Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

    Hallo liebe Paddler

    Ich hätte mal eine Frage zu Kratzern in meinem Lettmann Godthab XL OD Expedition. Das Boot ist Unterschiff wie Oberschiff in Verkehrsrot. Leider habe ich mir auch schon ganz leichte ''Kratzer'' in mein Unterschiff gefahren und durch die Paddelstütze (nun gehts auch ohne:-D) welche aufs Oberschiff bekommen. Nun ist meine Frage , ob es eine Politu oder ein Pflegemittel gibt , was die Kratzer wegpoliert? Irgendwas in der Bootsfarbe vieleicht? Ich habe mal gehört , das es von Lettmann soetwas gibt , aber im ''Callcenter'' von Lettmann können sie mir nicht weiter helfen und meine E-Mail wurde bis heute leider nicht beandwortet(das kennt man doch eigentlich anders von Lettmann). Vieleicht weiß einer von euch ja eine Lösung oder hat schon erfahrung mit sowas.

    Nordlandfreak
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • Skollvaldr
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 291

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

    moin

    wie tief sind denn die kratzer?

    wenn ich es richtig im kopf habe, ist dcs das polyester-harz mit glasfasern, richtig?
    lettmann müsste reintheoretisch für das harz einen farbzusatz anbieten, der sich mit der schiffsfarbe deckt.
    das zeug also anrühren, dünn auftragen und mit abreissgewebe abdecken.
    wenn es trocken ist mit viel zeit und sehr sehr feinem wasserschleifpolier eine glatte oberfläche herstellen.

    gruß

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

      Ist das sogenannte Gelcoat. Also ein Polyesterharz.
      Da kann es von Lettmann etwas geben. Aber wenn es nur oberflächliche Kratzer sind- das ist doch Patina.
      Und solange diese Schicht nicht durch ist auch ungefährlich. Wenn Du auf dem Gewebe bist solltest Du aber was machen.

      Kommentar


      • Nordlandfreak
        Fuchs
        • 05.04.2008
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

        Hallo

        Das ist nur die oberste schicht der Gelcoads , aber mich stört es einfach , da es Optisch bei dem Boot sehr doof aussieht. Wie komme ich den an so ein Poliermittel ran ? Lettmann meldet isch leider nicht.

        Nordlandfreak
        Horizontsucht.de
        -------------------------------------------------------
        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

        Kommentar


        • pickhammer
          Erfahren
          • 17.04.2006
          • 425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

          Hallo Nordlandfreak

          "Herauspolieren" wirst du diese Kratzer nicht können, es sei denn sie sind wirklich ganz oberflächlich und der Kratzergrund hat die gleiche Farbe wie die Oberfläche. Mit Gelcoat nachbessern bringt häufig nicht das gewünschte Ergebnis, es wird eher schlechter. Deshalb mein Tip: auch wenn das schöne, teure Boot nun gealtert ist, lerne mit den Kratzern zu leben. Ich sehe ein, es ist ärgerlich, aber: Es kommen sowieso noch mehr dazu und dann fällt es nicht mehr auf.

          Gruß vom pickhammer

          Kommentar


          • yellow-shark
            Anfänger im Forum
            • 01.01.2007
            • 48

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

            Den Gelcoat bei lichtgrauen Unterschiffen zu reparieren gehr recht einfach.
            Ich habe die Kratzer und Riefen aufgeweitet, mit Gelcoat satt getränkt, dann mit Tape stramm überklebt. Danach geschliffen (nass, richtigen Schleifaufbau unbedingt beachten!!) und zum Abschluss poliert. Es war kaum etwas zu erkennen.
            Wichtig hierbei ist, dass Du das exakte Mischungsverhältnis erwischt, damit der Gelcoat auch die richtige Härte erreicht. Bei meinem ersten Versuch (war auch nur ein Test) blieb der Gelcoat zu weich.

            Versuch bei Lettmann nach der Saison noch mal anzurufen. Die haben z.Z. alle Hände voll zu tun. Die schicken Dir dann ganz bestimmt das richtige Material zu.

            Aber davon abgesehen, wenn Du Dein Schiff oft nutzt, bleiben Kratzer nicht aus. Spätestens nach einer längeren Gepäckfahrt hast Du auch ein paar Kratzer auf Deck. Ist halt so.


            Gruß Kai
            - watch out where the huskies go, and dont you eat that yellow snow -

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kratzer aus Lettmann DCS Boot endfernen

              Hallo

              Danke für die zahlreichen Tipps.
              Die Kratzer kommen ja von Gepäckfahrten , aber ich dachte mir , was man wegmachen kann , mach ich weg , was nicht geht , bleibt drin Ich werde nochmal bei Lettmann anrufen und Fragen.

              Nordlandfreak
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar

              Lädt...
              X