Multifunktionskajak, welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gioia_pura
    Neu im Forum
    • 15.01.2008
    • 6

    • Meine Reisen

    Multifunktionskajak, welches?

    Bonjour Zusammen,

    bin soeben ganz neu hier eingetrudelt, denn ich habe eine kniffelige Frage an alle Experten, da ich mir ein Kajak kaufen möchte, das auch noch bezahlbar sein soll.
    Ich versuche mal meine Anforderungen zu schildern
    Meine Eckdaten: 178cm und 90kg
    Meine Erfahrung mit Kajaks: wenig, ausser Tagestouren durch Mangrovenwälder und Einsatz im Meer (hier Sit on Top) um zur Welle mit Doppelpaddel hin und als Art Surfbrett eben sitzend wieder zurück zum Strand. Als Kind im 2er eingeschnürt die Lahn rauf und runter.
    Anforderung an den Kajak:
    -wendig
    -leicht
    -sehr stabil
    -max. für Tagestouren
    -muss nicht schnell sein
    -funfähig, dh. um im Meer mit den normalen Wellen zu spielen (bisschen mehr Wellen als am Mittelmeer), ohne ein Sit on Top zu sein, da wird man immer nass, am Strand schön, doch bei kälteren Temperaturen frostig.
    -möglichst nicht zu lang
    - kein aufblasbares
    - auch geeignet, um z.B. den Bodensee, Bieler See, Genfer See, Altrhein, ... zu bepaddeln
    - Akrobatik muss nicht sein, die werde ich eh nicht mehr lernen
    - evtl. leichtes Wildwasser, wenn ich doch noch entwicklungsfähig sein sollte :-)

    Über Empfehlungen würde ich mich als Laie sehr freuen und hoffe, dass Ihr mit den Angaben etwas anfangen könnt. Wenn nicht, bitte fragen.

    Winterliche Grüße aus dem schönen Schwarzwald

    gioia_pura

  • michael.kramer
    Dauerbesucher
    • 31.01.2007
    • 506

    • Meine Reisen

    #2
    Das klingt nach einem Slalom-Boot aus den 70'ern oder 80'ern. Nur das "stabil" ist (falls die Kippstabilität gemeint ist) nicht gegeben. Falls stabil aber mechanisch unkaputtbar heisst, dann sind die Slalom-Boote genau passend. Allerdings ist es schwer, neue Boote mit solchen Formen/Features zu bekommen. Die echten Slalomboote sind mittlerweile reinrassige Sportgeräte, Nachbauten älterer Modelle kenne ich jetzt nicht. Evtl. eignet sich ein kleines Tourenboot aus PE, die sind nur nicht "leicht" (um 25kg).

    Das Geradeauspaddeln mit einem Slalom-Boot ist natürlich eine Herausforderung. Schnell ist auch was anderes, und hier geht es nicht um Geschwindigkeitsrekorde. Gegen die Strömung am Meer oder bei mehr Wind auf Meer und großen Seen ist extrem anstrengend. Nicht umsonst sind Seekajaks "unwendig".

    Wenn Du auf dem Meer mit den Wellen spielen willst, und das bei weniger angenehmen Temperaturen, musst Du Dir auch passende Kleidung zulegen. Schon bei unmerklich kühlem Wetter setzen schnell Unterkühlungserscheinungen ein, die den Paddelausflug zum Horrortrip werden lassen. Mit dem Meer ist nicht zu spassen, auch unweit vom Strand nicht.
    Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #3
      Fahr nach Konstanz zu La Canoa oder nach Freiburg zu Gert Spilker, beide verleihen auch, setz dich in jede Menge Boote rein, probier aus worin du dich wohlfühlst und kauf am besten erst nach Live-Probefahrt - je nachdem mit Rücksicht auf die derzeit nicht grad testfreundlichen Wassertemperaturen verschieb den Kauf noch ein bißchen - außer einer von beiden bietet dir ein runtergesetztes Boot aus dem Verleih an das sich zumindest beim Trockenpaddeln gut anfühlt.

