Forenkanutour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #21
    Sorry - Kanuautobahn ist für mich so eindeutig die Lahn daß ich gar nicht drüber nachgedacht habe das nochmal ausdrücklich dazuzuschreiben.

    Um eine grobe Info zu liefern: Es gibt mindestens 5 große Verleiher die jeder an jeder der etwa 6 bis 8 beliebtesten Einstiegsstellen jeweils zwischen 3 und 15 Boote liegen haben, allein in Weilburg habe ich bei einer Vorsaisontour eine Einstiegsstelle gesehen an der sich locker 30 bis 40 Kanadier stapelten, und auch die anderen Stellen sahen nicht besser aus. Und ich bin mir ziemlich sicher daß ich da den größten Teil der in diesem Bereich verfügbaren Boote gesehen habe da fast niemand unterwegs war. Wenn diese Boote alle auf dem Wasser sind und sich auch noch auf dem beliebtesten Abschnitt zwischen Wetzlar und Limburg konzentrieren ist das wirklich nicht sehr vergnüglich, vor allem da man sich nur schlecht absetzen kann - spätestens an den Schleusen trifft man sich wieder. Wer trotzdem genauer gucken möchte oder die Lahn zu einem ruhigeren Termin ins Auge faßt findet hier einen guten Überblick über Ein- und Ausstiegsstellen sowie Infrastruktur. Wer es noch genauer haben will aber keine Lust hat einen Flußführer zu kaufen sollte sich mal durch die Verleiher buddeln, da haben etliche die Flußbeschreibungen "ihrer" Abschnitte mit genauen Kilometerangaben und Detailinfos online.

    Kommentar


    • Markus K.
      Lebt im Forum
      • 21.02.2005
      • 7491
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      @Rumtreiberin
      wir wolllen das mal alles nicht so schwarz sehen

      @all
      Wie schaut es aus mit Neckar und Mosel? Kommentare, Meinungen, Ideen?

      Welche für uns befahrbaren Flüsse (wenig bebaute Uferfläche, keine Straße die über Kilometer den Fluss begleitet, keine Kraftwerke, Wehre, etc alle 100 Meter) gibt es noch in Mitteldeutschland? Kenne mich hier leider nicht gut aus.

      Was mir noch einfällt ist der Spreewald. MECPOM-Seenplatte ist warscheinlich zu gross um sie für 4 Tage zu bepaddeln?

      Gruss Markus
      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Meine Standardantwort zum Thema Forumspaddeln: Werra.

        Mac

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #24
          Auf der Werra war meines Wissens aber auch schon mal eine "quasi-Forumstour".

          Außerdem habe ich den Fluss in schlechter Erinnerung: senkrechte Eisenstäbe knapp unter der Wasseroberfläche, Bootsführer, die Anstalten machen, am nächsten Baum auszusteigen, ein Fluss, der plötzlich keiner mehr ist ...

          Die Lahn ist im Sommer wirklich voll. Wobei es unterwegs sicher noch geht, aber an den Umtragestellen staut es sich wohl schon. So jedenfalls meine Beobachtung während der Radtour letzten Sommer. Inwiefern das bereits den Mai betrifft, kann ich nicht sagen.

          Christine

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
            Auf der Werra war meines Wissens aber auch schon mal eine "quasi-Forumstour".
            Zählt nicht.

            Außerdem habe ich den Fluss in schlechter Erinnerung: senkrechte Eisenstäbe knapp unter der Wasseroberfläche, Bootsführer, die Anstalten machen, am nächsten Baum auszusteigen, ein Fluss, der plötzlich keiner mehr ist ...
            Ok, da war wirklich kaum Wasser drin. Aber 1. ist das im Frühjahr ja deutlich besser und 2. könnte/sollte man ein Stück weiter unten anfangen.

            Mac

            Kommentar


            • berni71
              Musteruser
              Fuchs
              • 27.01.2005
              • 1612
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              @rumtreiberin,

              vielen Dank für die weiteren Erläuterungen zur Lahn, war mir nicht beusst, dass es da auch so schlimm ist

              @markus,

              der neckar, bevor er zur Bundeswasserstrasse wird ist nicht ergibig genug für eine 3-4 tagestour. Zudem ist besonders die Stelle zwischen Rottenburg und Tübingen übelst verbaut, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Wirklich kein Spass.
              Und ob wir das erste Kanuevent auf einer Bundeswasserstrasse machen sollten, meine persönliche Meinung ist: ehr nicht.

              @all,

              grundsätzlich würde ich erst das terminliche klären und dann abhängig davon, aus welcher gegend die Leute mit den Booten kommen entscheiden, welcher Fluß passt.
              Werra ist z.B. schon sehr weit von der Anfahrt für die Leute, die aus dem Süden kommen. Das würde ich nur machen wollen, wenn ich mal ne komplette Woche unterwegs bin. Gleiches gilt für Meck-Pomm. Für Masuren z.B. würde ich mir 2 Wochen Zeit nehmen wollen etc...

