wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hutch
    Anfänger im Forum
    • 08.08.2006
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

    Hallo,

    nach kurzen Suchen hier im Forum habe ich zu folgendem Thema nichts gefunden.
    Deshalb möchte ich mal folgendes Thema auf werfen. Hat jemand Erfahrung wie man nach einer Kenterung bei einer Wanderfahrt (Kajaks, Einer oder Zweier) auf einem großen See wieder ins Boot kommt. Wir hatten dies neulich erleben müssen, zum Glück nicht selbst, aber die Sinne sind geschärft. In vorliegenden Fall konnte man bis zum Ufer schwimmen (ca. 1h). Wir haben die Gekenterten mit unserem Booten eskortiert um im Falle der Erschöpfung helfen zu können.

    Hat jemand brauchbare Tipps oder Anregungen?

    Grüße
    Hutch
    Jage nicht, was du nicht töten kannst!

  • sbenji
    Anfänger im Forum
    • 05.06.2008
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

    Wenn andere dabei sind können die das Kajak hochnehmen und erstmal ausleeren (falls das mit den Großen Kajaks überhaupt möglich ist. sonst ist halt Wasser im boot )

    die gekenterten können sich dann aufs Heck setzen und zur luke rutschen und einsteigen. (bissele kippelig aber andere sofern vorhanden können das Boot ja festhalten)

    oder unter Wasser einsteigen und hochrollen ist halt wasser im boot

    OT: beides auch geeignet um das Training interresant zu gestallten

    Kommentar


    • svmi
      Anfänger im Forum
      • 13.06.2008
      • 45
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

      Hallo Hutch,

      ich habe das Einsteigen mit meinem Kajak mal probiert, in Badehose.Es geht wenn Du vom Heck raufkletterst und dich nach vorn hopperst.
      Möchte das allerdings nicht bei eisigem Wasser und mit voller Montur probieren.

      Sonnige Grüße aus Erfurt

      der Sven

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

        hi,

        könntest mal eine Seekajakkurs besuchen, oder ein RST der Salzwasserunion.

        Weiss jemand ob irgendwo im Netz Rettungsmethoden beschrieben sind? Link?

        Gruß

        Jan

        Kommentar


        • Roman Retschke
          Erfahren
          • 26.08.2007
          • 150
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

          Hallo,
          wenn du mit mehreren unterwegs bist zuerst einmal das wasser aus dem Boot holen, geht auch bei großen Booten recht gut. Danach das Boot zwischen die beiden anderen legen. Die Fahrer der beiden aüßeren Boote halten das gekenterte an der Luke fest. Dann kann man von hinten auf das Boot rutschen.
          Wenn dann die Luke erreicht ist rutscht mann mit dem Hintern bis zur mitte der Luke. nun nimmt man sein Paddel und baut nun wie beim normalen Einsteigen eine Paddelbrücke und rutscht in dei Luke. Das ganze dauert eine Weile geht aber recht gut. Am besten einfach mal in Ufernähe ausprobieren.
          Gruß Roman

          Kommentar


          • Roman Retschke
            Erfahren
            • 26.08.2007
            • 150
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

            Hallo,

            hier noch Bilder zu der beschriebenen Technik.
            Quelle der Bilder "DER KAJAK- das Lehrbuch des Kanusports"
            Angehängte Dateien
            Gruß Roman

            Kommentar


            • sparkman
              Anfänger im Forum
              • 23.07.2007
              • 49
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

              hier schon allseits bekannt e Seite
              Jetzt auch in Deutsch
              Schaue mal bei Sicherheitsgrundlagen rein.
              Gruß
              Sparkman
              -----------------------------------------
              http://sparkman.funpic.de

              Kommentar


              • Hutch
                Anfänger im Forum
                • 08.08.2006
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                Hallo,

                wie ich sehe hat man sich schon damit beschäftigt. Vermutlich macht, wie üblich die Übung den Meister. Aber wie es halt so ist, wenn man mal ein Wochenende Zeit hat eine Tour zu machen, geht man nicht gern auch noch baden.

                Die Internetseite mit den Animationen kannte ich noch nicht. Sehr gut gemacht und Interessant.

                Danke für die Hinweise. Ich hätte vermutlich bei einer Kenterung über den Bug versucht ins Boot zu kommen, wegen der Steueranlage die am Heck im Weg ist.

                Hutch
                Jage nicht, was du nicht töten kannst!

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                  Zitat von Hutch Beitrag anzeigen
                  Aber wie es halt so ist, wenn man mal ein Wochenende Zeit hat eine Tour zu machen, geht man nicht gern auch noch baden.
                  Am Ende der Tour - und wenn das Wasser warm genug ist - wäre eine spassige Gelegenheit zu üben...

                  Machen andere auch.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • ich
                    Alter Hase
                    • 08.10.2003
                    • 3566
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                    Je nachdem ob man alleine oder mit mehreren unterwegs ist:
                    1. Wenn man alleine ist mit Paddelfloat und Lenzpumpe. ABER auch das muss vorher ordentlich geübt werden.

                    2. Im Team gibt es dann X und Y. Die Buchstaben sind dabei die Hilfe, wie die Boote zueinander liegen müssen.

                    X= das gekenterte Boot wird im rechten Winkel über das Boot gezogen, geleert und dann wieder ins Wasser geschoben - dabei wird das Boot vom gekenterten unterstützt

                    Y= Einstieg in leere Boot. Das leere Boot wird vom Nicht-Gekenterten gehalten und der Schwimmer kann wieder einsteigen indem er sich über die Bootsspitzen hochzieht und in die Luke rutscht.

