Braucht man spezielle sportliche Fitneß oder sonst irgendwelche "Talente" ohne die man sich schwer tut?
Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Schwimmen können ist ein Muß, Angst vor (kaltem) Wasser solltest du auch nicht haben, bißchen Kraft in den Armen ist hilfreich, aber längst nicht alles. Besonders Kajakwandern auf langsam fließendem Zahmwasser oder Seen erfordert auch eine gewisse Ausdauer - schließlich muß man den Vortrieb mit den Armen erarbeiten. Spätestens wenn das Wasser bewegter wird oder du ein Boot ohne Steuer elegant um die Kurve bringen willst brauchst du auch einen gewissen Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit in der Hüfte - und je besser du von Anfang an den gesamten Körper einsetzt desto kraftsparender und ermüdungsfreier ist das ganze - besonders für die Arme
Sinnvoll ist von Anfang an "richtig" zu lernen und sich die Grundlagen im Verein oder einem Kurs beibringen zu lassen - wie bei vielen Sportarten gilt auch hier, daß einmal angelernte Fehler nicht immer leicht korrigierbar sind. Das Fahren in der Gruppe hat neben Sicherheitsaspekten auch logistische Vorteile bei Flußfahrten wo man nicht wieder per Kajak zum Startpunkt zurückkommt.
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Beim Einsteigen in die Mitte treten und dann das Gewicht verlagern.. ev. Paddel quer übers Boot legen..
immer Boot an der Leine halten
Wildwasser erst fahren wenn du dir erlauben kannst zu kentern.. also warm und seicht? Helm und Schwimmweste...
Ansonsten einfach rein und ausprobieren... und .. Rumtreiberin hat sonst schon recht...Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Paddeltechnik lernt man am besten in ein guten Verein.
Hilfreich evt auch folgende Seite: Man kann sich hier einlesen, kein Experte werden. http://www.kayakpaddling.net
Gruß
jan
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Schwimmen ist kein Problem und Angst vor kalten Wasser hab ich eigentlich auch nicht.
Hört sich einigermaßen "machbar" an.
Aber wie dumm ich mich dann anstelle werde ich dann vor Ort sehen.
Danke für die Antworten!!!NORMAL IST NUR EIN ANDERES WORT FÜR LANGWEILIG!
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Danke, schöne Animationen. Wiedereinstieg mit Paddelfloat - gut das mal zu sehen. Jetzt gibt´s keine Ausrede mehr, wird dieses Jahr geübt.Zitat von JanV Beitrag anzeigenHilfreich evt auch folgende Seite: http://www.kayakpaddling.net
Gruß Florian
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Sehr schöner Link!
So gute Flash Animationnen hab ich ja noch nie gesehen
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
super.. wieder was gelernt!Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Tolle Animation ...
Ich kling mal meine Anfängerfragen her mit ein (evtl. kann ja mal jemand den Thread in Kanu/Kajak - Anfängerfragen umbenennen):
Hier meine Liste der zu kaufenden Gegenstände für meine erste Paddeltour auf der Müritz:
- Sonnencreme
- Mütze
- Wasserdichter Packsack
- Anti-Mücken-Spray
- Schwimmweste
- Wasserdichter Kompass
- Schwamm
- Kopf-Mückennetz
Ich will im April fahren ( tagsüber 15 Grad ) und gedenke einen Merino-Longsleeve, lange Merino-Unterhose , eine atmungsaktive Nylonjacke und eine Jogginghose ( oder Nylon-Trekkinghose) anzuziehen. Als Schuhe nehme ich Turnschuhe mit.
Dazu noch ein Notsatz Kleidung im Packsack.
Meine Camp-Ausrüstung lasse ich mal weg.
Ist das so OK ? Freue mich über Tipps.
Grüße,
Pepe
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Hast du Tropfenfänger am Paddel? Diese Ringe? Ev. Handschuhe, wenns kalt ist...Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Wenn du keine Paddelerfahrung hast würde ich von der Müritz abraten. Die Müritz ist kein leichtes Gewässer. Such dir nen beschaulichen Fluss aus, gibts in der Gegend genug.Zitat von pepe-hh Beitrag anzeigenHier meine Liste der zu kaufenden Gegenstände für meine erste Paddeltour auf der Müritz:
Mücken sollten im April eigentlich noch kein Problem sein. Bin da aber nicht genug lokaler Experte um das sicher auszuschließen.- Anti-Mücken-Spray
- Kopf-Mückennetz
Eine der 2 wichtigsten Regeln beim Paddeln: Passend zur Wassertemperatur anziehen, nicht zur Lufttemperatur. In nem kleinen Fluss isses noch grad so ok bei 10 °C Wassertemp. in den Klamotten reinzufallen und sofort ans Ufer zu kommen, auf der Müritz auf keinen Fall. Da brauchste was wasserdichtes wärmendes.Ich will im April fahren ( tagsüber 15 Grad ) und gedenke einen Merino-Longsleeve, lange Merino-Unterhose , eine atmungsaktive Nylonjacke und eine Jogginghose ( oder Nylon-Trekkinghose) anzuziehen. Als Schuhe nehme ich Turnschuhe mit.
