Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anja2
    Dauerbesucher
    • 17.08.2007
    • 995
    • Privat

    • Meine Reisen

    Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

    Hallo, wir (Fam. mit 1nem Kind) möchten im Juli gerne eine 12 Tage Tour im Müritz - Nationalpark machen, haben allerdings null Erfahrung mit dem paddeln. Nachdem ich mich jetzt hier so querdurchgelesen habe möchte ich euch fragen ob das OK ist für Anfänger und wenn ja, was Ihr für Boote nehmen (leihen) würdet, Kajak o. Canadier, 1 dreier,1 zweier u. 1 einer ?
    Bin für alle Tipps dankbar!
    L.G.
    Anja
    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

    Hallo,

    ich denke, wenn Ihr als Familie unterwegs seid ist es einfacher für alle zusammen einen passenden Kanadier zu leihen. Am besten sucht Ihr Euch einen Verleiher, der Euch auch ordentlich einweist oder noch besser Ihr paddelt vorher schonmal irgendwo in Eurer Nähe zum Reinschnuppern. Vielleicht macht es Euch ja gar keinen Spaß ?

    Den Rest mit Zelt unterwegs sein etc. kennt Ihr aber ?

    Ansonsten ist´s im Juli eher unkritisch - im Fall eines Falles warmes Wasser, meist Leute in der Nähe. Der Verleiher sollte Euch auch entsprechende Routenvorschläge machen. Und nicht zuletzt gilt : Die Müritz selbst meiden.

    Viel Spaß
    Gruß Florian

    Kommentar


    • Wildbertstock
      Erfahren
      • 26.09.2005
      • 333

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

      Gute Erfahrungen haben wir mit dieser Verleihstation am südlichen Rand des Nationalparks gemacht: http://www.biber-tours.de/ Vielleicht geeignet als erste Anlaufstelle?

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

        Hier gab es unter der Rubrik "Reiseberichte" in den letzten Tagen jemanden, der ordentlich die "Werbetrommel" für Boiotsverleiher gerührt hatte
        Kannst ja mal schauen http://forum.outdoorseiten.net/showt...light=M%FCritz .
        War auch zum Thema Müritz und paddeln.
        Hatte sich allerdings für mein dafürhalten in der Rubrik geirrt

        Gruß,

        Carsten

        Kommentar


        • Onyx
          Fuchs
          • 21.06.2007
          • 1082
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

          Hi,

          gut fand ich http://www.kanu-muehle.de/ ich war 2005 dort unterwegs und wir habe unsere Boote bei denen gemietet. Wir wurden nett und gut beraten was die Route betrifft, die Boote und Ausrüstung waren in Ordnung und der Zeltplatz schön.

          Das Gebiet ist für Anfänger schon geeignet sofern ihr vor der Tour eine Einweisung und an einem Tag vor der Tour auch ein paar Stunden Paddel Training absolviert, soweit mir bekannt ist wird das von manchen Bootsverleihern angeboten.

          Dann wäre noch zu beachten das ihr gute Karten dabei haben solltet, wir hatten damals die Jübermann Wassersport Wanderkarte Bl.6, 1 : 100 000 und waren sehr zufrieden damit.

          http://www.amazon.de/J%C3%BCbermann-Wassersport-Wanderkarten-Bl-6-Deutschland-Nordost/dp/3929540169/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1211982363&sr=8-10

          Außerdem hatten wir noch einen noch detailierteren Kartenatlas dabei, haben diesen aber nur selten genutzt.

          Von der Müritz wie oben schon gesagt sollte man sich als Anfänger fernhalten auch wenn es Leute gibt die sagen das das alles halb so schlimm ist, denn wenn da Wind aufkommt kann es schon sehr unangenehm oder sogar richtig gefährlich werden.

