Schwedische Westschären Auto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krähe
    Neu im Forum
    • 26.04.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Schwedische Westschären Auto

    Wir wollen im August 3 Wochen die schwedischen Westschären paddeln. Die frage ist wo man die Zeit über sein Auto parkt. (Unseren Einstiegsort würden wir dann vom Parkplatz abhängig machen) Da sie uns vor 2 Jahren vor Göteborg das Auto aufgebrochen haben wollten wir es nicht mehr unbewacht stehen lassen.
    Kennt jemand einen Zeltplatz oder Seglerhafen wo man gut einsetzen und gleichzeitig sein Auto (für nicht sooo viel Geld 8) ) für 3 Wochen parken kann?

    VG Krähe

  • Sonnenschein
    Anfänger im Forum
    • 29.09.2006
    • 43

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,

    also wir haben uns da auch mal versucht schlau zu machen. ein tipp war unter anderem in diversen schweden-foren nachzufragen, ob da zufällig wer in der nähe wohnt und das auto auf dem grundstück parken lässt oder eben das auto auf einen flughafen/bahnhof- parkplatz zu stellen. das letztere kostet natürlich ein wenig. weiss die preise nicht mehr.
    wir haben dann aber auch nicht mehr weitergeplant, aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Schau auf http://kartor.eniro.se/ , such dir einen kleinen Ort mit Seglerhafen oder Fischerhafen, abelegenen Campingplatz... es gibt da massenhaft Stellen an denen das Bil ruhig und verlassen und kostenlos stehen kann

      M.

      Kommentar


      • blauerbembel
        Gerne im Forum
        • 27.07.2005
        • 68
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Krähe,
        wir sind letztes Jahr von der Insel Orust aus gestartet. Das Auto konnten wir direkt bei dem Campingplatz Stocken abstellen [Stocken Camping].
        Auf dem Camping Platz liegt auch [Orust Kajak] die eine wunderbare Beschreibung der Schären erstellt haben: [Sea kayaking and camping in Bohuslän].

        Gruß Lutz
        P.S. Hier ein paar Bilder vom letzten Jahr: http://www.lutz.ja-nee.de/2006_Bohus...ery/index.html

        Kommentar

        Lädt...
        X