ROBfin vs. Gumotex!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chris74ba
    Neu im Forum
    • 30.06.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    ROBfin vs. Gumotex!!

    Hallo liebe Community,
    ich bin neu bei Euch und komme gleich mit einer Frage daher (hoffe ich kann mich dann auch mal revanchieren)!
    Ich habe mich jetzt eingehend mit dem Thema Schlauchboot befasst und eine engere Auswahl gebildet. Zur Disposition stehen das Gumotex Baraka oder Robfin Yukon X3. Über Gumotex wurde/wird ja eingentlich nur Gutes berichtet (auch die 2008er Modelle?! => diese sollen ja angeblich ein geringerwertiges Material aufweisen? ...auf der Gumotex-Seite steht davon aber nichts, dort ist noch das gleiche Material wie 2007 gelistet).
    Noch mehr interessiert mich aber eigentlich das Robfin. Kann mir hier irgend jemand weiterhelfen der Erfahrung mit so einem Boot hat?

    Vielen Dank für Eure Mühen
    Christian S.

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ROBfin vs. Gumotex!!

    Teil doch erstmal mit, was Du mit den Booten vorhast.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ROBfin vs. Gumotex!!

      Gumotex hat meines Wissens bei einigen Booten irgendwann von Hypalon auf Nitrilon gewechselt. Grabner verwendet Hypalon. Den genauen Unterschied kenne ich auch nicht, aber google doch mal mit den Begriffen.

      Christine

      Kommentar


      • chris74ba
        Neu im Forum
        • 30.06.2008
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ROBfin vs. Gumotex!!

        Na klar, sorry net' dran gedacht,
        möchte hauptsächlich Tagestouren unternehmen (vornehmlich zu dritt) und zwar anfänglich auf Regnitz und Main und einigen kleineren Flüssen in der Umgebung. Ab und zu werde ich es vielleicht auch mal als Angelbooot im stehenden (See) und fliessenden Gewässer (dann alleine oder zu zweit). Also mein Auge habe ich eigentlich schon auf das ROBfin geworfen. Aber leider konnte ich keine Erfahrungsberichte, Tests etc. ausfindig machen.

        Gruß

        Kommentar


        • jjb
          Neu im Forum
          • 05.10.2008
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ROBfin vs. Gumotex!!

          Hallo chris,

          ich interessiere mich auch für das Robfin Yukon X3. Ich habe mit dem Hersteller telefoniert: Das Material ist -- statt Nitrilon beim Gumotex -- das von einem deutschen Hersteller stammende VALMEX. Es gibt einige Vorzüge für beide Gewebearten, Valmex jedoch zeigt mit Alterung keine Veränderung. Der Hersteller meinte, ich kann mir ein Boot in Prag in einem der Sportläden kaufen, er kann es mir auch zuschicken. Preis: unter 1000 EUR, Pumpe ist dabei.

          Ich warte noch etwas, denn ich will es erst im Frühjahr haben. Vielleicht fahr ich (als Familienausflug) tatsächlich mit der Bahn rüber nach Prag.

          Kommentar

          Lädt...
          X