          Die Größeren Seen (z.B Woblitzsee) können bei entsprechendem Wind auch schon problematisch sein, je nach Windrichtung, windstärke und Lage des Sees. Ob man diese dann noch befährt, muß man vor Ort entscheiden.

          Einen Horror fand ich eine Famile mit 3 Kindern (so zwischen 6 und 10 jahren) in einem Kanadier, alle ohne schwimwesten bei nicht wehnig Wind und Wellengang mitten auf dem See.


          Viel Spaß ist wirklich sehr schön dort (wenn auch an manchen Stellen etwas überlaufen)


          Gruß

          Christian

          -----------------------

          Edit: Wegen der Bootsfrage, das kommt auch darauf an wie alt euer Kind ist. Wenn er/sie noch nicht selbst fahren kann oder soll bleibt
          eigentlich nur der schon erwähnte 3er Kanadier oder 1 zweier Kajak und 1 einer Kajak, wobei ich bei einem Jüngeren Kind eher zum 3er Canadier tendieren würde auch wenn der etwas anfälliger für Wind ist.
          Achja und Boote unbedingt rechtzeitig (spätestens 2 Monate vorher Reservieren)
          Zuletzt geändert von Onyx; 28.05.2008, 16:00.
          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

          Kommentar


          • M. aus B.
            Erfahren
            • 28.05.2008
            • 439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

            Anfängern wäre als Startpunkt Kratzeburg zu empfehlen, da dort kein bzw. wenig Motorbootverkehr herrscht und zunächst einmal Zeit wäre, sich mit den geliehenen Booten vertraut zu machen. Gerade im Bereich von Schleusen sind Grundkenntnisse in der Fahrtechnik sinnvoll, um z.B. Ausweichmanöver gegenüber Motorbooten sicher vornehmen zu können.
            Von der Befahrung der Müritz selbst,- auch in Ufernähe, ist Anfängern dringend abzuraten. Bei sich verändernden Wetterbedingungen geraten dort auch grössere Segelboote schnell in kritische Situationen.
            Bei der Bootsauswahl ist vielleicht auch der Umfang des Gepäcks zu berücksichtigen? Ein Canadier ist einfacher und schneller zu beladen, allerdings im Gegensatz zu einem Kajak mit Steueranlage schwerer zu manövrieren.

            Grüsse und viel Spass!
            M. aus B.

            Kommentar


            • Anja2
              Dauerbesucher
              • 17.08.2007
              • 995
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

              Hallo zusammen und vielen Dank erstmal,
              wir hatten Kontakt zu diesem Verleih
              http://www.packundpaddel.de/
              die machen eigentl. einen sehr netten Eindruck und weisen uns auch vorab ein, allerdings sind in den Tourenvorschlägen immer relativ große Müritzpassagen, kommt man da überhaupt drum herum?
              Wir waren noch nie vor Ort, von daher ist es etwas schwieriger sich ein Bild zu machen.

              Die Karte habe ich jetzt erst mal bestellt, danke.

              Da mein Männe angeln möchte, wird es wohl ein Canadier, ich denke wir nehmen aber zwei, ich dann ein Kajak aleine ?!
              Wir werden vorher zuhause nach Möglichkeit ein bischen üben, ich mache mich mal Schlau wo das Mögl. ist.
              Ich war mir nicht so ganz im Klaren über die Gefahren, ich dachte im Sommer in Deutschland....., erst beim Lesen einiger Tread's hier, wo etwas über die Tücken der Müritz drinn steht bin ich hellhörig geworden.
              Was hat es mit den Tonnen in Uferbereichen auf sich, deren Markierung nicht
              überschritten werden darf, Naturschutz?

              Was die Ausrüstung betrifft, so haben wir alles ausser wasserdichten Säcken u. Tonnen, die bekommen wir vor Ort vom Verleih, ich hoffe nur das sie auch dicht sind.

