Haparanda/Piteå

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zecke
    Erfahren
    • 07.10.2006
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haparanda/Piteå

    Heia, "liebe Turfolkens"

    Ich und meine bessere hælfte wollen im juni/juli 2 wochen an der kueste nordschwedens /finlands mit dem seekajak unterwegs sein.RAUM: Haparanda/kalix/piteå usw Ich møchte natuerlich so vielseitig informiert sein wie møglich und bin fuer alle tourevorschlæge, schøne uebernachtungs/lagerplætze und auch huetten/hotell tips ( ab und zu hat man keine andre wahl ,oder will nicht anders...) Ich habe schon ganz gut gegoogelt aber ich bin auf eure antworten gespannnt... danke i foraus, zecke.

    Auf dem Rueckweg messen wir unbedingt ins IKEA in Haparanda... ( Ist das næchstgelegene...he,he,he.

  • hikingharry
    Dauerbesucher
    • 23.05.2004
    • 788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da kann ich nur mal so allgemein was schreiben. Ih bin vor etwas mehr als 10 Jahren mal die Strecke Haparanda - Luleå, bzw. vor 9 Jahren die Strecke Luleå - Sundsvall gepadelt. Im norden oben hat mir das Gebiet rund um Luleå (Luleå Skärgard) runter bis nach Piteå am besten gefallen.

    Immer wieder Inseln mit Sandstränden, bei heißem Wetter fast ein Gefühl, wie in den Tropen. Besonders Sandön bei Luleå war schön, riesige Sanddünnen. Aber auch etliche Touristen, denen mensch gut ausweichen konnte.

    Hoteltips weiß ich keine, schlief immer im Freien, bezahlterweise nur einmal am Campingplatz von Luleå - da war zu Mittsommer schwer was los. Routenempfehlungen - hm, ich weiß nicht, bin einfach der Nase nach gefahren. Durch die Inselwelt vor Luleå bin ich auch 14 Tage gepaddelt. War lässig, absolut ruhig, viel Sonne, nette Zeltplätze, kleine Geschäfte und Cafes, nette Leute.

    Für genauere Informationen kann ich ja noch was aus meinem (ungeordneten) Archiv raussuchen.

    Gruß hikingharry

    PS: In Haparanda gibts das Nordkalott Jazz Blues Festival, das war ganz nett.

    Kommentar


    • Zecke
      Erfahren
      • 07.10.2006
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hmmmm.

      das hørt sich richtig gut! Richtig unstressig nix gross planen zu muessen. die sandduenen habe ich schon bei goolge earth sehen kønnen. Wir haben halt keinen lust "weit zu verreisen" und fahren die Strecke bis Luleå in etwas 8-12 Stunden ( alter Bulli,hehe.) Hoffendlich ist uns die Sonne holt und wir kønne sie geniessen!
      Gruss daniel

      Kommentar


      • travelkai
        Erfahren
        • 24.05.2004
        • 277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Daniel,

        ich war vor einigen Jahren dort. Ein wirklich schönes Paddelrevier

        http://www.travelkai.de/schaeren_bei_lulea.htm
        leider nur ein kleiner Blick in die Region

        Stelle doch bitte nach der Reise ein paar Fotos online, erfreue mich immer wieder gerne an so schöner Natur

        Gruß Kai

        PS: Im letzten Jahr fuhr ich nur an Lulea vorbei und landete am Inari
        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

        Kommentar


        • hikingharry
          Dauerbesucher
          • 23.05.2004
          • 788
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mir hat ein Camper aus Tromsø erzählt, für sie sei Lulea und Umgebung so was wie für uns Mitteleuropäer die Riviera am Mittelmeer. Ich denke, das ist ganz genial. Soweit ich mich erinnern kann hat die Turistinformation gute Infos über die Schären.

          Hindersön, Brändöskär, Kluntarna, alles schöne kleine Inseln. Manchmal teilt man sich die Bucht mit einem Segler. Es gibt Steinkreise und an manchen Inseln immer wieder ansteigende Stufen an der Küste, an denen mensch die älteren Küstenzonen erkennt, da sich ja viele Inseln erst nach dem Ende der Eiszeit gebildet haben, als das nicht mehr vom Eis runtergedrückte Land langsam aus dem Meer stieg.

          Noch ein zwei Links:
          http://www.batlivlulea.nu
          lulea.se

          Aufpassen sollte mensch vielleicht bei der Querung der engen Durchfahrt bei Klubbviken (Sandön), das rote Lotsenboot ist recht schnell, und die gößeren Pötte auch nicht gerade langsam - wenn welche da gerade durchfahren.

          Gruß hikingharry

          Kommentar

          Lädt...
          X