Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pirate of North
    Gerne im Forum
    • 10.06.2008
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

    Hey Folks
    Hab in meinem vor 2 Jahren neu gekauften Nova craft Prospector einen richtig Tiefen Kratzer .
    Der geht schon deutlich in das weiße Material und ist 2-3 mm tief und ca 35 cm lang
    Kann mir da jemand weiter helfen wie und mit was ich den reparieren kann?
    Habe gehört es gibt ne Paste zum reinschmieren extra für Roalex.
    Die schmiert man dann einfach da rein und das Zeug wird hart oder wie funktioniert das?
    Bitte um Hilfe ,Tipps und Links
    Besten Dank
    Gruß Simon
    Zuletzt geändert von Pirate of North; 10.09.2008, 22:38.

  • Nabil
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 28.08.2008
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

    Habe wieder gelöscht. Habe mit Rolex Uhr verwechselt.

    Nabil

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

      Nein! Er meint Royalex - wir sind ja hier nicht im Protz-Uhren-Forum.
      Ich hab mit diesen Booten leider keine Erfahrung und kann Dir nur den Tipp geben, den Händler Deines Vertrauens nach geeignetem Reparaturmaterial zu fragen. Wird wohl mit sowas wie Kunstharz oder Acryl gehen!?!


      edit
      Na dann war mein Einwand hier wohl nicht nötig
      Zuletzt geändert von Schnapsmax; 11.09.2008, 09:38. Grund: Änderung von Nabils Post
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • rso4x4
        Erfahren
        • 05.04.2007
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

        hi simon,
        es gibt spezielles reparaturmaterial für royalex.
        aber es geht auch einfacher: abs (playmobilfiguren, staubsaugergehäuse, tlw. an druckern usw.... ist gekennzeichnet) klein schreddern, in aceton auflösen (achtung giftig!) und dann diese pampe in die schadstelle einspachteln..... nach aushärtung abschleifen und ggf. lackieren.
        fertig
        übrigens, nach den ersten kratzern fährts sich leichter , ich hab ja auch nen nc prospector
        cu
        Rainer

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

          goolge repair+royalex

          oder konkret: klick-->epoxid-reparatur-set

          und auch das hier könnte interessant sein

          uli

          ps: ich hab auch keine ahnung, sondern nur mal 5 minuten gegooglet
          Zuletzt geändert von kleinhirsch; 11.09.2008, 15:17.

          Kommentar


          • Schoolmann
            Fuchs
            • 10.10.2003
            • 1336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

            ua http://www.canadierforum.de
            www.nordland-virus.de

            Kommentar


            • mahyongg
              Erfahren
              • 05.07.2004
              • 118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

              einfach noch ein paar reinmachen, irgendwann fällt der eine dann nicht mehr auf - mal im ernst, royalexboote kauft man doch nur, wenn man kratzer reinmachen will? die meisten meiner kanufreunde hier fahren wildwasser, da besteht so ein boot schon mal schnell nur noch aus kratzern wie dem von dir beschriebenen. keine angst, das hält noch mindestens 20 jahre mit dem "schaden" ;D

              schau einfach nach dem nächsten felsen zum drüberrutschen und ab dafür!

              viel spaß,

              Jan

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                ABS-Kunststoff ist sehr blöde zu reparieren. Royalex ist wohl ein Laminat mit ABS-Überzug. Glasfasermatten sollen schlecht drauf halten. Wenn die Hülle was aushalten muß, solltest du es vielleicht schweißen lassen.

                Kunststoff schweißen ist mit ein bißchen Übung nicht allzu schwer. Wenn du Jemanden im Bekanntenkreis hast, kann der das vielleicht machen. Man hat so eine Art Mini-Heißlustfön und ABS-Rundmaterial.

                Müssen bei uns die Azubis aus der Kunststoffabteilung für die Ausbildung machen, kein Ding.

                Notfalls mal bei Karosseriefritzen nachfragen, Motorradverkleidungen werden öfter mal geschweißt, dürfte bei einem Riß auch nicht allzu teuer sein.

