Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12271
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

    Im Bereich von Lauenburg, gibt es kleine Badeseen mit Campingplatz. Ansonsten ist auf dem Weg am Kanal sicher einiges los im Sommer (Radler, Wanderer, Jogger). Ich würde auch an den Schleusen fragen, da liegen sicher auch Motorboote, die da übernachten wollen. Für die Zeitplanung würde ich die Schleusen einberechnen. Weiß nicht ob sich immer umtragen läßt, also ggf. muß man auf Motorboote warten, bis dann geschleust wird.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • boma
      Anfänger im Forum
      • 17.12.2008
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

      moin,
      du mußt mit manchmal kräftigen Winden rechnen. Der Freizeitverkehr auf dem Kanal hält sich in deutlichen Grenzen und schwächt zu den 6 Schleusen ( relativ leichtes Umtragen - keine Einzelschleusung) ab. Auf dem Kanal gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen, so daß du dann ganz gemütlich im Sog fahren kannst. Zelten kannst du meines Wissens nicht nur auf den gut verteilten C- Plätzen; bei den Ruderern, z.B. in Mölln, sondern auch bei den Schleusen, wenn der Schleusenmeister gefragt wird. Prüfen solltest du, inwieweit das Regelwerk für die Trave - Natura 2000 - für den Kanal gilt. Auskünfte erteilt dir auch das WSA Lauenburg. In Büchen und Mölln gibts Eisenbahnanschluß, damit du das lecker Eis in Ratzeburg -übrigens ein prima Abstecher über die Wakenitz und Ratzeburger See- genießen kannst.
      Hoffe, das reicht fürs Erste

      Gruß Uwe

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12271
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

        Zitat von boma Beitrag anzeigen
        ...
        du mußt mit manchmal kräftigen Winden rechnen....
        Kann ich mir eher nicht vorstellen und auch nicht daß es hohe Wellen gibt. So breit ist der Kanal ja nicht, bei üblichem Westwind oder Ostwind sollte die Süd-Nord-Richtung kein Problem darstellen. Müßte schon Pech sein, wenn N starken Nordwind erwischt. Vielleicht hat er ja Glück und bekommt Südwind.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

          Wind ist doch gerade geil , ich fahre meist große Seen oder auf dem Meer , da ist Wind genau das richtige

          Danke für die Infos , ich werde mich mal mit den Schleusen in Verbindung setzen und fragen wie das mit Übernachtungen aussieht.
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

            Naja, Wind macht Welle und Welle macht Spaß, vor allem von hinten. Aber kanalisierter Gegenwind macht auf die Dauer nicht wirklich Freude ... afür ist der Trainingseffekt größer
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar


            • boma
              Anfänger im Forum
              • 17.12.2008
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Jemand Elbe-Lübeck-Kanal gepaddelt?

              moin,
              wenn Du eh nach Schleswig willst, geht auch die Route Stör - Wilster Au- Nord Ostseekanal. Das spart Dir die beiden See-Schießgebiete Putlos und Todendorfer Strand, die Du Montags bis Samstags WEIT in der Ostsee umfahren müßtest; Und Du kannst sicher sein, daß Du Schiebewind auf dem NOK hast. Kanalgebühren theoretisch vorhanden, WSA Glückstadt fährt aber nicht auf dem Kanal und die Schleusenmeister haben auch keine Zeit.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X