Kanu Polo/Göttinger Paddel Club/Alternativen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanu Polo/Göttinger Paddel Club/Alternativen

    So nun will ich endlich mal wieder anfangen zu Paddeln, hier in Göttingen.
    Ich hätte Lust zu Kanu-Polo, der GPC bietet das ja an, gibt es hier GPC Mitglieder die was über den Verein sagen können?
    Oder gibt es hier Polo spielende Göttinger bei anderen Vereinen?
    Der Hochschulsport bietet das ja auch an, aber das passt alles schlecht von den Zeiten und ich hätte auch mehr Lust zu was nicht Studentischem
    Also Polo-Spieler (und andere Göttinger Paddler) meldet euch!
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • Skollvaldr
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 291

    • Meine Reisen

    #2
    mahlzeit!

    ich spiel kanupolo, allerdings in mülheim beim ksf und nicht bei göttingen.
    ich würd einfach mal da vorbeischauen und nachfragen. könnte vllt ein wenig schwierig werden, weil sie meines wissens nach im herrenbereich nur die bundesliga-mannschaft haben...mir ist zumindest keine andere bekannt.
    ansonsten findest du in hannover mehrere mannschaften, sowie in braunschweig. oder ziehst ins kanupolo-mekka: ruhrpott

    konkreter tipp: am ersten märz-wochenende findet in göttingen ein hallenturnier für die herren- und damenklasse statt (unsere damen sind auch da), bei dem zuschauer immer gern gesehen sind. wenn du bis dahin keinen kontakt hast, schau mal vorbei und quatsch einfach jemanden vom veranstalter oder den göttinger mannschaften an, die werden dir schon weiterhelfen.

    mfg
    martin

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      konkreter tipp: am ersten märz-wochenende findet in göttingen ein hallenturnier für die herren- und damenklasse statt (unsere damen sind auch da), bei dem zuschauer immer gern gesehen sind. wenn du bis dahin keinen kontakt hast, schau mal vorbei und quatsch einfach jemanden vom veranstalter oder den göttinger mannschaften an, die werden dir schon weiterhelfen.
      Danke! Weißt du zufällig in welchen Schwimmbad das stattfindet? Sonst muss ich mal suchen. Aber das ist auf jeden Fall mal eine Möglichkeit, ich habe denen auch schonmal ne Mail geschickt, mal sehen.
      Laut Site haben die auch eine just for fun Mannschaft, oder ich muss halt gut sein Dann würde ich auch schneller in euer Ruhrpott-Mekka kommen-als Sieger
      Ne ich denke so ein bisschen aus Spaß reicht mir völlig, Wettkampf Ambitionen habe ich nicht so.

      Kann ich das mit normaler WW Ausrüstung (Helm/Weste) fahren? Oder brauch ich spezielles? Wie sieht das mit der Ausrüstung und dem Chlor aus? Reicht da ausspülen?
      Und spielt man immer in Polo-Booten (Link?) oder wird es just for fun auch in Spielbooten gespielt?
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Skollvaldr
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 291

        • Meine Reisen

        #4
        das turnier ist im hallenbad am sprangerweg
        guckst du hier:
        http://kanupolo.de/datei/?ref=688&Au...ier%202008.pdf

        deine ww-ausrüstung kannst du benutzen, klar. einzig wichtig: keine alukanten an den pletten, alle scharfen ecken übertapen und für wettkämpfe brauchst du noch ne nummer auf der weste...wobei du ja eh keine ambitionen in der richtung hast.

        gespielt wird in der regel in polobooten wegen dem kantenschutz für die gegenspieler. die spitzen bei polobooten sind extrem abgerundet und mit puffern versehen. normale boote sind da eher spitz zulaufend und da es beim polo oft zum feindkontakt ;) kommt, würd ich da schon wert drauf legen. wird dir im verein aber gestellt.

        und ansonsten findet der sport größtenteils auf nem see oder ähnlichem statt. hallenturniere findest du nur vereinzelt im winter und frühjahr...also ausspülen? noch nie gemacht

        Kommentar


        • harzradler
          Anfänger im Forum
          • 28.01.2005
          • 25

          • Meine Reisen

          #5
          Fun-Turnier

          Hallo,

          wenn Du Dir mal ein Fun-Turnier anschauen möchtest, fahr in drei Wochen nach Clausthal - da findet das Kuschelturnier statt.

