Halden-Region in Südnorwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pope
    Gerne im Forum
    • 23.04.2006
    • 78

    • Meine Reisen

    Halden-Region in Südnorwegen

    hej paddlers,
    hat jemand von Euch dort schon seine Erfahrungen gemacht? Gibt es gute Literatur zu dem Gebiet? ist wohl nicht sooo bekannt fürchte ich, was wiederum auch vorteile hat.
    über tipps frreut sich der
    ole

  • Marvin G.
    Gerne im Forum
    • 24.06.2006
    • 51

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo!
    Ich mein ich war da schonmal in der Ecke unterwegs.
    Ist doch auch recht dicht an der Grenze zu Schweden ( Dalsland) also da beim Foxen und so??

    Wenn ja.. ich war schon einmal dort. Muss sagen die Wasserqualität ist nicht sehr doll.. und die Landschaft ähnelt der in Schweden doch schon sehr. Die Mücken waren dort allerdings irgendwie aggressiver und es waren massenhaft Frösche unterwegs.
    Ich empfehle dir eher den Foxen mit den schönen kleinen Inseln und der guten Wasserqualität
    mfg Marvin

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hallo ole, hallo marvin,
      die halden region besteht aus grösseren seen, die durch flüsse/schleusen verbunden sind. ist zum paddeln ganz nett, allerdings ist die infrastruktur nicht ganz so gut wie gleich nebenan am schwedischen dalslandkanal.

      wenn du mit haldenkanal googelst, kommt zB das hier raus.

      ein paddelführer ist mir nicht bekannt. es reicht aber denke ich die norwegische gebietskarte inatur.no. (zoom-, ein fenster aufziehen und dann südöstlich von oslo am unteren rand mit zoom+ wieder ein neues fenster aufziehen für details - ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber für einen ersten überblick ganz gut)

      diese karten müsste es auch in d in reisebuchhandlungen zu kaufen geben.
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • Lodjur
        Dauerbesucher
        • 04.08.2004
        • 771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Ole, es gibt von Nordis einen Kanuführer. Kanuwandern in Norwegen von Oystein Kohn. ISBN 3-88839-020-6. Da ist die Haldentour beschrieben. Liest sich aber wirklich nicht so pralle. Die schreiben auch von mieser Wasserqualität und so recht einsam ist es auch nicht. Ich würde dir stattdessen das ganz in der Nähe liegende Gebiet um Kornsjö empfehlen. Liegt etwa 30 km südöstlich von Halden. Ein Bekannter von mir ist da schon zweimal unterwegs gewesen und ist ganz begeistert. Laut Tourbeschreibung im Kanuführer ein Eldorado für Kanuten. Nutzt man nur die drei Kornsjöar und die Bullarsjöar ist es eine Strecke von 56 Km.
        CU Bernd
        Nicht nur drüber reden,.... mach es!

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hallo bernd,
          hast du den kanuführer?
          und wenn ja, welche gebiete/touren sind noch so beschrieben?
          die auflage ist von mai 91 und gibt es bei amazon nur noch gebraucht als vorbestellung.
          würde sich eventuell aber für eine vorplanung/erschliessung neuer touren lohnen das buch.
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • Lodjur
            Dauerbesucher
            • 04.08.2004
            • 771
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Zahl, ja hatte ich vergessen zu schreiben das der schon was angestaubt ist. Erfahrungsgemäss hat das in Skandinavien aber keine grosse Bedeutung. Und ja ich habe den Führer. Es sind 10 Touren in Südost N. 31 Touren in Ost.N, 7 in Süd.N. 6 in West n., 5 in Nordost N.und Trondelag und 5 Touren in Nord Norwegen beschrieben.. Wenn du eine bestimmte Gegend im Auge hast gib laut. Ich schau was es da gibt und scann es dir ein.
            CU Bernd
            Nicht nur drüber reden,.... mach es!

            Kommentar


            • zahl
              Dauerbesucher
              • 17.09.2006
              • 932
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              danke bernd,
              ich versuch den mal über mein antiquaariat zu bekommen. sieht ganz gut aus, dass es klappt. schöne anregung.
              steht denn zum norwegischen teil des stora le was zur lage von windhütten?

              theoretisch kann man vom küstenort halden über diverse seen, grenzsee stora le bis in den schwedischen vänern paddeln. was für eine tour ... *träum*
              "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