      Kommentar


      • gioia_pura
        Neu im Forum
        • 15.01.2008
        • 6

        • Meine Reisen

        #4
        Bonjour Michael,

        merci für Deine Antwort:
        [QUOTE=michael.kramer;320203]Nur das "stabil" ist (falls die Kippstabilität gemeint ist) nicht gegeben. QUOTE]

        Jau: ich meinte mechan. stabil, denn Wendigkeit und Kippstabilität, aber auch Schnelligkeit mit vor allem Geradeauslauf scheinen sich gegenseitig etwas auszuschliessen, ist ja physikalisch auch klar.
        Bisher bin ich einige km auf dem Meer gepaddelt, ging ganz gut, auch präzise durch kleinere Häfen und co, bei kühleren Temperaturen hatte ich einen Neoprenanzug an.

        Da ich bisher fast nur im Ausland war und mir irgendwo so ein Board/Kajak schnappen konnte, weiss ich nicht, welche Marken es hier gibt, was zu empfehlen ist und worauf ich achten muss und schon gar nicht wie ich es anstellen soll ein Kajak von anno dunnemals zu bekommen Hab mal auf einer Bootsmesse einen Händler kontaktiert, doch der wollte mir ein Profigerät für Rollen, Sprünge, schmalste Passagen und Co andrehen. Ich bin doch leider nur ein einfacher Paddler und zweifle, ob ich so einem Gerät Herr werden könnte.

        @rumtreiberin: merci für Deine Adressen, liegen in meinem Wirkungkreis :-)

        Solong
        gioia_pura

        Kommentar


        • Schnapsmax
          Fuchs
          • 11.06.2007
          • 1439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi gioia (was immer das heissen mag - klingt aber interessant),

          wenn Du Dir so viel Zeit zum Umschauen lassen kannst, besuch doch die ein oder andere Bootsmesse. 14. - 18. 02 findet in München z. B. die CBR statt. Da sind meist auch einige Hersteller / Händler vertreten, die Du da auf einmal abklappern kannst. Wenn München zu weit ist, gibts was vergleichbares (vielleicht sogar noch spezieller für Paddler) evtl. auch in Deiner Nähe!?!

          viel Spass beim Suchen
          Schnapsmax
          Schöne Grüße
          Max

          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #6
            @gioia pura

            Bitte gerne - und wenn du klar sagst was du kannst oder nicht kannst bin ich bei beiden ziemlich sicher daß du eine kompetente Beratung bekommst. Beide Shop-Inhaber sind begeisterte und gute Paddler. Da der Bootsmarkt auch bei eierlegenden Wollmilchsäuen wie du sie suchst riesig ist, wäre eine konkretere Nennung von angeguckten und in Frage kommenden Booten wirklich sinnvoll. Wenn du weitere Hilfe hier im Forum willst wäre auch eine Ansage wieviel du ausgeben kannst/willst sinnvoll, Boote gibts von 1 Euro bei ebay oder in den Kleinanzeigen der Zeitungen bis fast 5000 Euro Neupreis, und für Zweier oder ganz spezielle Sachen kanns auch noch mehr werden. Nicht daß ich behaupten würde die würden alle für deine Zwecke in Frage kommen, aber so einfach mal um die Bandbreite darzustellen

            @Schnapsmax

            gioia=italienisch Freude

            Kommentar


            • gioia_pura
              Neu im Forum
              • 15.01.2008
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              Hi Schnappsmax,

              München: klingt gut, ist ne Ecke, aber so eine Investition muss ja auch überlegt sein.
              Zeit ist bis zum Juni, denn dann soll das Boot mit in den Urlaub :-), bzw. will ich auch noch einen Kurs gemacht haben.

              gioia heisst auf ital. Freude
              pura heist rein ==> gioia pura = reine Freude, die empfinde ich immer, wenn ich den Sound meines Motorrades höre und spüre und meine Bella ist auch eine Italienerin.

              solong

              Kommentar


              • gioia_pura
                Neu im Forum
                • 15.01.2008
                • 6

                • Meine Reisen

                #8
                @rumtreiberin

                hab mich bei Canoa im Internet umgesehen, machen einen sehr guten Eindruck, besonders die Kurse.
                Wenn ich meine 2. Hälfte dazu kriege, machen wir so einen 2-3 Tageskurs und dann evtl. entscheiden was für ein Kajak das sinnvollste ist.
                Nee, soll ein 1er bzw. 2 1er werden und denke nen 1000er muss man schon anlegen, ein gutes gebrauchtes tuts auch.

