französische Mittelmeerküste

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    französische Mittelmeerküste

    Hallo Seekajak- und Paddelfreunde,
    ich suche noch ein Urlaubsziel für 2007 und denke an die französische Mittelmeerküste. Hat jemand von euch Erfahrung - Camping, Wasserverhältnisse, Küstenstreifen - zwischen Sete bis Rhonedelta ?
    Campingplätze - je kleiner desto besser, für Wohnwagen mit direktem Strandkontakt & möglichst wenig Holländer!!!
    Küstenverhältnisse - evtl. ein Bild.
    ich freue mich über jede Information und eure Antworten und bedanke ich mich
    schon im voraus.
    Paddelmichel

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30403
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eine Bekannte ist heuer rund um Korsika gepaddelt -- ist ja auch frz. Mittelmeerküste Wenn das auch in Frage kommt...

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die Côte d'Azur würde ich mindestens zwischen Cannes und Nizza in jedem Falle meiden. Da gibt's zwar Campingplätze, aber auch Schnellstraßen und Eisenbahntrassen, die meist direkt an der Strandlinie entlanglaufen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        korsika - kenne ich vom wandern - paddeln - kommt noch
        cote d Azur wollte ich nicht unbedingt aber zwischen Sete und Rhonedelta - wie sieht es da aus?

        Kommentar


        • Kajaking-Mark
          Erfahren
          • 03.03.2005
          • 118

          • Meine Reisen

          #5
          Iles d`Hyeres

          Das Seekajakziel in Südfrankreich sind die Iles d` Hyeres.
          Zu Beachten ist allerdings der Mistral.
          Eine Umrundung ist wegen fehlender Tidenströme wesentlich leichter zu realisieren als Deine Tour zu den Kanalinseln.
          Idealer Startpunknt ist der Campingplatz in Gien. (Ich glaube so heißt es, am südl. Zipfel der Landzunge).
          sonst, oder wenn wegen Mistral zu heavy: Le Calanque südwestl. von Marseille.
          Willst Du echte Insinderinformationen frag "Seelöwe" aus dem Seekajakforum, Deutscher, der seit Jahren in Monaco lebt.
          Siehe auch seine Threads im Seekajakforum. Siehe auch den Thread Iles d`Hyeres Thread von A. Gehrmann im SKF.


          Sali Mark
          \" I do not know what I may appear to the world; but to myself I seem to have been only like a boy playing on the sea-shore, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me.\"
          (Sir Isaac Newton)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            daran habe ich auch schon gedacht - Zeltplatz Gien. aber ... unser Hund darf zwar auf den Zeltplatz, aber nicht an den strand. irgendwie eigenartig. und nun suche ich einen zeltplatz wo der hund auch an den Strand bzw. ins meer darf. schließlich kann ich das tier nicht den ganzen tag am wohnwagen anbinden

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4893
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Schreib uns, wo das ist. Dann können wir die Ecke meiden.

              Grüße Enja

              Kommentar


              • WinniePooh
                Erfahren
                • 25.04.2005
                • 107

                • Meine Reisen

                #8
                Gien liegt an der Loire.


                Winnie

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von paddelmichel
                  () ... unser Hund darf zwar auf den Zeltplatz, aber nicht an den strand. irgendwie eigenartig.
                  Nee, überhaupt nicht. In Frankreich dürfen Hunde per Gesetz nicht an einen öffentlichen Strand. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das sich an dieses Gesetz aber jemand hält, habe ich noch nicht gesehen. Es gibt aber Hotels und Campingplätze die machen mit "Hund am Strand" (weil Privatstrand) Werbung.

                  Noch was zu Frankreich und Hunde: Gemeinden können bestimmte Hunderassen von ihrem Gebiet verbannen oder nur mit besonderen Auflagen erlauben. Irgendwo im Ort steht dann schon mal ein Schild, das über die unerwünschten Hunderassen aufklärt.

                  EDIT: Noch ein Link zu Thema: http://www.frankreichkontakte.de/kf-haust.htm

                  Gruß, Werner
                  .

                  Kommentar


                  • mars
                    Gerne im Forum
                    • 28.11.2006
                    • 81

                    • Meine Reisen

                    #10
                    bei kanu fahren unbedingt aufpassen, dass die füße eingekremt/anderweitig bedeckt sind
                    mfg
                    mars

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      warum einkremen

                      warum denn füße einkremen - wegen Hundeschei...?
                      PS habe meine Pläne zur Cote Azur geändert. fahre nach Quiberon. Hunde können dort in der Vorsaison auch an weniger besuchten Ufern ins Wasser. Impressionen habe ich bei google.de unter Bildern gefunden.
                      Ich muß sagen, dieses Gebiet ist das was ich suchte. Gut erreichbare Inseln, "geringe" Tide und am Golfstrom.
                      Wer über diese Gegend mehr weiß - ich freue mich über jede Nachricht.
                      PS: Ich finde dieses Forum gut.

                      Kommentar


                      • mars
                        Gerne im Forum
                        • 28.11.2006
                        • 81

                        • Meine Reisen

                        #12
                        nee nich wegen hunden.

                        abr weißt du wie sch**** das is wenn du 3 tage wegen nem sonnenbrand nur noch (im besten fall) humpeln kannst.
                        is mir mal (sogar hier in deutschland) passiert:
                        paddeln gewesen und vergessen füße einzucremen (mit sonnenschutzzeug).
                        au!!!: hatte dann beschriebene wirkung
                        mfg
                        mars

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          geht wie auf heißen kohlen . wießt was da schnell hilft? warmer, frischer Urin. :wink: ist kein Quatsch. vorsorgen ? Socken anziehen, Strohhut und Kamera - Prototyp des deutschen Touristen aber ernsthaft - wenn der Fall eingetreten ist hilft wirklich Urin.
                          Gruß michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X