum Beispiel für eine Tour in Polen aufgestellt habe, finde ich zumindest die Grundlage von 300 Euro nicht so utopisch.
                                Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet.

                                @november:
                                Danke für den Tip und Link, da werde ich mich mal reinarbeiten.

                                Kommentar


                                • tomdus
                                  Erfahren
                                  • 20.12.2007
                                  • 115

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                                  Hallo Wildi,
                                  hatte früher (lang ists her) auch eine Jugendgruppe. Die längste Tour ging für drei Wochen nach Schweden. Eine Woche Floßtour auf dem Klarälven (mit selber zusammenbauen und so), eine Woche Jugendherberge (mit Programm) und eine Woche Kanutour in Värmland. Ich glaube, der Preis lag pro Kopf bei ca. 600-700 DM. Wir hatten VW-Busse des Roten Kreuzes, daher brauchten wir nur den Sprit zu bezahlen. Womit ich mich verrechnet hatte, war z. B. das Brot. Du schickst zwei los um Brot zu kaufen. Die kaufen fünf und essen auf dem Rückweg schon mal eins weg. Das hätte beinahe den Etat gesprengt.

                                  Der Vorteil in Schweden war, das wir bis auf die Woche Jugendherberge keine Kosten für Unterkunft hatten. Wild zelten mit einer Gruppe in der Größe in Deutschland ... fast unmöglich. Und Campingplätze nehmen, gerade in McPomm, richtig viel Geld.

                                  Bei uns in Düsseldorf gibt es ein Kinderheim, die sehr viel Kanu fahren. Die haben viele Boote und die entsprechende Ausrüstung. Vielleicht gibt es sowas auch bei Dir und Du könntest die mal fragen, ob die die Boote vermieten (evtl. billiger als ein komerzieller Vermieter).

                                  Auch würde ich mir überlegen, evtl. irgenwo ein festes Lager aufzubauen. Z. B. aum Rurstausee in der Eifel. Da gibt es DKV-Kanustationen, allemal billiger als ein Campingplatz.

                                  Berichte mal weiter über Deine Planungen und die Durchführung.

                                  Gruss Thomas

                                  Kommentar


                                  • YPS
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.06.2008
                                    • 534
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                                    Zitat von Wildi Beitrag anzeigen
                                    Durch Verpflegung und Unterkunft lässt sich einiges stemmen, auch die Anreise ist für die genannten Länder außer Schweden durch Fährüberfahrt gewährleistet, da wir mit 2 Bullys (9-Sitzern) inklus. 1 Anhänger fahren können, also entsprechend nur noch Spritkosten veranschlagt werden müssen.
                                    Oh ja, dass kenn ich; cooles Fahrgefühl, hat mir immer viel Spaß gemacht - ich will auch mit

                                    Zitat von tomdus Beitrag anzeigen
                                    Womit ich mich verrechnet hatte, war z. B. das Brot. Du schickst zwei los um Brot zu kaufen. Die kaufen fünf und essen auf dem Rückweg schon mal eins weg. Das hätte beinahe den Etat gesprengt.
                                    Oh, und das kenn ich auch...wenn Mädels dabei sind, wirds auch öfter mal ne Haatönung

                                    Mei, einfach vorbeugen durch Aufzeigen der Konsequenzen, d.h. wird nicht nur 2x Brot gekauft,wird der Rest einfach vom "Freizeit-Etat" (Bier, Süßes,Weggehen etc) abgezogen. Stellste des Abend mal eine Kiste Evian ans Lagerfeuer statt Bier werden die nie wieder ein 3.tes Brot kaufen
                                    Aber irgendwie....tuts einem auch leid. Jungs ham in dem Alter immer Hunger und mähen alles nieder was sie finden können.

                                    Wenns nur 1 Woche ist könnte man doch den Jugendlichen auch den "Brotzeit" Aspekt wieder ein bischen näher bringen....sollen sich einfach leckeren Kuchen oder Muffins von Mama backen lassen und mitnehmen (das schöne hierbei ist,das dann auch mal wieder die Eltern ein bischen was tun müssen und sich kümmern müssen)....davon können sie ja ein paar Tage schlemmen und behalten ihre gute Laune

                                    Ach was schreib ich: Gar kein Brot kaufen......selber nen guten Stock suchen lassen - Stangerlbrotteig kneten lassen - drumwickeln - übers Lagerfeuer damit - essen...... das schont den Geldbeutel und macht ehhh vieeeeeeel mehr Spaß
                                    Zuletzt geändert von YPS; 13.09.2008, 08:49. Grund: Rechtschreibfehler

                                    Kommentar


                                    • biotopwilli
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.01.2005
                                      • 16

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                                      Hallo auch,

                                      Habe nur gute Erfahrungen mit solchen Aktionen, wenn die Sicherheit passt.

                                      Wieso fallen denn die "fränkischen" Flüße aus: Fränk. Saale, Regen, Naab ?
                                      (Habe ich was überlesen?)

                                      Auf Naab und Regen gibt es Rastplätze, da kann man zT umsonst übernachten.

                                      Habe hier schon auf den genannten Touren mit 70km gefahren. Wenn du nähere Infos willst- gerne.

                                      Viel Spaß dabei

                                      Willi

                                      Kommentar


                                      • November
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 17.11.2006
                                        • 11219
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tips für Kanutour mit 13 Jugendlichen?

                                        Wenn ihr Autos habt, gestaltet sich die Anfahrt einfacher, dauert aber eventuell auch länger.

                                        Wer von solchen Sachen sicher Ahnung hat, ist Michael Kramer, der hat sich aber schon einige Zeit nicht mehr hier gemeldet, ist wohl wieder unterwegs. Kannst ihm ja eine freundliche PN schreiben und dein Anliegen schildern.
                                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X