Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ühürü
    Erfahren
    • 07.08.2007
    • 266
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

    Ich war vor zwei Jahren für zehn Tage in Kratzeburg auf dem Zeltplatz "Naturfreund"; wir haben von dort aus ein paar Touren unternommen, waren aber auch viel zu Fuß unterwegs und haben von Dauercampern dort auch mal spontan und umsonst deren Räder ausgeliehen bekommen. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt, wobei wir wegen des etwas unbeständigen Wetters von den Dauercampern sehr bewundert wurden ("Ihr seid so unverzagt!").

    Außerdem kann ich die Feldberger Seenlandschaft sehr empfehlen, wir waren einmal in Carwitz (Zeltplatz Klein und Fein, dort auf jeden Fall vorbestellen, spontane Gäste haben sie 2005 nicht akzeptiert), einmal am Dreetzsee. Der Schmale Luzin ist wunderschön.

    Mit meiner Schwester war ich außerdem mal für ein Wochenende in Mecklenburg, wir haben uns Kajaks ausgeliehen und sind die Rätzseerunde gefahren.

    Mecklenburg bietet gerade für Freizeitpaddler und Familien eine Menge.
    In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

    Kommentar


    • Seerose
      Anfänger im Forum
      • 24.07.2008
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

      http://www.kanu-hecht.de/index1062021613.html

      Kommentar


      • Seerose
        Anfänger im Forum
        • 24.07.2008
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

        Sorry hab ich vergessen ich hoffe ich hab noch Nesthäckchen Bonus

        http://www.kanu-hecht.de/index1062021613.html

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

          Bonus gibt´s natürlich - der Kanu-Hecht interessiert mich eigentlich nicht, ich lese nur gerne Berichte und kann mit UVV nichts anfangen. Gewundert hat mich auch "die Woblitz" sollte das denn ein Fluß sein der aus dem Woblitzer See entspringt ? Ich kenne bisher nur den See.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • Seerose
            Anfänger im Forum
            • 24.07.2008
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

            Hallo Prachttaucher Florian,

            Mit UVV meinte ich im Forum dies:
            Wichtig: Sicherheit auf dem Wasser / Unfallberichte und -verhütung
            UVV = Unfallverhütung sollte auch Innerbetrieblich Groß geschrieben werden
            und sonst überhaupt auch.
            Kennst du den Bootsverleih im Granziner See?
            Die Woblitz damit meinte ich den Woblitzsee wir sind vom Campingplatz aus am folgetag gestartet und ich versuchte an der Engstelle wegen dem Wasserski die seite zu wechseln. Dabei hat mich der Wind schon zurückgedrückt und ich musste ein Zweiten versuch starten. beim Zweitenmal kannst du gerne hier Weiterlesen:
            http://forum.outdoorseiten.net/showt...t=10650&page=2
            Freundliche Grüße

            Siggi
            Zuletzt geändert von Seerose; 25.07.2008, 18:15. Grund: Fehler entdeckt

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12202
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

              Danke Siggi,

              jetzt hab ich´s verstanden. Finde ich sehr gut so etwas hier zu berichten, damit andere Anfänger ggf. mit dem nötigen Respekt an die Sache herangehen. Bei ungünstigem Wind würde es sich beim Woblitzer See empfehlen bis zum nächsten Tag mit der Weiterfahrt zu warten. Campingmöglichkeiten gibt es ja genügend : Havelberge im Norden, Kanumühle im Süden. Manchmal reicht es auch einfach 1-2 Stunden zu warten bis der Wind sich gelegt hat. Ansonsten wenn man genug Reservezeit für die Tour einplant ist meist schon viel gewonnen.

              Gruß Florian

              Kommentar


              • Anja2
                Dauerbesucher
                • 17.08.2007
                • 995
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                Hallo Florian,
                wir sind nicht beim Hexenwäldchen gewesen weil uns unterweg's einige Hundertschaften auf gefüllten Bierkästen sitzend im Kanadier begegnet sind und die wollten zum Hexenwäldchen.
                wir haben es dann vorgezogen in Babke zu bleiben, dort waren wir ganz aleine mit einem Biologen aus Österreich. Der Imbiss dort ist nicht zu empfehlen aber der Platz ist sehr schön.
                Im Bezug auf Imbiss kann ich nur die Töpferin am Granzinersee empfehlen,
                dort gibt es den besten Apfelkuchen der Welt, neben selbst gemachten Weinen und Säften ist dort auch das Ambiente zauberhaft " man kehrt bei einer Hexe ein " die Boote kann man am Steeg lassen.
                Nun zum Wetter kann ich nur sagen das war eine gute Anfängerübung mit
                Sturm, Gewitter und Regen, jedesmal wenn wir gerade in den nächsten See wollten kam ein Gewitter, manchmal haben wir die Kajaks zusammen gestellt und uns mit Plane auf der Havel geschützt.