              Gruß, Berni

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                Und ob wir das erste Kanuevent auf einer Bundeswasserstrasse machen sollten, meine persönliche Meinung ist: ehr nicht.
                Was spricht gegen Bundeswasserstraßen, außer dass man einen Namen aufs Boot pinseln muss?

                Werra ist z.B. schon sehr weit von der Anfahrt für die Leute, die aus dem Süden kommen. Das würde ich nur machen wollen, wenn ich mal ne komplette Woche unterwegs bin.
                Ähm, die Werra liegt noch südlich der Mitte Deutschlands. Warum meinen die Leute ausm Süden immer, in die Mitte fahren wäre unzumutbar weit. Was ist mit den Leuten ausm Norden, die in den Süden sollen?

                Mac

                Kommentar


                • Markus K.
                  Lebt im Forum
                  • 21.02.2005
                  • 7491
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Was spricht gegen Bundeswasserstraßen, außer dass man einen Namen aufs Boot pinseln muss?
                  Wellengang, starke Bebauungen an den Uferzonen, Gegenverkehr,...

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Warum meinen die Leute ausm Süden immer, in die Mitte fahren wäre unzumutbar weit. Was ist mit den Leuten ausm Norden, die in den Süden sollen?
                  Mac
                  Vielleicht könnten wir diese Diskussion mal aussen vor lassen und uns auf das Sammeln von möglichen Flüssen, und deren Vor- und Nachteile beschränken.

                  Ich habe bewusst so früh mit der Planung angefangen, wir haben immerhin Anfang Februar, so dass wir Zeit haben, uns Informationen zu beschaffen und ausgiebig über verschiedene Flüsse diskutieren können.

                  Zur Zeit:
                  Wenn ich mir die Antworten durchlese, scheint bei den meisten der 15.05.ff recht gut an zu kommen.

                  Gruss Markus
                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                    Wellengang, starke Bebauungen an den Uferzonen, Gegenverkehr,...
                    So pauschal nein. Ich war schon auf mehreren Bundeswasserstraßen unterwegs wo das alles nicht zutraf.

                    Mac

                    Kommentar


                    • wesen
                      Fuchs
                      • 16.02.2005
                      • 2155
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                      Sammeln von möglichen Flüssen [...]
                      Werraunter- und/oder Weseroberlauf. Vorteil beider Flüsse: Sehr zentral!

                      Kommentar


                      • Markus K.
                        Lebt im Forum
                        • 21.02.2005
                        • 7491
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Was haltet Ihr davon, wenn wir mal die Flüsse noch einmal mit den Vor- und Nachteilen aufzählen. Beispiel:

                        Altrheinarme

                        Vorteile: Sehr naturnah, interessante Tier- und Pflanzenwelt, wenig Befahrungsverkehr, 3-4 Tagestouren gut möglich

                        Nachteile: Sehr weit im Süden, keine offiziellen Campingplätze, wenig Vermietstationen, KFZ-Fahrzeuge / Mobilität erforderlich

                        Gruss Markus
                        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Werra:
                          "mittlere" Naturnähe (je nach Abschnitt), gute Infrastruktur, relativ geringer Bootsverkehr, Tourenlänge bis zur Nordsee ausbaubar , Bootsmiete sollte möglich sein (kenn mich aber nicht wirklich aus), Oberlauf streckenweise nicht besonders Anfängertauglich (je nach Wasserstand).

                          Mac

                          Kommentar


                          • WinniePooh
                            Erfahren
                            • 25.04.2005
                            • 107

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hi!

                            Unser Favorit wäre auch die Werra.
                            Boote sind vorhanden.

                            Vorteile:

                            Noch nicht so überlaufen (im Gegensatz zu Altmühl und Lahn)
                            Kein Motorbootverkehr.
                            Wehre leicht umtragbar (ab Eschwege 2 Schleusen)
                            Gut für 4 Tage oder mehr (ab Hörschel)
                            Keine Probleme mit Campingplätzen

                            Alles vor dem 17.05 wäre fur uns ok.

                            WP

                            Kommentar


                            • Waldhoschi
                              Lebt im Forum
                              • 10.12.2003
                              • 5533
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Moins, hätte kein Problem mit Frankreich.

                              Kommentar


                              • berni71
                                Musteruser
                                Fuchs
                                • 27.01.2005
                                • 1612
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                                Moins, hätte kein Problem mit Frankreich.
                                Stimmt, der Doubs soll sehr schön zum Paddeln sein!