                Merci nochmals für die Tipps, besonders die Adresse, da komme ich dann schon weiter. Nur der Anfang ist immer schwer.

                Liebe Grüsse
                gioia_pura

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Italienisch - hätt ich als alter Lateinversager auch drauf kommen können

                  Jo - München werd ich auch mal schauen, ob ich meiner gern bekritelten Gummiente noch ne Alternative an die Seite stelle. Ist für mich aber auch um die Ecke.
                  Mopped ist auch meine Leidenschaft. Noch mehr als paddeln. Meine Freude schreibt sich dann aber eher pure joy

                  bis dann auf´m Wasser oder der Strasse

                  LG
                  Schnapsmax
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • Wildbertstock
                    Erfahren
                    • 26.09.2005
                    • 333

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von gioia_pura Beitrag anzeigen
                    hab mich bei Canoa im Internet umgesehen, machen einen sehr guten Eindruck, besonders die Kurse.
                    Wir waren einige Tage mit Kai Witte (ehem. Oberacker) - La Canoa - an der Soca unterwegs und hatten einen guten Eindruck gewonnen. Wenn die Termine passen, sind wir gern wieder mal mit diesem Veranstalter unterwegs. La Canoa ist auch Mitglied im VDKS (www.vdks.de), man muss ja nicht so verrückt sein und sich mit Kai beim AKC herumtreiben...
                    Zuletzt geändert von Wildbertstock; 16.01.2008, 17:41.

                    Kommentar


                    • gioia_pura
                      Neu im Forum
                      • 15.01.2008
                      • 6

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Wildbertstock Beitrag anzeigen
                      Wir waren einige Tage mit Kai Witte (ehem. Oberacker) - La Canoa - an der Soca unterwegs und hatten einen guten Eindruck gewonnen. Wenn die Termine passen, sind wir gern wieder mal mit diesem Veranstalter unterwegs.
                      Das hört sich gut an. Sind mit den Motorrädern gerne im Verdun und dort tummeln sich im Canyon viele Paddler, je nach Abschnitt, der unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade. Das wäre eine tolle Sache mit einem Veranstalter wenn man (nach Kursen) halt immer noch nicht so fitt ist, zumal es dort auch einige Campingplätze mit direktem Anschluss ans H2O gibt :-)

                      Mal gucken wie der nächste Urlaub anfällt. Ohhhjeeee ist bis dahin noch viel zu schaffen.....
                      Also anpacken

                      bis denne

                      gioia_pura


                      @schnapsmax: fährst auch ne bollernde Italienierin? Muss zugeben, ich gehe mit meiner Kati manchmal fremd

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi Gioia,

                        nein, nix Italienerin. Meine kommt von meinen geliebten schrulligen Inselaffen.
                        Ich fahr eine Triumph Daytona. Hab da so ein Fabel, seit ich vor Jahren berufsmäßig alte englische Autos restauriert habe. Hab den Kauf auch nie bereut (schon seit 1999). Bin aber auch schon auf Reiskochern unterwegs gewesen - aber auch da 7 Jahre lang mit 3 Töpfen.
                        Ich glaub, wir haben da grad eine leichte thematische Abweichung

                        LG
                        Schnapsmax
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • gioia_pura
                          Neu im Forum
                          • 15.01.2008
                          • 6

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                          Ich glaub, wir haben da grad eine leichte thematische Abweichung
                          Hi Schnapsmax,

                          da verkneif ich mir lieber mal meine Kommentare zu diesem Thema, sonst schmeisst mich der Admin hier gleich (berechtigterweise) raus, bzw. mach mich nach grad mal 2 Tagen gleich unbeliebt.

                          Dann mal die linke zum Gruße
                          Gioa

                          PS: gibt´s bei den Paddlern auch so einen Gruß? wo wir wieder beim Thema wären

                          Kommentar


                          • Schnapsmax
                            Fuchs
                            • 11.06.2007
                            • 1439
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hi Gioia,

                            den gleichen Gruß jedenfalls nicht. Da fällt einem nämlich das Paddel aus der Hand
                            Schöne Grüße
                            Max

                            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X