Sorry - Kanuautobahn ist für mich so eindeutig die Lahn daß ich gar nicht drüber nachgedacht habe das nochmal ausdrücklich dazuzuschreiben.
Um eine grobe Info zu liefern: Es gibt mindestens 5 große Verleiher die jeder an jeder der etwa 6 bis 8 beliebtesten Einstiegsstellen jeweils zwischen 3 und 15 Boote liegen haben, allein in Weilburg habe ich bei einer Vorsaisontour eine Einstiegsstelle gesehen an der sich locker 30 bis 40 Kanadier stapelten, und auch die anderen Stellen sahen nicht besser aus. Und ich bin mir ziemlich sicher daß ich da den größten Teil der in diesem Bereich verfügbaren Boote gesehen habe da fast niemand unterwegs war. Wenn diese Boote alle auf dem Wasser sind und sich auch noch auf dem beliebtesten Abschnitt zwischen Wetzlar und Limburg konzentrieren ist das wirklich nicht sehr vergnüglich, vor allem da man sich nur schlecht absetzen kann - spätestens an den Schleusen trifft man sich wieder. Wer trotzdem genauer gucken möchte oder die Lahn zu einem ruhigeren Termin ins Auge faßt findet hier einen guten Überblick über Ein- und Ausstiegsstellen sowie Infrastruktur. Wer es noch genauer haben will aber keine Lust hat einen Flußführer zu kaufen sollte sich mal durch die Verleiher buddeln, da haben etliche die Flußbeschreibungen "ihrer" Abschnitte mit genauen Kilometerangaben und Detailinfos online.
Um eine grobe Info zu liefern: Es gibt mindestens 5 große Verleiher die jeder an jeder der etwa 6 bis 8 beliebtesten Einstiegsstellen jeweils zwischen 3 und 15 Boote liegen haben, allein in Weilburg habe ich bei einer Vorsaisontour eine Einstiegsstelle gesehen an der sich locker 30 bis 40 Kanadier stapelten, und auch die anderen Stellen sahen nicht besser aus. Und ich bin mir ziemlich sicher daß ich da den größten Teil der in diesem Bereich verfügbaren Boote gesehen habe da fast niemand unterwegs war. Wenn diese Boote alle auf dem Wasser sind und sich auch noch auf dem beliebtesten Abschnitt zwischen Wetzlar und Limburg konzentrieren ist das wirklich nicht sehr vergnüglich, vor allem da man sich nur schlecht absetzen kann - spätestens an den Schleusen trifft man sich wieder. Wer trotzdem genauer gucken möchte oder die Lahn zu einem ruhigeren Termin ins Auge faßt findet hier einen guten Überblick über Ein- und Ausstiegsstellen sowie Infrastruktur. Wer es noch genauer haben will aber keine Lust hat einen Flußführer zu kaufen sollte sich mal durch die Verleiher buddeln, da haben etliche die Flußbeschreibungen "ihrer" Abschnitte mit genauen Kilometerangaben und Detailinfos online.
Kommentar