wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3384
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

    Hatte ich befürchtet - Ich weiß nicht, ob ich damit klarkommen würde.

    Zum Glück steht das Thema "Schwimmweste" nicht aktuell auf dem Einkaufszettel... Wenn es soweit ist, muß ich das noch mal durchdenken.

    Danke für die Info,
    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

      Hi,

      ich trag immer eine Wakeboardweste. Mit der kann man super schwimmen. Für mich schmalen Wurf reicht auch die Tragfähigkeit völlig. Bei kälterem Wasser wärmt die auch schön. Wiedereinstieg ist damit in meine Gummispaghetti natürlich einfach. Bei einem festen oder Faltboot käms auf einen Versuch an. Was die Wakeboardwesten nat. nicht können, ist auf den Rücken drehen...
      Hat alles Vor- und Nachteile. Für meine Einsatzzwecke taugts mir.

      LG

      Max
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3384
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

        Hallo Schnapsmax,
        bin ja froh, mich nicht als völlig altmodisch outen zu müssen. Wakeboarden kenne ich ja noch - wenigstens dem Namen nach... Aber dass es spezielle Wakeboardwesten gibt: Boah, ey!

        Nee, im Ernst: was unterscheidet die von "gewöhnlichen" Westen? Klingt, als wenn sie etwas kleiner sind und weniger Auftrieb haben?

        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • petzi
          Erfahren
          • 30.06.2008
          • 186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

          Beim Kajak: Von hinten flach auf das Boot robben und liegend bis übers Cockpit vorarbeiten. Dann Beine spreizen, aufrichten, Hände hinten abstützen, Arsch ins Cockpit und Beine einfädeln. Lenzgefäss zum Boot leerschöpfen sollte man übrigens auch dabei haben. Bei Wellengang und im Ernstfall trotzdem sicher kein Spass. Ich hab das letzte Woche auf dem Bodensee geübt in Ufernähe damit ich's kann wenn ich's mal brauche - das war wiederum sehr spassig und gar nicht so schwer wie man meinen sollte.

          Ansonsten gibt es ein Hilfsmittel, dass das Wiedereinsteigen erleichtert, nennt sich Paddelfloat und hilft wirklich.

          Wenn mehrere Paddler gemeinsam unterwegs sind kann man ein Kajak auch lenzen indem man es auf das Vorschiff eines anderen hievt - das hab ich wiederum noch nicht probiert.


          Beim Kanu/Canadier kann man zumeist einfach von hinten reinklettern, die kippen nicht so leicht. Praktiziert auf der Müritz - freiwlillig - mitten auf dem See reinspringen zum Schwimmen erfordert wieder-einsteigen.

          Grüsse vom petzi

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

            Zitat von markuskrüger Beitrag anzeigen
            Hallo Schnapsmax,
            bin ja froh, mich nicht als völlig altmodisch outen zu müssen. Wakeboarden kenne ich ja noch - wenigstens dem Namen nach... Aber dass es spezielle Wakeboardwesten gibt: Boah, ey!

            Nee, im Ernst: was unterscheidet die von "gewöhnlichen" Westen? Klingt, als wenn sie etwas kleiner sind und weniger Auftrieb haben?

            Markus
            Die sind wie eine ärmellose (Daunen)Jacke mit Schaumstoff für den Auftrieb komplett ausgepolstert. Fürs Boarden (wenn man´s tut) kann man dann in manche Modelle auch einen Rückenschutz einschieben. Der Armausschnitt ist schön groß. Durch den Jackenschnitt wärmen die auch gut, wenn man sie komplett schließt.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3384
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

              Danke für die Info, muß ich mir mal bei Gelegenheit ansehen...

              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • Schnapsmax
                Fuchs
                • 11.06.2007
                • 1439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                Guckst Du z.B. hier

                http://www.arts-outdoors.de/50177795...3f01/index.php
                Schöne Grüße
                Max

                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                Kommentar


                • mabaker
                  Neu im Forum
                  • 10.08.2008
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                  hallo, an alle. ich bin neu in diesem forum...sollte ich also in meinem ersten posting was falsches schreiben, bitte ich um nachsicht und verbesserungvorschläge..

                  ich hab da auf youtube mal einige videos zu gesehen, finde aber leider die links nicht wieder.

                  schritt 1:
                  kajak aufgerichtet /umgedreht

                  Schritt2:
                  der typ in dem video hat einen kleinen aufblasbaren sack aus seinem kajak geholt und aufgeblasen...über die rechte seite seines paddels gezogen

                  Schritt3:
                  paddel im rechten winkel über das kajak gelegt, so dass die mit dem aufgeblasenen sack bestückte seite auf dem wasser lag, und dem kajak, ähnlich einem katamaran stabilität verlieh

                  Schritt4:
                  fuß auf das paddel und seitlich aufs kajak klettern

                  wiedereinsteigen und kajak leerpumpen

                  ich kann das leider nur aus dem gedächnis wiedergeben, und habe bisher keinerlei erfahrung mit kajaks sammeln können. falls diese methode eine eher leihenhafte methode ist, bitte ich die erfahrenen leute in diesem forum um feedback.

                  ich bin erst seit ca. 6 wochen vom bootsfieber gepackt (ich habe mit einem freund eine erste kanu-wander-tour unternommen über die fuse-aller-weser) und sauge z.Zt. jegliche informationen geradezu auf, da ich mir selbst in naher zukunft erstmalig ein faltboot oder ein kajak zulegen möchte.

                  viele grüße an alle

                  marco

                  Kommentar


                  • ich
                    Alter Hase
                    • 08.10.2003
                    • 3566
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                    Das "Säckchen" nennt sich Paddelfloat und ist eine gängige Methode um wieder ins Boot zu kommen.
                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                    Kommentar


                    • mabaker
                      Neu im Forum
                      • 10.08.2008
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                      Zitat von ich Beitrag anzeigen
                      Das "Säckchen" nennt sich Paddelfloat und ist eine gängige Methode um wieder ins Boot zu kommen.
                      das war es....danke. ich glaub das war der suchbegriff unter dem das video zu finden war....danke vielmals

                      http://de.youtube.com/watch?v=QyoT0ylenvU

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X