              L.G.
              Anja
              Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
              doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
              werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
              (Jack Black, Das MindStore-Buch)

              Kommentar


              • zwirni
                Gerne im Forum
                • 04.07.2006
                • 91
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                Hallo Anja,

                mein Bruder und ich haben uns dort vor zwei Jahren ein Kajak für eine Woche ausgeliehen und fanden die Betreiber auch ziemlich klasse. Allerdings sollte man schonmal dazusagen, dass der angeschlossene Zeltplatz (anderes Personal) nicht der schönste war (quasi der, der uns auf der Tour am wenigsten gefallen hatte).
                Unsere einwöchige Rundtour hat uns auch der Verleiher dort vorgeschlagen, die war eigentlich auch wirklich schön - abgesehen von dem Abstecher zur Müritz. Da war nur ein Teil der Anfahrt lohnenswert. Wir sind von der Mühle aus erst etwas nach Norden gefahren und haben uns dann ein paar Kilometer per Auto weiter nach Osten zur Havel übersetzen lassen, um irgendwie auf eine Runde zu kommen. Bei Interesse kann ich dir die genaue Route gerne mal zuschicken.
                Ein anderer schöner Zeltplatz (allerdings glaube ich immer nur für eine Nacht) mit dazugehörigem Verleih war in Wustrow - Kanuhof Wustrow. Auch nen ziemlich netter Verleiher dort. Ein paar Fußminuten entfernt war ein See mit total klarem Wasser - großer Spaß.
                Tonnen sind auf ziemlich vielen Seen dort in der Gegend, gerade weiter im Nordosten im Kerngebiet des Nationalparks, und haben mit dem Naturschutz zu tun.

                Viele Grüße,
                Reinhard

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                  Die Portagen waren eigentlich nie ein Problem. Die meiseten sind nur ein paar Meter, die längste vieleicht ein 150. Je nachdem welche Route ihr nehmt. Wisst ihr schon welche?

                  Da mein Männe angeln möchte...
                  Aber nur mit Angelschein! Sonst wirds teuer.

                  Befahren der Müritz würde ich lassen. Wir hatten vor ein paar Jahren in unseren Kanadier zu dritt (3 Männer mit Paddelerfahrung) gut zu tun um vom Bolter Kanal in die Kleine Müritz zu kommen.
                  Die Wellen haben oft schon nicht mehr den Charakter von einem See, sondern können auch bei lauem Lüftchen recht hoch und lang werden. Müritz heißt nicht umsonst "Kleines Meer"!
                  Zuletzt geändert von barleybreeder; 29.05.2008, 08:53.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Onyx
                    Fuchs
                    • 21.06.2007
                    • 1082
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                    Kommt natürlich auf euer Tagespensum sowie das Wetter an und ob ihr auch an allen 12 Tagen paddeln wollt. Die Müritz kann man schon vermeiden, dann muß man aber Schleifen mit einbauen oder unter Umständen auch mal eine Strecke zurückfahren, mit der Karte solltet ihr das aber gut geplant bekommen. Wie gesagt egal was dir die Verleier sagen die Müriz ist als anfänger selbst in ufernähe nicht sicher genug. ...davon abgesehen finde ich es viel schöner über kleinere seen zu fahren weil es abwechslungsreicher ist.

                    Wenn ich mich da noch richtig erinnere gibt es grüne Bojen die Zonen markieren die nicht befahren werden dürfen, daran sollte man sich auch strikt halten.

                    Paddeln in "Ufernähe" auf gröseren Seen bringt übrigens nicht Automatisch einen Sicherheitsgewinn, oft hast du in den Uferbereichen viel Schilf und da kommst du dann nicht so einfach oder garnicht zum Ufer. Mal abgesehen davon das man solche Schilf Bereiche am besten umfährt ob grüne Bojen oder nicht.


