Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Grundsätzliche Frage:
Soll es wirklich PE sein? oder auch ander Kunsstoffe, wie z.B. Royalex/-lite?
PE ist allerdings recht günstig!
Schau doch mal bei Gatz, Oldtown, Indian Canoe... Da gibts so einiges.
Gruß
Bene
Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!
PE ist schon ein sehr robustes Material, daher auch bei den Vermietern weit verbreitet.
Ich persönlich würde allerdings kein Boot aus massiv-PE auswählen (wie z. B. bei Coleman bzw. Pelican), sondern in Verbundbauweise, d. h. mit einem geschlossenporigen Hartschaum als mittlere Schicht.
Solche Boote gibt es z. B. von Old Town, Nova Craft, ....
Die haben in der Regel auch eine ganz brauchbare Rumpfform, so dass das Paddeln auch wirklich Spaß macht.
Nachteil von PE ist u. a das hohe Gewicht und Reparaturen sind nicht so einfach.
PE ist schon ein sehr robustes Material, daher auch bei den Vermietern weit verbreitet.
Ich persönlich würde allerdings kein Boot aus massiv-PE auswählen (wie z. B. bei Coleman bzw. Pelican), sondern in Verbundbauweise, d. h. mit einem geschlossenporigen Hartschaum als mittlere Schicht.
Solche Boote gibt es z. B. von Old Town, Nova Craft, ....
Die haben in der Regel auch eine ganz brauchbare Rumpfform, so dass das Paddeln auch wirklich Spaß macht.
Nachteil von PE ist u. a das hohe Gewicht und Reparaturen sind nicht so einfach.
Kommentar