                Gruß,
                Joe
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • Pirate of North
                  Gerne im Forum
                  • 10.06.2008
                  • 64
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                  Die Sache mit dem Klebstoff will mir nicht so richtig gefallen! Und das mit dem Schweißen hm ich weiß nicht.
                  Hat hier noch keiner mal ein Reparaturset von einem Bootshersteller getestet? Habe gehofft mir kann jemand eins empfehlen.
                  Habe meinen Kratzer nochmal angeschaut. Lässt sich leider ganz schwer erkennen ob der Schaumstoff was abbekommen hat, im inneren ist er schon noch Weiß aber er ist halt mind. 3 mm tief und vor allem auch 3-4 mm breit dh. es ist ne richtige Rinne wo das Material fehlt 40 cm lang.
                  Denke da sollte man schon was reinspachteln da das Boot ja auch mechanisch belastet wird durch Gepäck Wellen und Mich . Ist genau unter meinem Fußraum wo ich mit meinen 95 kg auch mal mit etwas Schwung "reinhüpfe"
                  Wenn noch einer ne Idee hat her damit, Danke schön
                  Gruß Simon

                  Kommentar


                  • Schoolmann
                    Fuchs
                    • 10.10.2003
                    • 1336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                    mach mal ein Bild!
                    www.nordland-virus.de

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                      also handelt es sich hier nicht mehr um einen kleinen Kratzer sondern schon um eine kleine Baustelle.

                      Provisorisch könntest du ja mit Silikon abdichten, auf Dauer müßte da aber wohl noch was drüber. Problem ist halt wirklich - wenn meine Info aus dem Internet stimmt, ist das an der Oberfläche ABS-Kunststoff - der ist saudoof zu reparieren. Da hält kaum was drauf. du mußt wohl

                      1. diese Furche ausfüllen
                      2. die Oberfläche abdecken

                      Du kannst ja auch nicht mit irgendeinem Reparaturset rangehen, die sind immer für spezielle Materialien gedacht.

                      Hast du schon gesagt wie lang der Riß ist? Spielt ja auch eine Rolle, ob das Material an der Stlele bspw. gestaucht / gedehnt wird. Ist schließlich ein Unterschied ob man ein Loch "stopfen" will, oder ob auch Belastungen von der Stelle ausgehalten werden müssen, z.B. wenn das Boot getragen wird.

                      Bild?

                      Was hat denn eigentlich der Hersteller dazu gesagt?
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                        Wenn das mit dem ABS stimmt könnte das Prijon Reparaturset für den Prilite auch gehen

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                        • Schoolmann
                          Fuchs
                          • 10.10.2003
                          • 1336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                          Hast Du es denn schon mal probiert mit dieser Aceton ABS Pampe? Ansonsten könnte man sich ja auch vielleicht einen ABS Streifen in der Länge besorgen und diesen versuchen mit Aceton anzulösen und mit dem Boot zu "verschweißen". Dafür müsste man aber auch um den Kratzer das grüne Vinyl abschleifen. Andrerseits kann man ja auch Kevlarstreifen als Bugschutz auflaminieren, also müsste das auf dem Boden ja auch gehen.
                          http://www.canoes.de/kanu-canoe-cana...ersika&zkid=12

                          Die Original Nova Craft Vinylfarbe in einer Dose kann man beim Importeur bestellen.

                          http://www.canadierforum.de/t167f3-R...Reparatur.html
                          www.nordland-virus.de

                          Kommentar


                          • Kanute
                            Anfänger im Forum
                            • 22.09.2008
                            • 27
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                            Ich habe bei meinem Royalex-Kanadier die durchgerittenen Stellen am Bug und Heck mit ABS-Pampe und Glasfasermatte repariert, hält schon lange. Material hergestellt aus einem Staubsagergehäuse, wie oben schon beschrieben, geschreddert und in Aceton aufgelöst. Das Auflösen dauern höchstens 24 Stunden. Dann die Gegend um die Reparaturstelle mit Aceton anfeuchten, eine Lage Pampe draufspachteln, Glasmatte rein und antrocknen lassen. Dann nochmal Pampe drüber. Nach Trocknen schleifen. Lackieren geht auch, schleift sich aber schnell wieder ab. Also keine Schönheitsreparatur, aber ein älteres Boot hält dann noch lange. Außerdem klaut das keiner mehr.