                L.G.
                Anja
                Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                  @Anja

                  Hab ich das richtig verstanden - ihr seid bei Gewitter auf dem Wasser geblieben und habt euch in den Booten unter einer Plane verkrümelt? Das ist sicher kein guter Tip.

                  Eigentlich ist bei Gewitter die Marschrichtung ganz klar: Runter vom Wasser und an Land Schutz suchen. Ist allerdings zugegebenermaßen oft nicht einfach was geeignetes zu finden,was möglichst viel von den üblichen Vorsichtsempfehlungen bei Gewitter umsetzt. Sinnvoll ist auf jeden Fall das Wetter regelmäßig in alle Richtungen zu beobachten auf Anzeichen von Gewittern, von Wolken bis auffrischendem Wind, besonders wenn eine offene Querung oder eine Vorbeifahrt an Schilfzonen ohne Anlandemöglichkeit ansteht.

                  Kommentar


                  • Anja2
                    Dauerbesucher
                    • 17.08.2007
                    • 995
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                    Hallo,da hast du sicher Recht, aber genau so wie du beschrieben hast war es :

                    besonders wenn eine offene Querung oder eine Vorbeifahrt an Schilfzonen ohne Anlandemöglichkeit ansteht.
                    das war genau das was mir dort gefehlt hat, ein paar Anlandemöglichkeiten mehr, besonders weil dort etliche Familien unterwegs waren! Wir hatten schottisches Wetter, es hat sich alle zehn Minuten geändert, war also kaum abzusehen. Beim Gewitter sind wir in der Havel einmal raus und haben knietief mit den Beinen im Schlamm gesteckt, weil wir unbedingt vom Wasser wollten. Bei Regen hat uns das Tarp gereicht. Auf dem Platz in Kratzeburg war ein
                    Typ, der ist mit Frau und dreimonatigem Kind bei übelstem Wetter im Kanadier losgefahren, dass war verrückt, abbringen.
                    L.G.
                    Anja
                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                    Kommentar


                    • Kamikazefahrer
                      Anfänger im Forum
                      • 12.08.2007
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                      Hier ist er http://www.kanu-hecht.de/
                      MFG Andreas

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                        Zitat von Kamikazefahrer Beitrag anzeigen
                        Wofür brauchen wir die jetzt zum 3.Mal?
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • ühürü
                          Erfahren
                          • 07.08.2007
                          • 266
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                          OT:
                          Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                          Im Bezug auf Imbiss kann ich nur die Töpferin am Granzinersee empfehlen,
                          dort gibt es den besten Apfelkuchen der Welt, neben selbst gemachten Weinen und Säften ist dort auch das Ambiente zauberhaft " man kehrt bei einer Hexe ein " die Boote kann man am Steeg lassen.
                          Ja, bei der Töpferin in Granzin ist es wirklich schön. Netter Hof, diverse Katzen streichen um die Tische...

                          Der Apfelkuchen mit Walnüssen ist wirklich weltklasse. Mein Kajakkomplize hatte sich für was Herzhaftes entschieden, dann von meinem Kuchen probiert und mich sofort extrem darum beneidet.
                          Wir sind dann eigens noch einmal dort eingekehrt bei einer Fußwanderung, damit er auch noch einmal den Kuchen bekommt :-D.


                          Der Käbelicksee kann bei etwas unbeständigem Wetter und Wind richtig gemein und unter Umständen gefährlich werden für Anfänger - Müritz ist natürlich noch viel heftiger, aber für Anfänger im Kanadier genügt auch der Wind und ein paar Wellen von der Seite, um zu kentern oder einfach in Panik zu geraten.
                          Panik auf dem Wasser ist nicht gut, auch wenn da normalerweise nicht gleich wirklich was "passiert".

                          Ich bin durchaus geübt und hatte im Kajak bei der Rückkehr bei starkem Wind einige Mühe, weder zu kentern noch ins Schilf getrieben zu werden - bei dem Wind das Kajak immer schön senkrecht zu den Wellen zu stellen, war mit gewissem Kraftaufwand verbunden.
                          Passiert wär da wohl weiter nichts bei einem Ausstieg, war nur ne Nachmittagstour, ich hätte ggf. zum Ufer schwimmen können. Trotzdem hatte ich da ein bisschen "Schiss".

                          Aber wer eine Freizeittour unternimmt und sogar noch Kinder dabei hat, sollte sich gut überlegen, ob er bei drohendem Gewitter oder eben einfach stärkerem Wind unbedingt aufs Wasser muss mit dem Kajak.
                          Die wenigsten heute sind wohl im "Wolkenlesen" geübt, aber auch für "Freizeitkapitäne" gehört es wohl dazu, dass man sich über die Wetteraussichten informiert. Zum Beispiel auf dem Zeltplatz oder beim Bootsverleiher. Ein bisschen Regen ist nicht weiter schlimm, je nach Paddelrevier ist Wind aber schnell tückisch - Gewitter erst recht.
                          In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X