                    Aber auch das geht wieder nicht ohne Übung und stellt sich bei richtig Welle auch als wesentlich komplizierter raus als auf nem Ententeich
                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                    Kommentar


                    • pickhammer
                      Erfahren
                      • 17.04.2006
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                      Hallo
                      ich will hier noch ein Ausrufezeichen setzen, dazu, daß die Technik unbedingt geübt werden muß, bevor sie klappt. Und daß bei Wellengang (oder Strömung) die Sache richtig anspruchsvoll wird. Die KayakPaddling.net Seite ist toll animiert, aber man achte mal darauf, daß beim Wiedereinstieg der Akteur zunächst bäuchlings in seiner Sitzluke liegt und sich dann erst umdreht. Das mach mal nach im Eski mit Schuhgröße 45!

                      Viele Grüße
                      pickhammer

                      Kommentar


                      • markrü
                        Alter Hase
                        • 22.10.2007
                        • 3468
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                        Ich kann "Kenterübungen" an Badetagen sehr empfehlen!

                        Es bringt eine Menge an realer und eigener Erfahrung, die man im Notfall abrufen kann.
                        Ich habe mit meiner Süßen mal versucht, unser absichtlich gekentertes Kanu umzudrehen. Da gibt es ja grundsätzlich Methoden: Capistrano-Flip und so...
                        Wir wissen jetzt, dass wir uns mit dem Versuchen im Ernstfall nicht länger aufhalten müssen.
                        Positive Erfahrung dabei war die 'gefühlte' Auftriebsunterstützung durch die Schwimmweste!

                        Markus
                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                          Wiedereinstieg der Akteur zunächst bäuchlings in seiner Sitzluke liegt und sich dann erst umdreht. Das mach mal nach im Eski mit Schuhgröße 45!
                          Üben üben üben
                          Geht auch in einem Eski mit Schuhgrösse 45- ich schlüpf immer ohne Paddelstütze und frei balancierend in die enge Luke.
                          Und man sollte mal zumindest gekentert und unter Wasser ausgestiegen sein.
                          Es gibt Leute die da ganz seltsam und panisch reagieren- ohne das vorher zu wissen...und da liegt die Hauptgefahr im Ernstfall- die falsche Reaktion.

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                            Mal dazwischen gefragt: Was für Auftiebswerte bei den Rettungswesten sind denn sinnvoll? Ich meine bei Westen, die dich auch bewustlos über Wasser halten und mit einer Gaspatrone aufgeblasen werden?

                            Danke, Andreas

                            Für den Fall, dass das wesentlich von der Körpermassen abhängig sein sollte: 170 cm / 66 Kilo.
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                              Rettungsweste- 150N.
                              Das wird dich über Wasser halten. Man muss eben zwischen Schwimmweste und Rettungsweste unterscheiden. Die eine Trägt, die andere "unterstützt".
                              Ich nehm im Sommer z.B. lieber die Rettungsweste mit Patrone, da die wenn es heiss wird angenehmer zu tragen ist. Ansonsten eine gute Kajak- Schwimmweste.

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                Mal dazwischen gefragt: Was für Auftiebswerte bei den Rettungswesten sind denn sinnvoll? Ich meine bei Westen, die dich auch bewustlos über Wasser halten und mit einer Gaspatrone aufgeblasen werden?
                                Dafür gibts festgelegte Werte.....http://www.secumar.com/secumar/d/info/info_schutzklassen.html

                                Ich habe diese (wirklich klein) und schon 150N Klasse....
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                                  Järven und Sebastian: DANKE!
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • markrü
                                    Alter Hase
                                    • 22.10.2007
                                    • 3468
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                    Rettungsweste- 150N.
                                    Das wird dich über Wasser halten. Man muss eben zwischen Schwimmweste und Rettungsweste unterscheiden. Die eine Trägt, die andere "unterstützt".
                                    Ich nehm im Sommer z.B. lieber die Rettungsweste mit Patrone, da die wenn es heiss wird angenehmer zu tragen ist. Ansonsten eine gute Kajak- Schwimmweste.
                                    Habe auch schon mal überlegt, das so zu machen - Kann man mit einer aufgeblasenen Rettungsweste denn noch aktiv schwimmen? Die sollte den Träger doch auf den Rücken drehen... Hast Du das schon mal probiert?

                                    Markus
                                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                                      @markus krüger

                                      Die aufgeblasene Rettungsweste dreht Dich auf jeden Fall auf den Rücken. Kraulen ist damit nicht mehr drin.

                                      Man kommt trotzdem voran, schwimmt man halt rückwärts auf dem Rücken.

                                      Außerdem hat mal die Hände frei um noch was festzuhalten....

                                      Wenn man noch fähig ist was zu machen kann man auch wieder "Luft" (CO2) ablassen. Oder bei Bedarf manuell aufpusten durch ein Ventil.....schau mal oben in meinem Link, das Rote Röhrchen auf der rechten Seite....
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: wieder ins Boot nach Kenterung auf großem See

                                        Genau- Rückenschwimmen geht noch.
                                        Ansonsten ist die zum Schwimmen im Wasser (unaufgeblasen) besser.
                                        Aufgeblasen werden die nur im besonderen Notfall...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X