                                Kommentar


                                • michael.kramer
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.01.2007
                                  • 506

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Mitfahren will ich auch, kann aber nur 15.-18.05. Das Gewässer ist mir recht egal, nur sollte es Faltkajak oder -kanu tauglich sein. Bei Bedarf hätte ich auch noch einen Platz in meinem Faltboot frei.

                                  Einen halbwegs unverbauten Fluss, der für 3-4 Tage paddeln taugt, werden wir in D kaum finden. Mir gefällt der Main unheimlich gut. Landschaftlich reizvoll und wegen der vielen schönen kleinen Städte daran besonders interessant ist der Bereich rund um Lohr am Main. Da gibts sogar ein Stück Altarm Kennt jemand den Oberlauf, nördlich Bamberg? Dort war ich noch nie, soll aber superschön sein.

                                  Seenplatte in MV und Brandenburg geht natürlich immer. Gerade in der Vorsaison supereinsam. Und man kann einen Rundkurs fahren, das ist immer ein Plus.

                                  Ganz speziell für die Südländer zu empfehlen wären Tollense und Peene, mit Ausflug aufs Achterwasser oder ins Oderhaff zum Salzwasserschnuppern. Die Anreise ist es auf jeden Fall wert
                                  Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                                  Kommentar


                                  • rso4x4
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2007
                                    • 453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    hi,
                                    schade, dass wir etwas von den ursprungsvorschlägen abdriften, ne tour auf dem regen (notfalls auch der altmühl) hätte mich schon interessiert(endlich mal was in bayern!), und vermutlich könnte ich sogar den 15.-18.5. möglich machen....
                                    canadier vorhanden ...

                                    noch reizvoller fände ich es allerdings, mal was an normalen wochentagen zu unternehmen, da ist halt weniger los und der urlaub muß ja auch irgendwie weg
                                    cu
                                    Rainer

                                    Kommentar


                                    • Mr.Sunrise
                                      Fuchs
                                      • 01.02.2007
                                      • 1230
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hey,

                                      also ich melde auch schon mal Interesse an so einer Paddeltour an.
                                      Ich gehöre aber leider auch zu der bootlosen Fraktion hier. Die Termine passen bei mir wohl beide sehr wahrscheinlich in den Kalender.

                                      Gruß,
                                      Daniel
                                      Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                                      Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                                      Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                                      Kommentar


                                      • Schnapsmax
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2007
                                        • 1439
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                                        hi,

                                        noch reizvoller fände ich es allerdings, mal was an normalen wochentagen zu unternehmen, da ist halt weniger los und der urlaub muß ja auch irgendwie weg
                                        Naja - wenn man nicht selbständig ist...

                                        Ich melde auch mal Interesse an. Termin muss ich immer "freischaufeln" - ist also relativ egal (wenns nicht grad auf einen unverschiebbaren anderen Termin fällt). 3 Tage wären aber bei mir eher die Obergrenze.

                                        Süden würde ich natürlich als Bayer auch bequem finden, fahre aber auch gern gen Norden. Hätte auch einen geräumigen 6 Sitzer (Previa) für evtl. Mitfahrer. Je nachdem, ob mein Mädel mitwill evtl. auch Platz für 1 Person im Boot...

                                        ... überhaupt - wenn ich mich auf der CBR nicht für was Festes entscheiden kann... nehmt Ihr mich mit meiner Gummiente überhaupt mit???

                                        Grüße vom Schnapsmax
                                        P.s. den Malt fürs Lagerfeuer könnt ich dann mitbringen
                                        Schöne Grüße
                                        Max

                                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                        Kommentar


                                        • Gersprenzfischer
                                          Dauerbesucher
                                          • 04.07.2005
                                          • 659

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          ZUm Main nördlich von Bamberg:
                                          Kenne nur die ungefähr letzten 30km vor Bamberg. Noch anfängergeignet, dennoch einige Schwällchen, auf ca. 30km kein Wehr, das Umtragen werden muss.
                                          Zur Werra:
                                          Der Werradruchbruch kurz hinter Eisenach (Einsatzstelle Creuzburg) ist landschaftlich super, Campingplätze ausreichend vorhanden, letzlich bis Bremen (dann Weser) fahrbar, zentrale Lage in Deutschland

                                          Mein Noch-Tipp, die fränkische Saale von Bad-Kissingen/Hammelburg bis Gmunden/Main, ebenfalls zentrale Lage

                                          Ach ja, Boot hätte ich, Termin ab 16.05 noch möglich, wenn ich könnte, würde ich aber meine Frau und/oder meine Jungs mitnehmen, so dass mein Boot voll wäre. Bis dahin müsste auch mein neues Lavvu fertig sein. Eine Zusage ist aber heute noch nicht möglich.

                                          Uwe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X