AW: Gumotex oder Sevylor?
Ahoi,
also mein Beitrag bezog sich vor allem auf den Titel des Tröds. Ich musste hier einfach meine Meinung revidieren Sevylor hat zum Kreis der Ernsthaften (Luft-)Bootshersteller aufgeschlossen. Ich kannte voher eben nur so Schwimmhilfen wie FiscHhunter HF....
Ob man nun Falter oder Luftboote bevorzugt ist irgendwie schon Geschmackssache. Aber ein paar Argumente gibts wohl schon. Grundsätzlich sehe ich bei bei den Hadernkähnen schon Geschwindigkeitsvorteile gegenüber den Gummienten. Aber die Luftboote holen wohl auf. Sevylor Pointer gefällt mir gut, sieht auch schnell aus konnte ich aber noch nicht fahren.
Was robustheit bei Grundkontakt bzw. Im Wildwasser angeht sehe ich den Vorteil bei den Luftbooten. Ebenso wenns um Aufbau und Abbau geht. Wenn die Faltbootkapitäne noch Mikado spielen schwimmen die Schlauchboote schon lange. Beim Abbau noch krasser. Palava Abbauen und im Auto verstauen geht unter zwei Minuten.
Bei den Fahreigenschaften muss man sich klar sein, dass sowohl Falter als auch Luftboote immer ein Kompromiß sind. Da sind Harte Boote in praktisch jeder Beziehung um längen besser.
Servus
Toni
Ahoi,
also mein Beitrag bezog sich vor allem auf den Titel des Tröds. Ich musste hier einfach meine Meinung revidieren Sevylor hat zum Kreis der Ernsthaften (Luft-)Bootshersteller aufgeschlossen. Ich kannte voher eben nur so Schwimmhilfen wie FiscHhunter HF....
Ob man nun Falter oder Luftboote bevorzugt ist irgendwie schon Geschmackssache. Aber ein paar Argumente gibts wohl schon. Grundsätzlich sehe ich bei bei den Hadernkähnen schon Geschwindigkeitsvorteile gegenüber den Gummienten. Aber die Luftboote holen wohl auf. Sevylor Pointer gefällt mir gut, sieht auch schnell aus konnte ich aber noch nicht fahren.
Was robustheit bei Grundkontakt bzw. Im Wildwasser angeht sehe ich den Vorteil bei den Luftbooten. Ebenso wenns um Aufbau und Abbau geht. Wenn die Faltbootkapitäne noch Mikado spielen schwimmen die Schlauchboote schon lange. Beim Abbau noch krasser. Palava Abbauen und im Auto verstauen geht unter zwei Minuten.
Bei den Fahreigenschaften muss man sich klar sein, dass sowohl Falter als auch Luftboote immer ein Kompromiß sind. Da sind Harte Boote in praktisch jeder Beziehung um längen besser.
Servus
Toni
Kommentar