Dazu noch ein Notsatz Kleidung im Packsack.
Mac
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Ist das überhaupt Deine erste Paddeltour? Hast du ein Kajak mit Spritzdecke ?Zitat von pepe-hh Beitrag anzeigenPepe
Ich würde dann auch im April noch nicht auf einen See und bestimmt schon garnicht auf die Müritz. Erstmal Erfahrungen mit kleineren Gewässern sammeln. Gerade bei April-Wetter muß man auf entsprechende Böen gefaßt sein... Laß den Mückenhut zu Hause, wenn Du nicht ausgelacht werden willst. O.K. ich hatte vielleicht einmal im Juni etwas mehr Mücken gegen Abend und bin deshalb füher ins Zelt. Aber das ist ja nicht Lappland.
Nur mal so ein Tip : Spreewald, wenn Du das Wochenende meidest kann´s da ganz schön sein und vielleicht dann noch ein Stück die Spree längs. Gut wildzelten würde ich eher nicht, aber in der Müritzregion auch nicht.
Gruß Florian
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Schöne Frage...Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenIst das überhaupt Deine erste Paddeltour?
Hab mir mal für 3 Stunden ein Kajak ausgeliehen. War auch auf der Müritz, allerdings im Hochsommer.
Weiß ich nicht, ein Kollege / mein Chef ...wie auch immer ... hat erfahren dass sein Schwiegervater 2 Kajaks hat. Das müssen wir nutzen.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenHast du ein Kajak mit Spritzdecke ?
Ich frag nach wegen einer Spritzdecke...
Hätte ja nicht erwartetet dass ein großer See so kritisch gesehen wird. Werden uns also eher an die Kanäle und kleine Seen halten oder in Norddeutschland nach kleineren Gewässern schauen.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenIch würde dann auch im April noch nicht auf einen See und bestimmt schon garnicht auf die Müritz. Erstmal Erfahrungen mit kleineren Gewässern sammeln. Gerade bei April-Wetter muß man auf entsprechende Böen gefaßt sein...
OK, da war ich übervorsichtig.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenLaß den Mückenhut zu Hause, wenn Du nicht ausgelacht werden willst. O.K. ich hatte vielleicht einmal im Juni etwas mehr Mücken gegen Abend und bin deshalb füher ins Zelt. Aber das ist ja nicht Lappland.
Wir wollten eh auf einem Zeltplatz campen. Spreewald ist zu weit weg um dort mal schnell für 2-3 Tage mit dem Auto hinzufahren.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenNur mal so ein Tip : Spreewald, wenn Du das Wochenende meidest kann´s da ganz schön sein und vielleicht dann noch ein Stück die Spree längs. Gut wildzelten würde ich eher nicht, aber in der Müritzregion auch nicht.
Gruß zurück.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenGruß Florian
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Was ist denn die andere wichtigste Regel?Eine der 2 wichtigsten Regeln beim Paddeln: Passend zur Wassertemperatur anziehen, nicht zur Lufttemperatur. In nem kleinen Fluss isses noch grad so ok bei 10 °C Wassertemp. in den Klamotten reinzufallen und sofort ans Ufer zu kommen, auf der Müritz auf keinen Fall. Da brauchste was wasserdichtes wärmendes.
Auf langen Touren in nordischen Gegenden (4+ Wochen) stelle ich mir das schwierig vor, ich kann doch nicht die ganze Zeit Neopren tragen wenn die Lufttemperatur mittags durchaus auf 20° ansteigt aber das Wasser immer noch sehr kalt ist.
Oder gibt es hierfür bessere Alternativen? Eine Paddeljacke finde ich auch nicht wirklich alltagstauglich, vielleicht nur ein Longjohn?
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Nie am Bootsrand festhalten, wenn man das Gefühl hat zu Kentern.Zitat von Argysh Beitrag anzeigenWas ist denn die andere wichtigste Regel?
Die in viele Fällen (besonders bei sehr kaltem Wasser) sicher bessere Alternative wäre ein Trockenanzug. Aber ob das jetzt bequemer ist...Auf langen Touren in nordischen Gegenden (4+ Wochen) stelle ich mir das schwierig vor, ich kann doch nicht die ganze Zeit Neopren tragen wenn die Lufttemperatur mittags durchaus auf 20° ansteigt aber das Wasser immer noch sehr kalt ist.
Oder gibt es hierfür bessere Alternativen? Eine Paddeljacke finde ich auch nicht wirklich alltagstauglich, vielleicht nur ein Longjohn?
