Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hueseyin
    Neu im Forum
    • 15.08.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

    Hallo,
    wir möchten gerne Anfang September eine Kanutour auf dem Fermundsee machen. Wir sind noch nie in einem Kanu gewessen und fragen uns ob wir uns da nicht zu viel zu trauen.... Die Tour soll 5 - 7 Tage dauern. Weitere Fragen die uns beschäftigen sind: Sind zu dieser Zeit viele Leute dort unterwegs? ( wenieger = besser ) Kann mann dort gut angeln? Und vor allem werden wir das überleben oder eher unter gehen..... Oder gibt es ein Gebiet in Skandinavien was Ihr uns eher empfehlen würdet wenn wir atemberaubende Landschaften und wenig Leute sehen wollen. Über jegliche Anregungen würden wir uns sehr freuen.

    Gruß,
    Hüseyin

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

    Hallo Hüseyin,

    schau mal hier da kannst Du Dir eine Broschüre runterladen. Nach deren Studium wirst Du hoffentlich einsehen, daß das nichts für Anfänger ist. Du hast dort :
    1. einen in Nord-Süd-Richtung sehr großen See
    2. schnell umschlagende, aufkommende Winde durch die umgebenen Berge
    3. relativ kaltes Wasser - d.h. wenn Ihr kentert, was dort nicht unwahrscheinlich ist sieht es schnell sehr ungünstig aus.
    4. Im September hast Du eh mehr Probleme mit 2 und 3.


    Klar, bei Ententeichbedingungen kannst Du da schon schön paddeln, die Frage ist nur wie lange Du die hast. Für die erste Tour lieber im Sommer losgehen, eher einen ruhig fließenden Fluß nehmen, oder Mecklenburgische Seenplatte, oder Dalsland.... Wobei es auch da unangenehm werden kann.

    Gruß Florian

    P.S. Die atemberaubenden Landschaften wirst Du auch anderswo finden. Ein Anfängertaugliches Gebiet mit richtig wenig Leuten zu finden wird schwierig.

    Kommentar


    • Ralf S
      Erfahren
      • 06.03.2003
      • 254

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

      Zitat von hueseyin Beitrag anzeigen
      Hallo,
      wir möchten gerne Anfang September eine Kanutour auf dem Fermundsee machen.
      Wir sind noch nie in einem Kanu gewessen und fragen uns ob wir uns da nicht zu viel zu trauen....
      Ich fürchte ja. Florian hat es ja schon ausführlich erklärt.
      Ein "Kanu" (Canadier) und Wind ist eine etwas problematische Mischung.
      Ohne Paddelerfahrung und Einschätzungsvermögen der Gefahren kann das ganz böse ins Auge gehen.
      Der Femundsee ist bezgl. Wind gefürchtet und gefährlich.
      Ein paar grundsätzliche Infos zum Paddeln mit dem Canadier findest Du z. B. hier www.kanadier.gps-info.de/a-canadierseite.htm


      Viel Spaß beim Paddeln wünscht
      Ralf

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

        ...und der Femundsee ist sehr sehr kalt. Ein Verleiher dort meinte mal- die Schwimmwesten geben wir mit damit man die Leichen dann besser findet
        Ist böse, aber wenn man da mitten auf dem See kentert- ohne Trockenanzug - ist nach 5 Minuten der Sensenmann über einem... wenn dann immer schön nahe am Ufer bleiben.
        Und Angeln kann man da sehr gut.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

          Sehr schöne Gegend dort, wild und einsam, bestes Angelrevier.

          Einem Anfänger aber nicht zu empfehlen, aus schon oben genannten Gründen. Finde September für Anfänger sowieso schon recht spät für Paddeleien in Schweden. Man sollte dann schon nicht mehr so zart beseitet sein was das Wetter angeht....
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • hueseyin
            Neu im Forum
            • 15.08.2008
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

            Hallo,

            erst einmal vielen Dank für die Infos! hmmm jetzt ist mir doch etwas mulmig..
            Ich hasse kaltes wasser und dusche immer schön warm. :-)

            Wie ist es mit "nur" wandern in der Gegend? Oder ist das auch nichts für Anfänger?

            Gruß,
            Hüseyin

            Kommentar


            • hueseyin
              Neu im Forum
              • 15.08.2008
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

              ach ja , und die kleineren Seen in der nähe vom Fermund See? Sind die evtl. etwas für Anfänger oder ist das mehr oder weniger das gleiche, was den Anspruch angeht?

              Kommentar


              • Lodjur
                Dauerbesucher
                • 04.08.2004
                • 771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anregungen Fermundsee.Empfehlung?

                Hi, die Seen in der Gegend sind zwar nicht soo windanfällig wie der Femund aber um die Zeit alles andere als warm. Wandern kann man dort ganz ausgezeichnet. Aber es ist auch nicht gerade so wie im heimischen Wald. Die Femundsmarka ist einsame Spitze. Etwas Erfahrung sollte man schon haben und ganz wichtig, man muss einschätzen können was man sich zutraut, das Wetter "lesen" können und eine entsprechende Ausrüstung haben entsprechendes Wetter auch auszuhalten. Was für den See gilt trifft auch die Umgebung. Das Wetter kann rasend schnell umschlagen. Ich habe im Långfjellet, das liegt ganz in der Nähe in Schweden, im September schon in dichtem Schneetreiben gestanden. Ein paar Stunden später schien die Sonne und der Himmel war klar als wäre nie was gewesen. Steht man dann da in Shorts und Shirt ohne die entsprechende Wechselkleidung sieht man ganz schön alt aus. Aber warum gleich soweit hoch, im September kann man auch ohne das es überlaufen ist in Dalsland paddeln. Oder im nahe gelegenen Glaskogen in Värmland. Die Seen und Wasserläufe da sind bis auf den grossen Stora Gla alle gut windgeschützt und liegen eingebettet in dichtem Wald.
                Die Gegend da ist absolut Anfängertauglich.

                CU Bernd
                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                Kommentar

                Lädt...
                X