              Kommentar


              • Lodjur
                Dauerbesucher
                • 04.08.2004
                • 771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hi Zahl, ja von der Strecke her kann man da ganz gut kombinieren. Die Haldentour sind ja etwa 110 mögliche Km und wenn man nach etwa 2/3 der Strecke auf den Stora Lee wechselt hat man wirklich noch einige Möglichkeiten. Aber was ich da so lese ist nicht wirklich prickelnd, ich bin ja mehr son Einsamkeitsfreak. Auch die Dalslandecke habe ich von früher nur absolut überlaufen in Erinnerung. Ich stehe auch nicht so auf die doch mit der Zeit recht langweiligen Spaltenseen in Dalsland. Ich bin diesen Sommer auch wieder auf Langtour und hatte mir schon das Gebiet um die Kornsjöar ausgesucht aber mich ziehts dann wohl doch wieder mal zum Rogen. Das ist für mich einfach die geilste Ecke zum Paddeln. Man kann da einfach für ein paar Wochen, wenn man will verschwinden.
                Auf jeden Fall, wenn es mit dem Buch nicht klappt melde dich ruhig.

                CU Bernd
                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                Kommentar


                • pope
                  Gerne im Forum
                  • 23.04.2006
                  • 78

                  • Meine Reisen

                  #9
                  danke für die hinweise und tipps!
                  sagt, wißt ihr, wie lang die portage in den stora le ist?
                  schon blöd, dass es das buch nicht mehr gibt.
                  ach und überall lese ist, dass in norwegen im sommer ein generelles feuerverbot herrscht. stimmt das? gibt es keine offiziellen feuerstellen?
                  gruß vom
                  ole

                  Kommentar


                  • pope
                    Gerne im Forum
                    • 23.04.2006
                    • 78

                    • Meine Reisen

                    #10
                    danke für die hinweise und tipps!
                    sagt, wißt ihr, wie lang die portage in den stora le ist?
                    schon blöd, dass es das buch nicht mehr gibt.
                    ach und überall lese ist, dass in norwegen im sommer ein generelles feuerverbot herrscht. stimmt das? gibt es keine offiziellen feuerstellen?
                    gruß vom
                    ole

                    Kommentar


                    • pope
                      Gerne im Forum
                      • 23.04.2006
                      • 78

                      • Meine Reisen

                      #11
                      danke für die hinweise und tipps!
                      sagt, wißt ihr, wie lang die portage in den stora le ist?
                      schon blöd, dass es das buch nicht mehr gibt.
                      ach und überall lese ist, dass in norwegen im sommer ein generelles feuerverbot herrscht. stimmt das? gibt es keine offiziellen feuerstellen?
                      gruß vom
                      ole

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        sagt, wißt ihr, wie lang die portage in den stora le ist?
                        Von welchem See aus? Ich war 2002 in der Ecke paddeln. Ich habe noch das Kartenmaterial und müsste mir die Portage anschauen.
                        Ein gutes Buch über Kanutouren habe ich ebenfalls (bei Bedarf schaue ich nach wie´s heißt - von Nordis ist es nicht).


                        Gruß Sawyer
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          sagt, wißt ihr, wie lang die portage in den stora le ist?
                          Von welchem See aus? Ich war 2002 in der Ecke paddeln. Ich habe noch das Kartenmaterial und müsste mir die Portage anschauen.
                          Ein gutes Buch über Kanutouren habe ich ebenfalls (bei Bedarf schaue ich nach wie´s heißt - von Nordis ist es nicht).


                          Gruß Sawyer
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • Sawyer
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2003
                            • 6193
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            sagt, wißt ihr, wie lang die portage in den stora le ist?
                            Von welchem See aus? Ich war 2002 in der Ecke paddeln. Ich habe noch das Kartenmaterial und müsste mir die Portage anschauen.
                            Ein gutes Buch über Kanutouren habe ich ebenfalls (bei Bedarf schaue ich nach wie´s heißt - von Nordis ist es nicht).


                            Gruß Sawyer
                            Gruß Sawyer

                            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              http://www.amazon.de/Kanuwandern-Sch...502865-2055733
                              da sind einige Touren, auch Dalsland beschrieben.
                              Ist recht gut- Karten gint es auf den Campingplätzen /Kanustationen.
                              oder hier bestellen:
                              http://www.dalslandskanal.se/inner_f...24&t_id=20&b=1

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                http://www.amazon.de/Kanuwandern-Sch...502865-2055733
                                da sind einige Touren, auch Dalsland beschrieben.
                                Ist recht gut- Karten gint es auf den Campingplätzen /Kanustationen.
                                oder hier bestellen:
                                http://www.dalslandskanal.se/inner_f...24&t_id=20&b=1

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  http://www.amazon.de/Kanuwandern-Sch...502865-2055733
                                  da sind einige Touren, auch Dalsland beschrieben.
                                  Ist recht gut- Karten gint es auf den Campingplätzen /Kanustationen.
                                  oder hier bestellen:
                                  http://www.dalslandskanal.se/inner_f...24&t_id=20&b=1

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X