Hallo,
ich wohne im Lausitzer Seenland (http://www.lausitzerseenland.de/kart...htskarte-Zoom2)
da ist Wassersport ja schon fast Pflicht. Deshalb wollen wir uns einen Kajak/Kanu anschaffen. Was heißt 1 , 2 Erw. + 2 Kinder, es müssen also 2 sein. Da wie auch keine riesen Summen ausgeben wollen(und können) schränkt das die Auswahl natürlich ein. Habe hier schon einiges gelesen, Luftkajak sollen ja nicht soo optimal sein. Es soll für uns aber eher Freizeitvergnügen sein, nicht so sehr ernsthaftes Hobby mit Tagestouren usw.
Deshalb zählen die Vorteile wie schneller Aufbau, kleines Transportmaß, leicht mehr. Immerhin müssen ja die 2 Boote + Zubehör in ein normalen Kombi passen.
Genug der Vorgeschichte, hier mal ein paar meine Favorieten mit bitte um Eure Einschätzung:
1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=021
- sieht ganz gut aus, mit Finne dürfte das abdriften auf dem See auch nicht soo extrem sein
2. http://www.bergsport-welt.de/product...oducts_id=1349
- habe über das SVX hier schon gutes gelesen, Nr. 1 würde mir, optisch, aber besser gefallen
3. http://www.bergsport-welt.de/product...roducts_id=322
- Grabner soll wohl auch recht gut sein, Preis ist aber schon max. Obegrenze, dafür mit optionalem Steuer
4. http://cgi.ebay.de/Gumotex-Kajak-Kan...QQcmdZViewItem
- auch mit optionalem Steuer zu haben
Das sind so die Boote die ich bis jetzt angeschaut habe.
Oder sollte ich erst mal sowas holen:
http://cgi.ebay.de/Sevylor-Kanu-Kaja...QQcmdZViewItem
Preislich natürlich sehr gut, könnte für den Anfang reichen, falls man gefallen findet kommt was besseres her, wenn nicht ist der Verlust nich soo schmerzlich.
Wie gesagt wir wollen gemütlich über die (nicht so großen) Seen und Flüsse schippern, max. Tagestouren, brauchen kein Gepäck unterbringen.
Zu lange am Stück könne wir, wegen der Kinder, sicher auch nicht fahren.
Hoffe auf reichlich Input und praktische Erfahrungen von Euch. Danke.
Schöne Grüße, David
ich wohne im Lausitzer Seenland (http://www.lausitzerseenland.de/kart...htskarte-Zoom2)
da ist Wassersport ja schon fast Pflicht. Deshalb wollen wir uns einen Kajak/Kanu anschaffen. Was heißt 1 , 2 Erw. + 2 Kinder, es müssen also 2 sein. Da wie auch keine riesen Summen ausgeben wollen(und können) schränkt das die Auswahl natürlich ein. Habe hier schon einiges gelesen, Luftkajak sollen ja nicht soo optimal sein. Es soll für uns aber eher Freizeitvergnügen sein, nicht so sehr ernsthaftes Hobby mit Tagestouren usw.
Deshalb zählen die Vorteile wie schneller Aufbau, kleines Transportmaß, leicht mehr. Immerhin müssen ja die 2 Boote + Zubehör in ein normalen Kombi passen.
Genug der Vorgeschichte, hier mal ein paar meine Favorieten mit bitte um Eure Einschätzung:
1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=021
- sieht ganz gut aus, mit Finne dürfte das abdriften auf dem See auch nicht soo extrem sein
2. http://www.bergsport-welt.de/product...oducts_id=1349
- habe über das SVX hier schon gutes gelesen, Nr. 1 würde mir, optisch, aber besser gefallen
3. http://www.bergsport-welt.de/product...roducts_id=322
- Grabner soll wohl auch recht gut sein, Preis ist aber schon max. Obegrenze, dafür mit optionalem Steuer
4. http://cgi.ebay.de/Gumotex-Kajak-Kan...QQcmdZViewItem
- auch mit optionalem Steuer zu haben
Das sind so die Boote die ich bis jetzt angeschaut habe.
Oder sollte ich erst mal sowas holen:
http://cgi.ebay.de/Sevylor-Kanu-Kaja...QQcmdZViewItem
Preislich natürlich sehr gut, könnte für den Anfang reichen, falls man gefallen findet kommt was besseres her, wenn nicht ist der Verlust nich soo schmerzlich.
Wie gesagt wir wollen gemütlich über die (nicht so großen) Seen und Flüsse schippern, max. Tagestouren, brauchen kein Gepäck unterbringen.
Zu lange am Stück könne wir, wegen der Kinder, sicher auch nicht fahren.
Hoffe auf reichlich Input und praktische Erfahrungen von Euch. Danke.
Schöne Grüße, David
Kommentar