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                              schon mal nach so was geschaut?

                              http://www.louis.de/_4021cfc6ed03a63...nr_gr=10004021

                              Es muß ja nicht speziell für Boote sein, aber halt für das Material passen. Und Motorradverkleidungen sind sehr häufig aus ABS und müssen nicht gerade selten geflickt werden
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • Pirate of North
                                Gerne im Forum
                                • 10.06.2008
                                • 64
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                                So Habe nun endlich ein paar Photos gemacht ging etwas länger Sorry hoffe ich bekommen dennoch ein paar Antworten.
                                Also die Sache mit dem Aceton will mir einfach nicht so gefallen, dachte auch Einfach an Glasfasermatten und Epoxid Harz. Muss man da was beachten oder hält da jedes Harz auf Roaylex? Hat das schon mal jemand versucht?
                                Photos anbei.
                                Gruß Simon
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Pirate of North; 16.11.2008, 23:37.

                                Kommentar


                                • bushpaddler
                                  Neu im Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                                  Servus,

                                  ich mach sowas fettfrei und spachtele mit Pattex Montage Füllkleber aus dem Baumarkt. Dann entweder Klebeband drüber und mit der Nadel kleine Löcher reinstechen um den Überschuss rauszudrücken oder einfach trocknen lassen und schleifen.
                                  Das ist schnell, günstig und hält sogar im Wildwasser mit ordentlich Steinkontakt schon über 2 Jahre (~60 Tage WWII,III und IV), mit etwas Modellbaulack drüber sieht man kaum noch was.

                                  Gruß
                                  Florian

                                  Kommentar


                                  • zeitlers
                                    Erfahren
                                    • 21.04.2007
                                    • 115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                                    Hallo

                                    hab auch einen NovaCraft Prospector in Royalex und bessere die tiefen Kratzer mit dem bereits erwähnten Aceton ABS Gemisch aus.
                                    Allerdings mißbrauche ich Legosteine die auch aus ABS und in allerhand Farben zu bekommen sind.

                                    Kommentar


                                    • derjoe
                                      Fuchs
                                      • 09.05.2007
                                      • 2290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                                      also - was ich mal mit dem Schweißen geschrieben habe: ich habe das vor ein paar Tagen mal getestet mit Heißluftgebläse und Kunststoffdraht.

                                      Schweißen ist eigentlich easy, aber nur wenn man massiven Kunststoff zu schweißen hat, nicht lackiert und ohne weitere Lagen anderer Materialien. Für dieses Royalex-Laminat wohl doch nicht das Richtige, weil die Schicht ABS scheinbar sehr dünn ist, das Schweißen ist sicherlich für die darunterliegenden Schichten nicht das Wahre wegen der Hitze... .
                                      Gruß, Joe

                                      beware of these three: gold, glory and gloria

                                      Kommentar


                                      • Pirate of North
                                        Gerne im Forum
                                        • 10.06.2008
                                        • 64
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tiefer Kratzer im Roalex was Tun?

                                        So habe nach langem Suchen letzte Woche dann doch mal bei Nova Craft angerufen und ein paar Bilder hingeschickt.
                                        Markus meinte ich soll den Riss kurz anschleifen dann mit Spiritus vorreinigen und mit Epoxidharzspachtel den Riss zu spachteln, dann noch etwas abschleifen und bei Bedarf mit ner passenden Farbe besprühen. Epoxi bekommt man wohl einfach in ner Tube .
                                        So werde ich es nun mal ausprobieren.
                                        Danke für alle Antworten Gruß Simon

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X