fragen zum kajaksport artisan millenium

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polarbjoern
    Gerne im Forum
    • 01.04.2007
    • 59

    • Meine Reisen

    fragen zum kajaksport artisan millenium

    ja das Feathercraft war von nem Freund der mich ein Stück begleitet hatte. Ich fuhr das Artisan Millenium Expedition...müsste aber auch irgendwo zu sehen sein...gelb mit blauen Unterschiff.

    Denke aber das nächste wird auch ein Feathercraft...Khatsalano.
    Wollt mal in Kanada schauen ob die da günstiger sind aber als ich im Dez. dort war (Winnipeg ) war ich schon froh das die überhaupt wussten was ein Kajak ist.
    “Feel the Elements“©

  • Polarbjoern
    Gerne im Forum
    • 01.04.2007
    • 59

    • Meine Reisen

    #2
    oje

    das kommt dabei raus wenn man zich Fenster geöffnet hat, sorry wollt kein neues Thema einstellen, es sollte ne Antwort werden
    “Feel the Elements“©

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      "hi" ist doch ein tolles titelthema

      kannst den thread ja jetzt umbenennen in "fragen zum kajaksport artisan millenium" ...... weil, wie waren denn so deine eindrücke vom boot?

      und war das schon die jetzt angebotene expeditions-variante?
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • Polarbjoern
        Gerne im Forum
        • 01.04.2007
        • 59

        • Meine Reisen

        #4
        Artisan Millenium

        Das Boot ist ein Traum und selbst für nicht all zu große Fahrer gut beherrschbar. Die Expeditionsvariante gibts schon recht lange, vielleicht ist es ja mal wieder eine Neuauflage ich glaube ich hatte es 2003 gekauft.
        Das Volumen ist der Hammer und wenn Du mal Lust zum Brandungsfahren hast, gut es ist kein Pintail aber dennoch klappt das. Was mich vorallem überzeugt hat ist die Robustheit, es ist mir ein zwei Mal wirklich schwer beladen inklusive mich als Insassen im schweren Wellengang gegen einen Felsen geknallt und hat alles gut überstanden.
        Ich habs letztes Jahr verkauft weil ich wie gesagt mit nem Khatsalano liebäugle da es sich einfach besser transportieren lässt. Und ein Faltboot hat schon was immerhin ist es quasi der Ursprung eines Kajaks
        So ein Mist jetzt ist Ostern und das hieß sonst immer Fehmarn zum paddeln gehen aber dieses Jahr wohl eher nicht..na ja

        Handbeit Wasser unterm Kiel
        “Feel the Elements“©

        Kommentar

        Lädt...
        X