hallo!
zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, bin newb hier --> Hallo!
so, jetzt aber direkt zu einer frage:
ich habe vor, im sommer/spätsommer eine kleine kanutour in nrw zu machen. die tour sollte ca. eine woche gehen und für blutige anfänger (die wir sind) geeignet sein.
spontan hatte ich mal die lippe angepeilt, vielleicht auch die ruhr. wir kommen alle aus dem pott und sind autolose studenten, etwas in der nähe wäre halt angenehm.
meine konkreten fragen:
- kann man auf der lippe eine woche fahren, oder sollte man sich einen größeren fluss vornehmen?
- welche flüsse in der gegend eignen sich gut für anfänger/ ruhiges und relativ risikoloses paddeln?
- welches würdet ihr als die wichtigsten sicherheitsfaktoren bzw. die primären gefahrenquellen und risiken bei anfängertouren nennen? ist die lippe "ungefährlich" oder hat sie auch so ihre tücken?
das sind meine brennenden fragen. hoffe, der eine oder andere kann was dazu sagen...
grüße
theo
zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, bin newb hier --> Hallo!

so, jetzt aber direkt zu einer frage:
ich habe vor, im sommer/spätsommer eine kleine kanutour in nrw zu machen. die tour sollte ca. eine woche gehen und für blutige anfänger (die wir sind) geeignet sein.
spontan hatte ich mal die lippe angepeilt, vielleicht auch die ruhr. wir kommen alle aus dem pott und sind autolose studenten, etwas in der nähe wäre halt angenehm.
meine konkreten fragen:
- kann man auf der lippe eine woche fahren, oder sollte man sich einen größeren fluss vornehmen?
- welche flüsse in der gegend eignen sich gut für anfänger/ ruhiges und relativ risikoloses paddeln?
- welches würdet ihr als die wichtigsten sicherheitsfaktoren bzw. die primären gefahrenquellen und risiken bei anfängertouren nennen? ist die lippe "ungefährlich" oder hat sie auch so ihre tücken?
das sind meine brennenden fragen. hoffe, der eine oder andere kann was dazu sagen...
grüße
theo

Kommentar