Suche Kanutour in Australien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • earlyworm

    Erfahren
    • 07.03.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Kanutour in Australien

    Hallo zusammen,

    ich mache bald für ein paar Wochen Urlaub in Australien. Ich wohne bei einer Freundin in Sydney.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kanutour welche ich dort machen könnte, und ich wäre für alle möglichen Tips dankbar. Also ich schreibe mal meine Idealvorstellungen auf:

    1. Möglichst nah an Sydeny
    2. Möglichst einsam (passt super zu Punkt 1)
    3. Nicht zu schwierig, da ich sie alleine fahren möchte und bis her immer nur in Schweden auf mittelmässigen Touren unterwegs war.
    4. Eine Tour welche ca eine Woche dauert wäre ideal.
    5. Gute Angelmöglichkeiten.
    6. Da ich gerne bade wäre es von Vorteil wenn der Fluss Krokodilfrei wäre ( was macht der Typ dann in Australien ??? )

    Also wie gesagt ... ich wäre für alle möglichen Tips dankbar ... das ich bei meinen Wunschvorstellungen Abstriche machen muss ... ist mir klar.

    Grüsse aus Konstanz...... Holger
    ------------------------------------------------
    http://www.canoeguide.net
    Only the early worm catches the fish
    ------------------------------------------------

  • michael.kramer
    Dauerbesucher
    • 31.01.2007
    • 506

    • Meine Reisen

    #2
    Wie bald ist denn bald? Und möchtest Du Kanu oder Kajak-Fahren?

    Unweit von Sydney ist das Warragamba Reservoir. Das ist etwas größer als der Bodensee, garantiert krokodilfrei. Es ist etwas (ca. 40km) weg von Sydney, in den Bergen südwestlich. Sollte für Deine Erfahrung nicht zu schwer sein. Ob es dort Kanus zu leihen gibt, weiss ich nicht.

    Nördlich von Sydney sind mehrere Nationalparks, mittendrin liegt der Hawkesbury. Auch ein Stausee, vermutlich mit touristischer Infrastruktur da Nationalparknähe. Auch hier weiss ich nicht, ob man Kanus leihen kann. Ist etwa 30km von Sydney, und sicherlich auch gut für Dich zu schaffen.

    Alles andere ist entweder nicht mehr nah bei Sydney (mehr als 100km weg) oder eher Wildwasser. Oder meintest Du vor allem nicht am anderen Ende des Kontinents?

    Wenn Du Seekajak fahren willst, bist Du in Sydney perfekt stationiert. Sydney hat mehrere See-Kajakclubs, die können sicherlich gute Tipps für Fahrten geben.
    Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

    Kommentar


    • earlyworm

      Erfahren
      • 07.03.2007
      • 387
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Michael,

      danke erst mal für die ersten Tips.

      also bald heisst das ich am 23 März fliege und und ich denke das so ca 5 bis 6 Tage später aufbrechen werde.

      Also ich möchte gerne mit einem Kanu fahren und du siehst es richtig, das für mich kein Wildwasser in Frage kommt. Allerdings ist es so das ich das paddeln auf Flüssen bevorzuge als das sogenannte Seenpaddeln (Auf dem Bodensee bin ich noch nie gepaddelt, immer nur in Schweden

      (Bilder: http://www.holger-knoth.de/Content/i...mid=33&catid=7 )

      Und wenn ich eine schöne Strecke finde habe ich auch kein Problem mich für einen Tag in ein Bus, Zug oder Mietauto zu setzten, es können also ruhig auch Strecken sein welche etwas weiter weg sind von Sydney, aber, wie du schon richtig vermutet hast, nicht gerade an der andern Küste, ich also beispielsweise hinfliegen müsste.

      Wenn du also auch noch weiter Tips hast ... freue ich mich auf weiter Hinweise.


      Im übrigen habe ich zwar keine Wildwassererfahrung, bin aber körperlich belastbar, ohne aber unvorsichtig zu werden.

      Grüsse .... Holger
      ------------------------------------------------
      http://www.canoeguide.net
      Only the early worm catches the fish
      ------------------------------------------------

      Kommentar


      • michael.kramer
        Dauerbesucher
        • 31.01.2007
        • 506

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von hokno
        also bald heisst das ich am 23 März fliege und und ich denke das so ca 5 bis 6 Tage später aufbrechen werde.
        Das könnte knapp werden, etwas von hieraus zu organisieren. Aber: Schnapp Dir vor Ort die Gelben Seiten und schau bei einem Outdoor- oder Kanuladen vorbei. Da bekommst Du sicher was passendes genannt und auch gesagt, wo Du ein Boot leihen kannst. Oder fahr in der Bucht mal rum (musst Dir ja eh' die Oper ansehen) und suche die Kajakclubs auf. Nicht vergessen: Kayak heisst es im Englischen.