                    Gruß

                    Christian
                    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                    Kommentar


                    • M. aus B.
                      Erfahren
                      • 28.05.2008
                      • 439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                      Hallo Anja,-

                      man kann durchaus 12 Tage dort unterwegs sein ohne zwingend die Müritz zu befahren. Die anderen abwechslungsreichen Seen bieten eigentlich genug schöne Eindrücke.

                      Zu Deinen Überlegungen hinsichtlich der Bootswahl: Wie alt ist Euer Kind?

                      Die Tonnen weisen in Uferbereichen auf Zonen hin, die nicht befahren werden dürfen. Zusätzlich gibt es Seen, in denen eine zu befahrene Route vorgegeben ist. Dies geschieht ebenfalls durch Tonnen.

                      Grüsse

                      M. aus B.
                      Zuletzt geändert von M. aus B.; 29.05.2008, 09:10.

                      Kommentar


                      • Anja2
                        Dauerbesucher
                        • 17.08.2007
                        • 995
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                        Hallo,
                        Bei Interesse kann ich dir die genaue Route gerne mal zuschicken
                        wenn die Karte kommt schauen wir uns die mal genau an, dann könnte sein das ich auf dein Angebot zurück komme, dankeschön.

                        Nach eurer Beschreibung werden wir die Müritz wohl meiden und uns selbst eine Route zusammen stellen o. eine klauen. .
                        Auf dem Platz neben dem Verleih, brauchen wir warscheinlich nicht zu übernachten da wir am Morgen ankommen.

                        Zu Deinen Überlegungen hinsichtlich der Bootswahl: Wie alt ist Euer Kind?
                        sie ist 11 und hat auch einen Jugendfischereischein, d.h. auch sie will angeln.
                        Viel Spaß ist wirklich sehr schön dort (wenn auch an manchen Stellen etwas überlaufen)
                        das sind wir schon gewöhnt, wir suchen immer die Einsamkeit aber da wir in den Ferien fahren müssen, ist immer alles teuer, überlaufen und voller Mücken.
                        Anfängern wäre als Startpunkt Kratzeburg zu empfehlen, da dort kein bzw. wenig Motorbootverkehr herrscht und zunächst einmal Zeit wäre, sich mit den geliehenen Booten vertraut zu machen.
                        sollten wir keine Übungsmöglichkeit haben, dass hört sich gut an.

                        Aber nur mit Angelschein! Sonst wirds teuer.
                        'na Klar, dass ist ein alter Jäger u. Sammler, mit dementsprechender Berechtigung!
                        vielen Dank für eure Hilfe, die ich nach dem Studium der Karte bestimmt nach mal brauche.

                        Anja
                        Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                        doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                        werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                        (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                        Kommentar


                        • M. aus B.
                          Erfahren
                          • 28.05.2008
                          • 439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                          Hallo Anja,-

                          na, wenn ihr die Einsamkeit sucht, Mücken gibt es natürlich auch in Kratzeburg,- aber dafür sind da nicht so ganz viele Menschen...
                          Tendenziell würde ich Euch zu einem Canadier raten, für zwei Erwachsene und einem Kind + Gepäck ist ein 3 Personen Modell sicher ausreichend.
                          Ein Erwachsener und ein Kind in einem Canadier geht natürlich auch, das kann aber bei z.B. widrigen Winden auf Dauer für Beide ziemlich anstrengend werden,- auch weil die körperliche Leistungsfähigkeit sehr unterschiedlich sein dürfte.

                          Grüsse

                          M. aus B.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12202
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                            Hallo Anja,

                            ich würde Euch zur Einstimmung noch dieses Buch an Herz legen wollen. Mit viel Liebe geschrieben und guten Tips auch zum Angeln, Wandern, Radfahren und einigen Tourenvorschlägen. Gerade wenn´s mal zu dolle windet ist´s gut einen Plan B zu haben.

