Tipps für erste Kanutour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steve91
    Neu im Forum
    • 11.06.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    #21
    Also Zelt, etc. haben wir alles...
    danke für eure Infos.
    Joa, die Bayrischen gebiete vll. hat ma uns auch vorgestellt.

    Kommentar


    • Gundhar
      Erfahren
      • 02.01.2007
      • 475
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Moin,

      Altmühl ist für den Anfang bestimmt nicht verkehrt und nicht weit weg, es gibt am Fluß genügend offizielle Zeltmöglichkeiten für Wasserwanderer.

      Gruß Gundhar

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7489
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo Ihr Lieben Schwaben,
        es wundert mich eigentlich, dass noch niemand den Teich vor Eurer Haustür genannt hat. Ich meine den Bodensee.
        Rund herum sind Campingplätze, ein Haufen Jugendlicher und älterer, mit denen man im Sommer abfeiern kann, und alle naselang ist ein Kanuverleih.
        Eigentlich für Euch wie geschaffen.

        Gruss Markus K.
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • pickhammer
          Erfahren
          • 17.04.2006
          • 425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hi Steve91

          m.kramer schreibt:
          Bei Euch in der Nähe sieht's echt mau aus, Donau und Neckar sind nicht gerade für Einsteiger geeignet.
          Na, wo denn sonst, als in der Nähe?
          Mein Favorit wäre die Donau, oder die Altmühl.
          Die Donau würde ich vortesten, indem ich ein Boot in Hausen miete und bei Sigmaringen wieder aussteigen würde. Unbedingt beim Vermieter vorher anmelden, da die Menge der Befahrer kontingentiert ist. Belohnt wird man mit einer Super-Landschaft.
          Einen ganzen Urlaub kann man auf der Strecke bis Kelheim (Altmühlmündung) anschliessen, aber es erfordert einiges an Vorarbeit: Flußführer (ich meine ein Buch) beschaffen, Campingplätze raussuchen, mögliche Anfangs- und Endpunkte (mit Bus oder Bahnverbindung) rausknobeln. Geht ihr auf eigene Faust? Dann rechnet viel Reservezeit ein. (Gilt natürlich für jeden Fluß!)

          Irgendwann muß man anfangen! Laßt Euch nicht entmutigen.

          Grüsse vom pickhammer

          Kommentar

          Lädt...
          X