        Also ich möchte gerne mit einem Kanu fahren und du siehst es richtig, das für mich kein Wildwasser in Frage kommt. Allerdings ist es so das ich das paddeln auf Flüssen bevorzuge als das sogenannte Seenpaddeln (Auf dem Bodensee bin ich noch nie gepaddelt, immer nur in Schweden
        Es ist leider so, dass in den Bergen rund um Sydney in den größeren Tälern Stauseen sind, so dass entweder Wildwasser oder Stausee zur Wahl stehen. Evtl. kannst Du das verbinden, also einen leichten Flusslauf (WW I-II) befahren, der in einen Stausee mündet.

        Und wenn ich eine schöne Strecke finde habe ich auch kein Problem mich für einen Tag in ein Bus, Zug oder Mietauto zu setzten, es können also ruhig auch Strecken sein welche etwas weiter weg sind von Sydney, aber, wie du schon richtig vermutet hast, nicht gerade an der andern Küste, ich also beispielsweise hinfliegen müsste.
        Nördlich von Brisbane endet der Gebirgszug von Sydney. Hier gibt's jede Menge Flachlandflüsse, z.B. Mackenzie River oder Fitzroy River, die relativ einsam durch das Land fliessen. Sind aber etwas größer, die Flüsse. Aber die Krokodile sollen dafür klein sein

        Westlich des Gebirgszuges ist es nicht leicht, einen Fluss ohne Krokodile auszuwählen. Dafür reicht meine Ortskenntnis nicht. Richtung Süden ist Einsamkeit nicht drin. Bis Melbourne runter nicht.
        Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

        Kommentar


        • Trollblume
          Anfänger im Forum
          • 21.10.2006
          • 37

          • Meine Reisen

          #5
          Ich bin vor ca. 12 Jahren in Australien mal auf dem Snowy River gepaddelt, allerdings war das eine organisierte Tour von Sidney nach Melbourne. Der Snowy River war ein ziemlich ruhiger Fluss mit nur ein oder zwei kleineren Wildwasserstellen. Auf welchen Abschnitt wir aber damals gepaddelt sind, weiß ich jetzt allerdings nicht mehr.

          Gruß

          Trollblume
          Wer gegen den Strom schwimmt kommt auch an seine Quelle. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

          Kommentar


          • earlyworm

            Erfahren
            • 07.03.2007
            • 387
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Kanutour in Australien

            Unglaublich, da bin ich doch gerade über meinen allerersten Eintrag bei outdoorseiten.net gestoßen.

            Wie unschwer zu erkennen ist habe ich damals offensichtlich nicht mal den Anstand gehabt mich für die zwei Hinweise zu bedanken und nach der Rückkehr etwas dazu zu schreiben. Meine damals angelegten Zugangsdaten bzw. Usernamen war ich auch nicht fähig zu merken. Daher habe ich dann Jahre später einen weiteren Account angelegt. Nun vermutlich gibt es hier noch so einige andere Leichen, eventuelle kann ein Moderator die beiden User auch zusammenfügen.

            Also mit leichter Verzögerung jetzt noch die Antwort:

            Danke nochmal an michael.kramer und Trollblume für die Tipps.

            Aus dem ganzen Vorhaben ist dann eine 4 Tage Solo Kanutour im Kangaroo Valley (http://www.kangaroovalleycanoes.com.au/). Das war vom Wasser her überhaupt nichts spezielles oder anspruchsvolles. Meistens Seepaddeln oder mal ganz leicht ein bisschen Strömung. Die waren dort eher auf Schulklassen spezialisiert.

            Aber immerhin konnte ich damals zwei Dinge auf meiner ToDo Liste abhacken.


            - Kanutour auf der anderen Seite der Welt: Check

            - Fische gefangen auf der anderen Seite der Welt: Check

            An eines kann ich mich noch gut erinnern damals:

            In Skandinavien kann man ja nachts im Zelt schlafen wie ein Baby. Da weiß man ja das dort nichts rumrennt was einen ernsthaft gefährden kann. In Australien war das irgendwie anders. Bei dem ganzen giftigen und unbekanntem Zeug was dort rumkriecht hab ich fast immer einen Herzkasper gekriegt wenn es nachts irgendwo geraschelt hat, oder ein Zweig geknackt hat.

            Als ich dem Kanuverleiher das Bild von der Schlange gezeigt habe welche ich fotografiert hatte meinte er so etwas wie "Goode decision not to step on the snake"

            Jetzt noch ein paar Bilder von der Tour damals. Es war dort etwas gemütlicher wie zur Zeit hier in Deutschland.. nun ja der Sommer kommt ja bald.
            Angehängte Dateien
            ------------------------------------------------
            http://www.canoeguide.net
            Only the early worm catches the fish
            ------------------------------------------------

            Kommentar

            Lädt...
            X