Familientour 4 Erw. 4 Kinder in "warmer" Gegend

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anhumme
    Neu im Forum
    • 09.06.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Familientour 4 Erw. 4 Kinder in "warmer" Gegend

    Hallo Kanuspezialisten,

    wir, zwei Familien suchen eine Tour (wahrscheinlich mit Kanadiern) mit geringem Schwierigkeitsgrad für ca. 1 Woche.
    In Deutschland käme der (die) Regen in Frage da gibt es einen Anbieter der Transfer organisiert und Ausrüstung bereitstellt.
    Unseren Frauen ist das aber wettermäßig zu unsicher.
    Wo gibt es "einfache Wochentouren im südlichen/(östlichen?) europäischen Ausland?

    Danke für die Antworten

    Andreas

  • pickhammer
    Erfahren
    • 17.04.2006
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Andreas

    "Wärmer" ist der untere Ticino vom Lago di Maggiore bis Pavia oder zur Po-Mündung.
    Das ist eine Tour, die unerwartet wilde Landschaft in Norditalien bietet.
    Der Fluß ist zwar technisch leicht, bietet aber ein paar Herausforderungen: Es sind ein paar Umtragestellen vorhanden (bis ca.300m, Bootswagen mitnehmen). Einkaufsmöglichkeiten sind unterwegs rar. Zeltplätze gibt es fast nur wild. Ob es einen Kanuverleih dort gibt, weiß ich nicht. Auto umsetzen mit der Bahn geht am besten von Pavia über Mailand nach Sesto Calende.
    Der Fluß verlangt also einiges an Organisationsvermögen und ist deshalb kein echter Anfängerfluß. Aber schön "warm" ist er.

    Gruß vom pickhammer

    Kommentar


    • berni71
      Musteruser
      Fuchs
      • 27.01.2005
      • 1612
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hallo andreas,

      beim regen ist für anfänger vor allem das risiko größer, zu kentern.

      kann bei schönem wetter spass machen, bei schlechterem wetter vor allem den mädels (die ja jetzt schon bedenken haben), die laune vollends verderben.

      alternative: nehmt die altmühl, die ist viel ruhiger und fast idiotensicher. bei den 2 bootsrutschen natrülich mit gepäck und als anfänger in jedem fall umtragen.

      ansonsten: immer regenkleidung und wechselklamotten dabei haben (natl. wasserdicht verpackt), dann kann nix schief gehen.

      gruß, berni

      Kommentar


      • zeitlers
        Erfahren
        • 21.04.2007
        • 115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Andreas,

        würde auch Frankreich in Frage Kommen?
        Oder fällt das wegen der Anreise flach?

        Gruss Christian

        Kommentar


        • anhumme
          Neu im Forum
          • 09.06.2007
          • 2

          • Meine Reisen

          #5
          Tour auf der Raab in Ungarn

          Hallo Spezialisten,

          wir haben jetzt mal die Raab in Ungarn für unsere Familientour näher ins Auge gefasst. Kann mir jemand sagen wie man an eine Streckenbeschreibung kommt?

          Andreas

          Kommentar


          • michael.kramer
            Dauerbesucher
            • 31.01.2007
            • 506

            • Meine Reisen

            #6
            Vermutlich viel zu spät, aber dennoch: Streckenbeschreibungen gibt's im DKV Auslandsführer Bd. 9 Donau oder Band 7, Nord-Osteuropa. Dann finden sich im ungarischen Buchhandel Wasserwanderkarten. Leider gilt für alles erhältliche: hoffnungslos veraltet, ausser den Brücken und Städten stimmt praktisch nichts mehr.
            Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

            Kommentar

            Lädt...
            X