Pouch restaurieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nimmersatt
    Neu im Forum
    • 23.08.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    Pouch restaurieren

    Ich habe am WE ein RZ85 (älteres Modell) sehr günstig erstanden. Da es Winter ist - kann und sollte es erneuert werden.

    Die Fragen: Holz lackieren: erst abschleifen, dann Lack drauf 1-2 mal. Muß es der "teure" von Klepper sein?

    Die Senten (?) sind vorn und hinten mit Blech locker befestigt, hinten fehlt der Bolzen, vorn ist ein Blech gerissen. Ich brauche nur einfaches Blech draufsetzen, es muß nix halten - so der Verkäufer. Hat wer einen Tip, wie fest es sein muß?

    Bootshaut imprägnieren: Die Unterhaut waschen - und versiegeln (womit)? das Oberdeck mit einer speziellen Mischung imprägnieren (womit)?

    Habe ich noch was vergessen?

    ciao
    Nimmersatt

  • WinniePooh
    Erfahren
    • 25.04.2005
    • 107

    • Meine Reisen

    #2
    Hi!

    Viel Spass beim renovieren.
    Also wenn du dir schon die elende Arbeit machst, das ganze Holz abzuschleifen, warum willst du dir alles wieder mit einem billigen Lack versauen?
    Es muss sicherlich nicht der Klepper Lack (den Klepper ja auch nicht herstellt, sondern nur unter seinen Namen vertreibt)sein, kann auch der zb. von Epifanes sein. Billiger ist der allerdings nicht.
    Ich würde mich mal in einem Laden für Yachtzubehör beraten lassen.
    Die haben in Ftragen der Konservierung meist mehr Ahnung.
    Fürs Baumwolloberdeck müssten die aber auch was haben.
    Hände weg vom Baumarktkram.



    Winnie

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hallo nimmersatt,
      hier habe ich schon mal was zu bootsöl von biopin geschrieben. ich habe damit gute erfahrungen gemacht. schliesslich willst du ja lange was haben von deinem rz.
      zu deinen anderen fragen kannst du mal im faltbootforum die faq's durchsehen (siehe unter decksimprägnierung) und wegen des speziellen bleches mal eine anfrage dort im forum stellen. am besten mit foto. dort wird dir (meistens :wink: ) kompetent bei allen fragen rund ums boot-falten geholfen.

      grüße, marco.
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • Nimmersatt
        Neu im Forum
        • 23.08.2006
        • 8

        • Meine Reisen

        #4
        OK, das mit Biotin habe ich nicht gefunden. Ich schätze mal, mann muss das Boot ganz sauber und gründlich abschleifen, damit das Öl einziehen kann. Wieviel braucht man für ein Boot?

        Im anderen Forum habe ich mir kein Doppelposting getraut. Die Suche ergab leider nicht viel, aber ich bin ev. nur zu schlecht im Finden. Die Blechteile werde ich mal Fotografieren und dort zu Diskussion stellen.

        ciao
        Nimmersatt

        Kommentar

        Lädt...
        X