                            Gruß Florian

                            P.S. 2 Wochen ohne Müritz sind gut machbar - Ihr könnt z.B. auch noch runter in die Rheinsberger Gewässer, oder die Steinhavel bis Fürstenberg...(Stolpsee aber auch eher meiden)

                            Kommentar


                            • Anja2
                              Dauerbesucher
                              • 17.08.2007
                              • 995
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                              So wir waren da, danke nochmal für die Tipp's, es war echt klasse,
                              bis auf das Wetter: Sturm, Regen und Gewitter, allerdings war das gut zum Üben auf den Seen. Wir haben in Kratzeburg begonnen beim Campingplatz "Naturfreund" und ich habe mich über die Ursprünglichkeit der Natur dort sehr gefreut, wir haben Seeadler, Störche, Schlangen und sogar einen Marderhund gesehen. Da wir nur bis zum Useringersee gekommen sind
                              müssen wir auf jeden Fall unbedingt noch mal da hin.

                              L.G. Anja
                              Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                              doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                              werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                              (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                              Kommentar


                              • dooley242

                                Fuchs
                                • 08.02.2008
                                • 2096
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                                Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                                So wir waren da, danke nochmal für die Tipp's, es war echt klasse,
                                bis auf das Wetter: Sturm, Regen und Gewitter, allerdings war das gut zum Üben auf den Seen. Wir haben in Kratzeburg begonnen beim Campingplatz "Naturfreund" und ich habe mich über die Ursprünglichkeit der Natur dort sehr gefreut, wir haben Seeadler, Störche, Schlangen und sogar einen Marderhund gesehen. Da wir nur bis zum Useringersee gekommen sind
                                müssen wir auf jeden Fall unbedingt noch mal da hin.

                                L.G. Anja
                                Dann hoffe ich mal, dass ich besseres Wetter habe, denn meine Tour endet in Kratzeburg und beginnt in Fürstenberg.
                                Eigentlich war ja ne Fahrradtour in der Bretagne gebucht, aber da hat sich ausser mir nur einer angemeldet. Also vom Anbieter gecancelt.
                                Vielleicht mach ich noch einen Kajak-Kurzkurs. Muss ja schliesslich auf unseren Auguststammtisch vorbereitet sein.
                                Gruß

                                Thomas

                                Kommentar


                                • Anja2
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.08.2007
                                  • 995
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                                  Hallo Thomas,
                                  es war trotz dem Wetter eifach wunderschön, so schön, dass wir sofort noch mal mit kommen würden! Sollten mal ein Treffen an der Seenplatte machen ?!
                                  Wenn du noch Fragen hast dann ruf doch mal an oder per PN.
                                  L.G.
                                  Anja
                                  Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                  doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                  werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                  (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12202
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                                    Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                                    ..Da wir nur bis zum Useringersee gekommen sind
                                    müssen wir auf jeden Fall unbedingt noch mal da hin....

                                    L.G. Anja
                                    Na dann habt Ihr bestimmt im Hexenwäldchen Station gemacht und Euer Kind sich über die Tierchen dort gefreut ? Bei Wind aus der falschen Richtung kann der Useriner schon unangenehm werden. Meiden sollte man die Ecke an Feiertagswochenenden, ganz schlimm ist Vatertag.

                                    Gruß Florian

                                    P.S. Vielleicht kommt Ihr ja nächstes Mal noch etwas weiter ?

                                    Kommentar


                                    • Seerose
                                      Anfänger im Forum
                                      • 24.07.2008
                                      • 16
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                                      Zur Woblitz habe ich einen kleinen Erfahrungsbericht unter UVV geschrieben.
                                      ansonsten finde ich den Kanu Hecht am Käbelick See Ok dort habe ich 2006 einen Canadier geliehen und es macht spass von dort oben durch die Natur zu Fahren denn da dürfen keine Motorbote fahren.

                                      Gruß Siggi

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12202
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Müritz - Nationalpark für Anfänger ?

                                        Zitat von Seerose Beitrag anzeigen
                                        ...UVV...
                                        ? Link ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X