          Grüße,
          Felix

          Kommentar


          • ühürü
            Erfahren
            • 07.08.2007
            • 266
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hilfreiches kann ich nicht direkt beitragen, aber ein halbsehnsüchtiges "OH - Kanupolo, ach jaaaa" entfuhr mir eben.

            Vor einigen Jahren hab ich mal Kanupolo gespielt (Unisport Hannover). (Boah, auch schon wieder über zehn Jahre her!)
            Schöner Sport. Viel Spaß dabei! Wenn Du vom Wildwasser kommst, wirste diverse Kenterrollen ja beherrschen, fürs Polo recht praktisch ;). Ich war da weniger gut drin, kam vom zahmen Wanderpaddeln ;)

            Bei uns waren im Unisport damals nicht nur Studenten (und zum Teil Dozenten), sondern auch diverse "unifremde Gäste" dabei. Mit 20 war ich damals die mit Abstand Jüngste, ging eher so bei Mitte 20 los (falls ich das zarte Alter der Studenten abschrecken sollte).
            Ggf. also auch dort mal reinschnuppern. Wenn es denn von den Zeiten her halbwegs geht.

            In Berlin wollte ich im vergangenen Oktober wieder einsteigen, aber da ist im Unisport der Kanupolo aus Kostengründen einstweilen gestrichen, schade. Ich würds auch eher wieder aus Spaß und ohne Wettkampfambitionen machen, auch wenn ich damals bei einigen Spaßturnieren mitmachte und da auch erstaunlichen Ehrgeiz entwickelte ;).

            So, Gruß einstweilen -
            ühürü
            In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe letzte Woche beim Unisport reingeschaut und es hat mir echt Spaß gemacht ("fahren kannst du ja, aber mit dem Werfen..." nachdem ich aus drei-vier Metern das Tor verfehlte) ich denke wenn es zeitlich passt werde ich zumindest für das Winter-Training dort bleiben und im Sommer-mal sehen.
              Spaßiger weise habe ich auf meine Anfrage an den GPC min 8 (ACHT!) Antworten von verschiedenen Leuten (unteranderem Uni-Sport) bekommen, ka an wenn das alles weiter geleitet wurde
              Momentan bin ich für den Februar sowieso in Lüneburg und kann dementsprechend nicht mitspielen, aber ich denke im März mache ich dann erstmal weiter!
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • Wildbertstock
                Erfahren
                • 26.09.2005
                • 333

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von ühürü Beitrag anzeigen
                In Berlin wollte ich im vergangenen Oktober wieder einsteigen, aber da ist im Unisport der Kanupolo aus Kostengründen einstweilen gestrichen, schade.
                Seit Katja Kraus (WM-Gewinnerin) aus Berlin weg ist, fehlt wohl im Unisport der FU Berlin die treibende Kraft für diese Sportart. Kanu Polo wird weiterhin in Vereinen in Berlin betrieben. Ein Paddelverein mit einem Trainer namens Tobias (unterrichtet auch im Unisport der TU) in Spandau in Nähe Heerstraße/Freybrücke ist zumindest auf Vereinsebene aktiv. Ich weiß leider nicht den Vereinsnamen, aber kann nur zum Weitersuchen ermuntern.

                Kommentar


                • Skollvaldr
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 291

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hey,

                  in berlin gibts zehn vereine die kanupolo anbieten. wer in der hauptstadt spielen möchte, sollte das problemlos schaffen

                  http://kanupolo.de/kanupolo/kanupolo/vereinsliste/?id=951e9b5d12843d8e6e8fe7b7617a5ae5e0a80918d092127f08616f753529b2a6&pageID=6#Berlin

                  Kommentar


                  • ühürü
                    Erfahren
                    • 07.08.2007
                    • 266
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Danke für die Tips ;). Ich hatte auch nach Vereinen Ausschau gehalten, das passte zeitlich leider gar nicht durch blöde Arbeitszeiten. Dass es nicht nur im Unisport Kanupolo gibt, weiß ich.
                    Katja Kraus hab ich auch mal kennengelernt, als ich das nach meinem Umzug nach Berlin wieder anfing, aber damals hatte dann anderer Sport Priorität, der Weg ins Sportforum Hohenschönhausen war mir zu weit, blabla. Mal schauen, was der Sommer bringt...
                    In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X