Sonst kann man bei kleinen Gewässern, wo man sehr schnell aus dem Wasser rauskommt sicher Kompromisse eingehen, aber generell gilt: die Wassertemperatur ist das gefährliche und niemand paddelt gut genug um nie ins Wasser zu fallen.
Noch zur Müritz: Dort kann es sehr hefige Winde und böse, hohe Wellen geben. Einfach mal googlen.
Mac
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
OT: Dritte Regel: Nie am (seitlichen) Bootsrand eines Mittpaddlers festhalten, wenn man gekentert ist.Zitat von derMac Beitrag anzeigenNie am Bootsrand festhalten, wenn man das Gefühl hat zu Kentern.

Zur Ausgangsfrage: Ich habe vor einigen Jahren mal einen Wochenend-Anfängerkurs gemacht. Erster Tag auf einem Badesee, zweiter Tag kleine Tour auf der Lahn. Das Boot fuhr zwar nicht immer so ganz dorthin, wo ich hinwollte, ging aber schon ganz gut. Also Fahrten auf einem einfachen, zahmen Fluss gehen recht schnell.
Christine
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Tach,
ich bin sogar bei deutlich über 20° im Long John gepaddelt. Wichtig: Baumwollhut mit breiten Rand. Wenn es dir zu warm wird, schippst Du das Ding voll Wasser und setzt den dann einfach wieder auf und siehe da: keine Überhitzungserscheinungen. Wenn Du das Ding (nach ein Nacht mit regen zB) morgens nass anziehst wird dir schnell warm. Weiter ist regelmäßig spülen und persönliche Hygiene wichtig, denn alle Seekajaker wissen: 3 Tage im Neopren macht sehr einsam ;o))
Surfanzug oder Jacke mit Ärmeln halte ich für weniger geeignet: Surfanzug ist nicht gemacht zum sitzen -> zieht ständig im Rücken, knüllt am Bauch. Neojacke mit Ärmeln kann auf Dauer scheuern unter die Arme, habe beide leidvolle Erfahrungen mit ein geliehenen Schwimmneo (von Triathlet) gemacht.
Größere Seen wie Müritz sind meiner Meinung nach auch für ungeübte im Sommer gefährlich, wenn keine Wellen wegen Wind, dann wegen Motorboot.
Weiter: Alle Leute reiten immer auf die Eskimorolle rum: Vergiss es und sorge dafür dass Du die flache Stütze beherrscht. Damit kannst Du vieles ab, vor allem Wellen von achtern die das Boot zum surfen bringen.
Zu guter letzt: Man kann sich auch zum Tode informieren und lesen bis der Arzt kommt. Irgendwann aber muss man die Erfahrungen einfach selber machen, also ab aufs (und ins!) kalte Wasser.
Gruß
Jan
Tante Edit bringt dir auch noch den link www.seekajakforum.de
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Die Kleidungsgeschichte finde ich auch intressant..
O.K. Longjohn und was oben rum, wenn es sommerliche Temperaturen hat ?
1000 € für einen Trockenanzug auszugeben bin ich bisher noch nicht bereit und dann liest man ja auch nicht nur positives darüber. Ich denke man muß auch differenzieren ob Kenterungen die Regel sind (Wildwasser, Seekajak), oder eher selten (Binsenbummeln) - bei mir in 10 Jahren mit viel relativ viel Paddeln noch keine. Trotzdem möchte ich nicht ganz unvorbereitet sein. Meine Aqua-Shell-Sachen, die ich sonst schon sehr praktikabel finde, werden nach der Kenterung nicht so viel nützen. Es sollte halt eine Kombi sein, die sich bei 2 Wochen Wasserwandern noch halbwegs angenehm tragen läßt, also nicht nur mal für 3 Stunden.
Gruß Florian
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
Hallo,
Aber nicht übertreiben, sonst hat man ganz schnell eine Kopfgrippe überm Hals! Ausserdem habe ich mal gelesen, dass eine solch nasse Kopfbedeckung keinen Schutz mehr gegen UV-Strahlung bieten soll. Keine Ahnung ob das stimmt. Aber in 50 Jahren ist eh alles vorbei.....Zitat von JanV Beitrag anzeigenWichtig: Baumwollhut mit breiten Rand. Wenn es dir zu warm wird, schippst Du das Ding voll Wasser und setzt den dann einfach wieder auf und siehe da: keine Überhitzungserscheinungen.Gruss,
Spz
Kommentar
-
AW: Wie schwer ist Kajak fahren zu erlernen?
... nicht am 30. Mai?Zitat von Spinoza Beitrag anzeigenHallo,
Aber in 50 Jahren ist eh alles vorbei.....- watch out where the huskies go, and dont you eat that yellow snow -
Kommentar

Kommentar